Fragen zur GUI

Previous topic - Next topic

WPShadow

Super! Danke! Das hilft mir ein ordentliches Stück weiter! =)
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

WPShadow

So, neue Frage:

Ich hab da so'ne "Textbox" in die ich einen Wert reinlade. Nun möchte ich den Wert, den ich reingeschrieben habe, verändern und wieder rauslesen, aber da habe ich folgende Problemchen:

1. Unverändert ließt sich der Wert (ddgui_getitemtext$ [oder so]) ganz normal ein
2. Ergänze ich den Text, ändert er sich und wird gespeichert.
3. Lösche ich einen Textteil weg (mit der Rücktaste oder Entfernen ist egal), verschwindet der gesamte Text und ich kann den Rest der Eingabe neu schreiben.

Was tun?

GLG

W.

PS.: Programmauszug gibt's morgen (falls nötig)
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

Kitty Hello

beispiel, bitte. textbox text mit: ddgui_get("txboxTEXT")

WPShadow

Bist du dieses Wochenende mal im Chat?

Anbei ein (möglicherweise etwas unübersichtlicher da aus dem Zusammenhang [des Gesamtprogrammes] gerissener) Codeauszug:

Code (glbasic) Select
FUNCTION zelle_bearb: spalten_name$, a_tmp, b_tmp, c_tmp
LOCAL a, tmp$, temp$


DDgui_Init()

DDgui_list("spalte_titel", "Zelle bearbeiten: " + spalten_name$ + "_" + a_tmp + "_" + b_tmp, 1000, 20)

DDgui_spacer(10000, 30)

IF spalten$[a_tmp][b_tmp][c_tmp] = " " THEN  spalten$[a_tmp][b_tmp][c_tmp] = ""

DDgui_text("zelle", spalten$[a_tmp][b_tmp][c_tmp], 1000, 20)

DDgui_spacer(10000, 30)


DDgui_button("bt_complex_save", "SAVE", 0,0)

DDgui_button("bt_complex_back", "BACK", 0,0)



WHILE TRUE

IF DDgui_get("bt_complex_saveCLICKED")


a_tmp$ = a_tmp
b_tmp$ = b_tmp

DDgui_set("zelle", spalten$[a_tmp][b_tmp][c_tmp] + "SELECT")
tmp$ = DDgui_getitemtext$("zelle", spalten$[a_tmp][b_tmp][c_tmp])

//DDgui_msg(tmp$ + " " + LEN(tmp$), 0)

IF LEN(tmp$) = 0 THEN tmp$ = " "

FOR a = 0 TO spalten - 1

IF a = c_tmp
temp$ = temp$ + tmp$
ELSE
temp$ = temp$ + spalten$[a_tmp][b_tmp][a]
ENDIF

IF a <> spalten -1 THEN temp$ = temp$ + "|"

NEXT



INIPUT spalten_name$, spalten_name$ + "_" + a_tmp$ + "_" + b_tmp$, temp$

spalte_view(spalten_name$)
ENDIF


IF DDgui_get("bt_complex_backCLICKED")
spalte_view(spalten_name$)
ENDIF

DDgui_set("spalte_titelSELECT", -1)
IF DDgui_get("spalte_titelCLICKED") THEN DDgui_set("spalte_titelSELECT", -1)



DDgui_show(FALSE)

SHOWSCREEN


WEND




ENDFUNCTION
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

WPShadow

Hi!

Habe noch eine Frage an dich, Gernot!

Wie weit rückt eine Textbox, Listbox oder sonst was von der linken Seite rein, wenn ich sie standartmäßig auf ein Modul setze? Damit meine ich, daß das Ding nicht direkt auf der Kante bzw. auf dem Rand liegt, sondern ein paar Pixel einrückt. Ich frage deshalb, damit ich immer exakt auf die selbe Größe komme, wenn ich die Felder dynamisch einlese. Alias:

(((Gesamtbreite - 100) / Gesamtanzahl der Spalten) - Einrückung) + Knopfbreite 1 + Knopfbreite 2

GLG

W.
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est