Function/Schleife verbinden

Previous topic - Next topic

WPShadow

Hallo,

Ich möchte eine Schleife in einer Funktion abfragen, aber in einer anderen Funktion darauf reagieren und habe keine Ahnung wie man sowas angeht.

Code (glbasic) Select

FUNCTION main:

IF bla(x) = 5 THEN END

ENDFUNCTION

FUNCTION bla:x

For x = 0 to 9
Next

Return x

ENDFUNCTION


So funktioniert es nämlich irgendwie nicht so, wie ich mir das gedacht habe.

GLG

W.
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

D2O

Das geht so nicht.
Die for schleife wird immer komplett abgearbeitet, erst dann gibt das Return x.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Lenovo ThinkPad T400: XP Pro
GLB Premium-immer Aktuell

WPShadow

Das weiß ich auch.  =D

Deshalb frage ich ja, ob es da eine andere Lösung gibt, damit ich quasi nicht jedes mal den gesamten Funktionstext abarbeiten muß oder die Schleife außerhalb in der anderen Funktion machen muß...

Habt ihr da eine Idee???
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

S.O.P.M.

Gibt es zum vorzeitigen Verlassen einer Schleife nicht BREAK?
Notebook PC Samsung E372 Core i5 @ 2,6 GHz; 4 GB RAM; Win 7 Home Premium

WPShadow

Würde das vielleicht mit BYREF gehen???
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

Schranz0r

Was hast du genau vor?

geht zu 100% auch ohne Schleife!
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

WPShadow

Der Plan ist folgender:

Ich benutze ein eigene Interfacelösung, die aus der DB geladen wird. Hierbei werden sämtliche Knöpfe geladen und dargestellt. Da es sich um eine unterschiedliche Anzahl von Knöpfen pro Fenster handelt und ein Haufen Daten mitgeliefert werden müssen (posx, posy, größex, größey, klickbar, text, hold,...), muß ich das in einer Schleife durch laufen lassen, da es ja keine fixe Anzahl ist.

Schwierigkeit ist nun die, daß ich sämtliche Abfragen in einer Funktion habe:

Ist die Maus über dem Knopf?
--> wenn ja, darf der Knopf aufleuchten?
Ist der Knopf der Aufleuchtet klickbar?
==
--> wenn ja, was wird wohin weiter geleitet
==

Es geht mir hier darum, daß ich den Oberen Teil schön als Funktion abfassen kann, aber die Weiterleitungen hätte ich gerne außerhalb der Funktion selbst.

--> Funktion Fenster:
        weiterleitung

--> Funktion Darstellung:
         darstellung

Wo muß da die Schleife hin? Wie läßt sich das lösen?

AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

Schranz0r

Hmm da muss dir evtl Gernot helfen GLAUBE da brauchst du eine Callback-Funktion?!
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

WPShadow

Klingt womöglich genau danach, was ich brauche. Bitte etwas genauer erklären, bin neugierig...
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

Quentin

was du da beschreibst, klingt für meine Ohren sehr verdächtig nach der Logik von DDGui. Sieh dir doch mal an, wie das dort gelöst ist, kannst vielleicht auf deine Zwecke anpassen.

WPShadow

Klingt gut! Danke für den Tip!!! :D
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

Kitty Hello

Schau mal in der Hilfe zu CALLBYNAME nach.
In DDgui mach' ich das anders. Da hat jedes Steuerelement eine DrawXY und eine HandleXY funktion.
Und ich hab eine "HandleWidget" Funktion, die je nach dem typ des Steuerelements die richtigen funktionen aufruft. Mit Select/Case

WPShadow

Danke für die Tips, Leute. Ich habe jetzt ca. einen Plan, wie ich das alles machen werde, wird aber etwas Zeit in Anspruch nehmen, da mein Rechner letztes WE kaputt geworden ist. Wird also alles noch ziemlich dauern. Dennoch danke. Zeige euch bald mein neues Projekt... :D (und nein, ich verrate nichts)
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est