Denksportaufgabe - Die fünf Federn

Previous topic - Next topic

Quentin

Drei GLBasic-Programmier werden von den bösen C++-Jüngern gefangen genommen und sollen gezwungen werden, Lochkarten zu stanzen. Der C++ - Häuptling gibt den dreien eine Chance, diesem Schicksal zu entgehen.

Er hat 5 Federn, 3 weiße und 2 rote. Die drei GLBasic-Programmierer werden hintereinander an drei Pfähle gebunden, sodaß der 3. die beiden vorderen sieht, der zweite noch den 1. und der 1. natürlich keinen. Jeder bekommt per Zufall eine Feder ins Haar gesteckt.

Wenn einer der drei sagen kann, welche Farbe seine Feder hat, so sind sie wieder frei.

Es dauert geschlagene 15 Minuten, bis einer antwortet ... und richtig antwortet.


Frage:
Wer von den dreien antwortet und welche Farbe hat seine Feder?


Wer das schon kennt, bitte nicht ausplärren. Ich habs eben erst gehört und fand das eine ganz nette Knobelei ;)

BumbleBee

Ich, großer Häuptling, nicht kennen das Rätsel, aber haben große Ahnung. Doch werden nicht verraten, sonst ihr mich binden an den Marterpfahl. How, die zitternde Hand hat gesprochen. ;)

Cheers
The day will come...

CPU Intel(R) Core(TM) i5-3570k, 3.4GHz, AMD Radeon 7800 , 8 GB RAM, Windows 10 Home 64Bit

Quentin

raus mit der Sprache Bee, ich verspreche auch, ich mache die Knoten ganz leicht ;)

BumbleBee

Zum Beispiel so. :)
Da der zweite ja den ersten sieht ruft er ihm leise zu: " Hey, deine Feder ist weiß." Somit weiß es dann der erste und sagt es dem Häuptling. Und damit sind die drei GLBasic Programmierer frei. Mit soviel Klugheit hatte der C++ Häuptling nicht gerechnet und wurde von seinem eigenen Stamm zu drei Wochen BlitzBasic verurteilt.;)

Happy end. :)

Cheers
The day will come...

CPU Intel(R) Core(TM) i5-3570k, 3.4GHz, AMD Radeon 7800 , 8 GB RAM, Windows 10 Home 64Bit

Kosta

Na..des geht so.... (deshalb auch die lange Gedenkzeit im Text, bis einer Antwortet):

der Dritte ganz hinten antwortet nicht, da er (wenn die beiden vor ihm eine weisse hätten), sofort sagen würde er hätte rot, also haben die ersten 2 nicht beide gleichzeitig weisse Federn (also (vorne-hinten): rot-weiss, oder rot-rot, oder weiss-rot).

Dadurch weiss jetzt der 2 (da der dritte nix sagt), dass wenn der erste eine weisse hat, das er automatisch eine rote hat.  Da auch der 2. nix sagt, bleiben nur noch (v/h): rot-weiss, rot-rot übrig

Dadurch weiss der 1. auf jeden Fall, dass er rot hat.
Intel QuadCore, Geforce8600GT,512MB,4GB Ram, 26" TFT
HP nw8440 Schläppy
GP2X Mk2 (Firmware 3.0)

GLBASIC Blog:
http://www.glbasic.com/forum/index.php?blog=51.0

Schranz0r

I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Quentin

hehe richtig (fast). Es waren jedoch 3 weiße und 2 rote, also hat der 1. eine weiße Feder. Ansonsten korrekte Begründung.

du hast 2 Wochenenden mit einer DLL deiner Wahl gewonnen.

BumbleBee

Das stimmt aber irgendwie nicht. Die Federn werden ja zufällig verteilt. Also muß ja auch mal was anderes rauskommen. :)

Also es gibt 3 weiße und 2 rote Federn.
Angenommen der zweite und der dritte bekommen eine weiße und der erste bekommt eine rot Feder.  Der dritte sieht also,  dass der zweite eine weiße und der erste eine rote hat. Er selber(der dritte) weiß aber nicht ob er die zweite rote oder eine weiße hat. Und der zweite weiß ja nur das  schon eine rote weg ist. Und nun?  Versteh ich auch nicht ganz. Und ich bin  nicht Vatertag feiern. Hab also keine Alkoholbedingten Denkschwierigkeiten. ;)

Ich bleib bei meiner Lösung. Ist zwar nur als Scherz gemeint aber sie stimmt. ;)
Bekomm ich jetzt auch ein Wochenende mit so einer DLL?  Meine Frau braucht ja nichts davon wissen wenn ich mit dieser DLL ein ganzes  Wochenende rummach. ;)

Cheers
The day will come...

CPU Intel(R) Core(TM) i5-3570k, 3.4GHz, AMD Radeon 7800 , 8 GB RAM, Windows 10 Home 64Bit

Quentin

ok Bee, ich hatte nicht erwähnt, daß die drei nicht untereinander reden dürfen.

Also noch mal zur Auflösung.

Der dritte sieht die beiden Vordermänner mit den jeweiligen Federn. Der zweite nur noch den ersten.

Wenn 1. und 2. jeweils eine rote Feder hätten, wüßte 3. sofort, daß er selbst eine weiße haben muss. Für diese Erkenntnis bräuchte er aber wohl kaum 15 Minuten.

Der zweite merkt, daß 1. nicht antwortet, also kann er davon ausgehen, daß 1. und 2. unterschiedliche Federn haben oder beide weiße. Hat 1. rot, dann weiß auch 2. ziemlich genau, daß er selbst eine weiße haben muss und könnte antworten.

Diese Überlegungen kennt auch 1. und da auch 2. nicht antwortet, muss er zu dem Schluß kommen, daß er selbst keine rote Feder haben kann.

Klar soweit?

BumbleBee

Ok Quentin, ich glaub ich hab's jetzt kapiert. Bin dafür um Jahre gealtert durch diese Aufgabe. War wohl durch dieses C++ etwas verwirrt. ;)  Eins weiß ich. Ich geh im Fasching jetzt nicht mehr als Indianer. ;) Hast du noch mehr auf Lager? :)

Cheers
The day will come...

CPU Intel(R) Core(TM) i5-3570k, 3.4GHz, AMD Radeon 7800 , 8 GB RAM, Windows 10 Home 64Bit

Schranz0r

Versteh ich immer noch net... o.O

Bin wohl zu blöd :(
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Quentin

ok Schranzor, du darfst die DLL's von Kosta tragen ;)

Mehr davon hab ich nicht, bin eigentlich auch kein Freund von solchen Sachen, aber hier bin sogar ich dann zur richtigen Lösung gekommen.

Schranz0r

Na, nen blöden gibts ja immer :D
In dem Fall halt mal ich :)
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Tenorm

Kostas Lösung ist astrein (bis auf den schönheitsfehler), müssen halt alle einander vertrauen:

Möglichkeit 1: 1=r,2=r,3=w
->3 sieht, dass 1 und 2 rote Federn haben => 3 weiß, dass er weiß hat => 3 Antwortet

Möglichkeit 2: 1=w,2=r,3=w
->da 3 nicht antwortet, weiß 2, dass sie nicht beide (1 u. 2) rot sind, 2 hat die Gegenfarbe seines Vordermannes, 2 Antwortet.

Möglichkeit 3: 1=r,2=w,3=w
-> siehe mögl.2

...usw...

Schranz0r

Du hast zu viel Zeit was :D

Aber jetzt hab ichs auch verstanden :D
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard