Erstellen von 2D Grafiken

Previous topic - Next topic

mathux

Hiho Leute,
ich würde mal gerne wissen, was euch zum Thema "2D Grafik Erstellung" einfällt. Bestenfalls etwas ganz Anderes als Gimp oder Photoshop ;)
Der Grund ist nämlich der: ist euch mal aufgefallen, wie heutige Hobbyspieleentwickler an die Sache rangehen? Die wollen eine SUUUUUPER High End Engine mit Shader Modell 4.1 Unterstützung, etc. pp. aber entsprechenden Content können doch kaum Welche erstellen. Da hab ich mir gedacht: wieso nicht die Flucht in die 2te Dimensionalität wagen? Immerhin lassen sich da ja alle Elemente schon mit 2 Basisvektoren aufspannen.... öhm, falscher Text  =D
Naja, ich denke zumindest 2D hat heute auch noch seinen Anreiz, aber da ist die Zeit ja eigentlich (bis auf Vektorgrafiken und die werden kaum verwendet) auch stehen geblieben. Helft mir doch, den Ball ein bisschen ins Rollen zu bringen, welche wundersamen Methoden könntet ihr euch für die Erstellung von 2D Content vorstellen?

WPShadow

Also ich, für meinen Teil, benutze das "Super - Mega - High - End - Graphik - Programm":

- PAINT BRUSH

Da ich ein dermaßen untalentierter Graphiker bin, daß ich nicht mal eine gerade Linie ziehen kann, mache ich Graphiken entweder so, oder mit DRAWLINE und variablen Eckpunkten.

Klingt doof, ist aber so...  :bed:
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

D2O

Ich habe auch so das eine oder andere Programm auf der Platte, PSP7, Serif Photoplus11..usw.
Alles Software die als Freeware oder in der günstigeren Preisliga spielen.

Ansonsten nutze ich auch gerne mein Cinema4D 6CE, das gabs auch mal als Vollversion auf HeftCD's, für einfache sachen und Animationen.
Rendere das ganze und lasse es als einzelbilder ausgeben :)
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Lenovo ThinkPad T400: XP Pro
GLB Premium-immer Aktuell

Fauk

Wenn ich sehr gute 2D Grafik haben will, dann erstelle ich mir in Cinema 4D  die 3D Modelle und mache dann aus dem gerenderten Sprites oder Tiles;)

mathux

Was ich eher meinte waren Ideen wie sie der Macher von Platypus hatte: er hat die Spielobjekte per Fimo oder Knete gebastelt und die einzelnen Bewegungsschritte abfotografiert. Das fand ich geil  :good:

BumbleBee

Quote from: mathux
er hat die Spielobjekte per Fimo oder Knete gebastelt und die einzelnen Bewegungsschritte abfotografiert.

Ich hab das mal mit Lego Figuren gemacht. Figur gebaut und jeden Bewegungsschritt fotografiert. Das fand ich sogar wesentlich einfacher als so eine Figur im 3D Modeller zu basteln. :P
Ansonsten nehm ich halt Anim8or. :) Und anstatt als Modell dann halt als Bild speichern. Vielleicht dann noch bisschen im billigen Photoprogramm aufpolieren. Mehr ist bei mir eh nicht drin. =D

Cheers
The day will come...

CPU Intel(R) Core(TM) i5-3570k, 3.4GHz, AMD Radeon 7800 , 8 GB RAM, Windows 10 Home 64Bit

Kitty Hello

Für Lego gibt's ja LDraw.
Hat der Platypus-Typ die wirklich geknetet? Ich hab mich das schon immer gefragt. Zu krass.