Hallo zusammen,
Ich habe 2 KILLFILE-Befehle in meinem Programm, die bei normalem Programm-Verlauf
auch ordentlich ihren Dienst tun. Und natürlich werden auch neue Dateien erstellt.
Bricht man das Programm aber per Tast-Manager oder durch ESC ab, dann werden diese
beiden KILLFILE auf JEDEN Fall noch schnell ausgeführt, also die Dateien gelöscht.
Die neuen Dateien werden aber natürlich nicht geschrieben.
Ergebnis: Ich habe dann keine Datei mehr und das ist schlecht !
Ist das so gewollt ?