Nagelneu

Previous topic - Next topic

mull

Hallo,
bin nagelneuer  GlBasic User und warte noch gespannt auf meinen Freischaltcode.

Bin schon seit fast 20 Jahren Hobby und Spaß Prgrogrammierer, arbeite Hauptsächlich mit folgenden Sprachen (mal mehr mal weniger): VB.Net, Delphi, BlitzMax, PureBasic.
Trotz meiner "langen Erfahrung" habe ich mich nie mit Profisprachen wie z.B C auseinander gesetzt.

Nun habe ich Grundsätzlich einige Fragen:

1)
Muß man für jeden Font, jede Farbe und jede Größe
jeweils 1 Font Laden ?
Da Textausgaben relativ häufig vorkommen und der Bitmap Font auch nicht grade klein ist,
empfinde ich es schon als großen Nachteil.

2)
Es wird bei Variablen die Groß und -Kleinschreibung beachtet (wie bei C Würg), das ist nicht grade Hilfreich bei der Fehlersuche.
Auch zwingende Dekleration wäre empfehlendswert.

Das ist mir halt nach kurzer Einarbeitung aufgefallen.
Ich finde es gut das der Befehlssatz auf das "nötigste" (was auch wer darunter versteht)
reduziert ist, solange man es mit eigenen Funktionen ersetzten kann.

Die Geschwindigkeit von GlBasic habe ich noch nicht so getestet, bei den Grafikausgaben von OpenGl, wenn sie nicht umständlich Impentiert wurden, ist daher in jeder Sprache fast gleich.

Da ich  bisher keine Variablendekleration erkannt habe und weis  wie schwer sich andere Sprachen mit Types  und mehrdimensionalen Felder Laufzeitmäßig tun, denke ich das  GlBasic bei reinen Integerberechnungen wohl nicht die Nase von hat. Nur halt eine Vermutung !

So das wars fürs  erste.
Ich wünsche dem Entwickler(n) von GlBasic noch viele Jahre Inovative Ideen, Glück  und viele neue (zahlende) Kunden die die Motivation heben.
So denk ich mein Geld gut angelegt zu haben und nicht das das Produkt demnächst eingestampft wird.

Da Heute viele Sprachen Überprogrammiert und Lernaufwändig sind, ist GlBasic genau das richtige.
Aber zu klein darf es auch nicht sein.
AMD Phenom II x4 955 Proc. 3.2 GHZ,  4GB Ram
Windows 7 64bit Ultima
NVIDIA GeForce GTX 460
Leistungsindex 5,7

S.O.P.M.

Ich bin auch erst seit kürzerer Zeit GLBasic User und glaube, die 1. Frage beantworten zu können. Ja, man muss für jede Font in jeder Größe und Farbe eine eigene Bitmap laden. Ich finde das aber gut, da sich damit ein Font beliebig gestalten lässt. Und in Spielen werden oft sowieso nicht so viel unterschiedliche Schriften genutzt.

Die Geschwindigkeit von GLBasic hat mich bis jetzt sehr überzeugt. Jedoch kann ich das momentan noch nicht ausreichend beurteilen, da ich noch keine mathematisch komplizierteren Berechnungen durchgeführt habe. Aber ich habe den sicheren Eindruck, dass das Durchlaufen von Feldern rasend schnell geht.
Notebook PC Samsung E372 Core i5 @ 2,6 GHz; 4 GB RAM; Win 7 Home Premium

D2O

Hallo,

zu 1. soweit ich weis ja, scheint ein nachteil zu sein.
Aber bei spielen wird eh bei unterschiedlichen farben, grössen ein anderes Bitmabfont gebraucht, oder nicht?
Bei der grösse könnte man während der laufzeit oder beim Laden des spiels den font laden vergrössern und wieder abspeichern.

Zu 2. Ja, das vermiss ich auch ein bisschen, bei BM gibts ja das Strict, bzw. SuperStrict und bei PB das Explizit.
Hier auch ein kleines aber ;), beim Compilieren im Debugmodus mit F8 wird ausgegeben, wenn eine Variable on Fly eingesetzt worden ist, das die Variable von GLB als Global deklariert worden ist.

QuoteDa Heute viele Sprachen Überprogrammiert und Lernaufwändig sind, ist GlBasic genau das richtige.
Aber zu klein darf es auch nicht sein.
Ja leider, gutes Beispiel ist der schritt von BB zu BM. Man hat nun relative wahnsinnig viele möglichkeit aber ist dafür ein ganzes stück schwerer
zu lehrnen.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Lenovo ThinkPad T400: XP Pro
GLB Premium-immer Aktuell

Schranz0r

zum thema Speed:


Die Types in GLBasic sind Sau schnell, um ein vielfaches schneller als in Blitz3D usw.
Arrays werden auch durchgeflitzt wie die Hölle :D

Also Speedmässig ist GLBasic ein Porsche unter den Mittelklasse Programmiersprachen !!

Hatte mal ein Test mit 2000 Types und die FPS waren fast konstant geblieben, mach das mal in BM oder B3D nach  =)


EDIT:

Willkommen auf der bösen Seite der Macht =)


EDIT 2:

Kleiner Speedtest mit 3D Partikeln

particle with dims.rar - 0.25MB

Einfach mal exe starten, das ding ist auf 100 FPS begrent und hat satte 2001 Particle am Start :D
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

pebisoft

man kann auch in opengl einfach ttf-schriften von windows einbinden in das gerade offene opengl-fenster. diese kann man auch in allen richtungen xyz drehen. habe so etwas in freebasic umgesetzt und dieses auch zur zeit in meine freeware "basic4gl" laufen und auch unter purebasic mit opengl. ist schon eine geile sache, besser als immer dieser bitmapscheiss.
ist viel einfacher zu händeln und nimmt auch wenig ressoursen in anspruch.

übrigens :basic4gl und glbasic haben die gleiche vo im ablauf. bloss basic4gl ist weiter in der entwicklung, serielle schnittstelle, 2 opengl fenster können sich als client und server auf einen bildschirm unterhalten usw. und die dll , die ich unter purebasic und visualbasic 5 entwickelt habe können auch in basic4gl eingebunden werden. es gibt doch manchmal routinen die noch nicht vorhanden sind.

mfg

Schranz0r

dann bleib doch bei basic4gl den verbugten scheiss da :D
Das soll weiter in der Entwicklung sein?
Hast du Tomaten auf den Augen?
Ein bug folgt den anderen... der totale scheiss das Prog!



Ach nochwas, wir sind hier im GLBasic Forum, und net  bei Dev.net oder wie se noch alle heissen, hier gehts um GLB, und um nix anderes!
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

D2O

Bei mir ohne Framebegrenzung im Vollbild konstant 150fps :)

Config, siehe Signatur.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Lenovo ThinkPad T400: XP Pro
GLB Premium-immer Aktuell

Schranz0r

Jow Slayer :)


ich hab auch so um die 160-170 FPS bei 2001 Partikeln und LIMITFPS -1


Dann ich klar, das bei einer Drosselung auf 100 FPS auch 100 Über bleiben :D
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Kitty Hello

Jo. Noch ein Tip: Reine Integer sind auf x86 i.d.R nicht schneller als floats - dafür hat das Ding eine FPU ;)

Schranz0r

Du, das war eigentlich nur als test gemacht Gernot.
Kann einer ja umbauen wie er will !
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard