codeverarbeitung von glbasic

Previous topic - Next topic

sechsrad

QuoteFür cout/cin brauchst Du erstmal eine Konsole. Such mal im Forum, auch das geht.
meinst du eine konsole gleichzeitig mit dem glbasic-screen?

selbstständig läuft das programm sehr gut.

mfg

Schranz0r

@ Gernot: Das Thema hatten wir doch schonmal : http://www.glbasic.com/forum/viewtopic.php?id=1145

Ging laut trucidare nicht ;)

@ sechsrad:
Die Konsele brauchst du dann ja eh nur zum debugen oder?
Da gibts einen Befehl, da bekommst du unten im Ausgabefenster die Zahlen übergeben, siehe DEBUG .
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

sechsrad

QuoteDie Konsele brauchst du dann ja eh nur zum debugen oder?
ich wollte die zusätzlich neben dem glfenster haben.

mfg

Kitty Hello

Schranzor - schau Deinen Link nochmal an - ich hab's geändert :P

trucidare

MacBook Pro 2,2 GHz Core 2 Duo, 4 GB RAM, 160 GB HDD, 8600M GT
Core i3 - 3,07 GHz, 8 GB Ram, 2.5 TB HDD, Geforce GTX 260+ OC

Schranz0r

Du böser Gernot  ;)
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

sechsrad

das funktioniert schon klasse.
wie kann ich jetzt an die console text senden vom glbasic-fenster?

mfg

Schranz0r

Wie in C++ auch.
Per INLINE halt!
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard