Was w?rde in GLBasic noch Sinn machen ? (Sammelthread!)

Previous topic - Next topic

blastar

stimmt, wenn du zoom- rotate- stretch- usw dazurechnest sind es mehr ::) aber alle sind eben auf transparenz/alpha ausgelegt und egal wie gut die optimiert sind, es ist trotzdem "verlust" - verschwendung von wichtigen resourcen!! :P vor allem bei wince-programmen mache ich mir da sorgen!

Schranz0r

Also ich würde sagen für normale Zwecke vollkommen ausreichend.
Ist ja klar, dass da nicht umbedingt das super RPG in super Performace zum laufen bringst :D
Da hilft dir ein "Solid"-Sprite auch nicht viel. Und dieses Recourcensparen ist wohl immernoch so die BB'ler-"Krankheit" :P
Eins ist mal sicher, GLB ist schneller als BB ;), kannste mal an den Types oder Arrays Testen :P
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

blastar

nö, resource-sparen hat nix mit BB'ler-krankheit zu tun...sondern mit PB wo es diesen kleinen unterschied gibt! :P

ich code schon seit (ms)dos-zeiten (x86 & mc86k-asm, pascal usw) auf unterschiedlichsten system mit den verschiedensten sprachen (meistens aber tools und anwendungen), da lernt man eben auf solche "kleinigkeiten" zu achten.

die "problematik" solcher transparenzstellen läßt sich ja auf zwei arten lösen - einmal der vergleich beim kopieren in den buffer (auch mir OR langsam) und dann das analysieren und spezielle aufbereiten der grafikdaten schon beim laden - wenn letzteres gewählt wurden dann ist das zwar etwas aufwendig aber der unterschied wirklich minimal... aber auch nicht verlustfrei! ;D

wie wird das denn von GLB gemacht?  ???


Schranz0r

JA, wobei PB auch mit auf Applications ausgelegt ist ;), GLB halt nicht wirklich...
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

blastar

'genau deshalb bin ich ja auch bei GLB gelandet! ;)

PB ist für win32-anwendungen super (nutze ich privat wie auch beruflich) aber eben nicht so gut für spiele, BMAX ist zwar speziell für spiele aber bei spielen interessieren mich vor allem winCE und GP2X. nach den ersten versuchen bin ich von GLB überzeugt und habe es deshalb auch gekauft aber es bietet leider (noch?) nicht alle möglichkeiten und freiheiten die andere basic-dialekte dem nutzer geben...

Schranz0r

Na da bin ich doch mal auf Gernots Reaktion gespannt, was er dazu sagt!
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Tenorm

Warum muss man eigendlich ausgerechnet ddd-files einladen. Normale 3ds oder md2 haben nur ein 10tel (im extremfall nur ein 40stel) des speicherbedarfs => schneller laden...

Wär doch cool!

(oder sind da Lizenzprobleme???)

Tenorm

Kitty Hello

Transparente bits werden zur Laufzeit so geblittet. Auf PocketPC weis das Sprite zusätzlich ob es überhaupt transparente Stellen und ib Transparenz in jeder einzelnen Zeile vorhanden ist.
Je nach dem wir das Ganze angesprochen. Das ist alles optimierter ASM code. Da steckt viel, viel Arbeit d'rin.

BumbleBee

Quote from: blastar
aber es bietet leider (noch?) nicht alle möglichkeiten und freiheiten die andere basic-dialekte dem nutzer geben...

Na dann erzähl doch mal. :)

Cheers
The day will come...

CPU Intel(R) Core(TM) i5-3570k, 3.4GHz, AMD Radeon 7800 , 8 GB RAM, Windows 10 Home 64Bit

S.O.P.M.

Was meines Erachtens sehr sinnvoll wäre, wenn die IDE zukünftig auch über die Tastenkombination Strg + K kommentierte Codeblöcke als Änderung des Codes registrieren würde. Dann würde auch bei anschließender Ausführung vorher gespeichert werden und die Änderung wäre wirksam. So muss man immer noch zusätzlich irgendetwas anderes ändern und dann speichern, damit der kommentierte Block auch nicht mehr ausgeführt wird.
Notebook PC Samsung E372 Core i5 @ 2,6 GHz; 4 GB RAM; Win 7 Home Premium

Schranz0r

Öhmm ich versteh das Problem nicht ganz?
Wenn ich STRG+K drücke, ist der Code sofort ein Kommentar...  :x
Wird dann auch nicht mehr ausgeführt.

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass wenn man einen Funktionnamen ändert, kann es ab und an vorkommen, das die Änderung nicht gleich wirksam ist.
Obs so absicht ist, oder nicht anders geht, weiss ich nicht  :noggin:
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Kitty Hello

Update online.

Wenn er den Namen nicht blau macht, muss man rechts auf "Jumps" umschalten.

Schranz0r

I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

S.O.P.M.

Gernot scheint mein angesprochenes Problem verstanden zu haben. Es ist mit dem Update nun behoben.

Quote from: Schranz0rWenn ich STRG+K drücke, ist der Code sofort ein Kommentar...
Wird dann auch nicht mehr ausgeführt.
Richtig, aber das war er dann nur visuell, nicht aber auch im Speicher. Beim anschließenden Compilieren hatte er den Code noch ohne die kommentierte Stelle im Speicher und somit wurde die Änderung nicht berücksichtigt.
Notebook PC Samsung E372 Core i5 @ 2,6 GHz; 4 GB RAM; Win 7 Home Premium

Tenorm

Wär auch cool, PLAYSOUND um ein Argument TONHÖHE zu erweitern => Motorgeräusche werden mit zunehmender Geschwindigkeit lauter, ...

Gruß