Sprite Ausgabe auch an Positionen mit Nachkommstelle?

Previous topic - Next topic

MikeHart

Hallo Gernot,

so wie es aussieht kann GLB nur Sprites mittels Integer Positionen ausgeben. F?r mich ist dies nicht fl?ssig genug. Besonders bei sehr langsamen Positions?nderungen.

Ist geplant dies in naher Zulunft umzustellen? G?bs eine Alternative aktuell?

Michael

D2O

HI, geht das ?berhaupt, ich mein in 2D ?

Man kann doch garnicht einen halben Pixel zeichnen oder darauf zeichnen.
Oder besser noch ;) , ich habs falsch verstanden :)
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Lenovo ThinkPad T400: XP Pro
GLB Premium-immer Aktuell

MikeHart

Klar hast schon recht. Hab mich da selbst get?uscht.

Thread kann gel?scht werden. Hatte dies in einer anderen Programmiersprache anders gel?st daher l?uft das dort fl?ssiger.

peterpan

Hi,

das ist schon m?glich, mit Twips.
1440 Twips = 1 inch. (2,54 cm)
1mm = 56,7 Twips.
1 cm = 567 Twips.



Schranz0r

Quote from: MikeHart on 2009-Aug-27
Hallo Gernot,

so wie es aussieht kann GLB nur Sprites mittels Integer Positionen ausgeben. F?r mich ist dies nicht fl?ssig genug. Besonders bei sehr langsamen Positions?nderungen.

Ist geplant dies in naher Zulunft umzustellen? G?bs eine Alternative aktuell?

Michael

Keinen Schimmer auf welcher Aufl?sung zu die Spiele machst, aber mir reichen Pixel vollkommen aus, zumal bei "zwischenpixeln" eh das sprite leicht verschwimmt :|
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

blastar

Quote from: D?OHI, geht das ?berhaupt, ich mein in 2D ?

na klar geht das, theoretisch und praktisch... ob das heute noch sinnvoll und praktikabel ist wage ich allerdings zu bezweifeln! =D
ich kenne das noch vom Amiga... ein pixel l?sst sich in 1/3-schritten bewegen in dem jeder der drei RGB werte getrennt bewegt wird: wenn der R-wert ?ber den ganzen screen (?ber einen buffer) nach links in den n?chsten pixel als dessen R-Wert geshiftet wird bewegt sich jedes pixel um 1/3 nach links... jaja, der olle 1200er... das waren noch zeiten... wurde allerdings nur in sehr niedrigen aufl?sungen und in demos gemacht!
:-*


MikeHart

Ahhh, Amiga. Yip, das waren noch Zeiten. Hatte den 1000er mit einer 1 MB Speichererweiterung und etwas sp?ter den 500er. Programmierung in ASM war ja ganz nett aber sp?ter als AMOS erh?ltlich war wurde es richtig spassig. In ASM hab ich doch an so einem Sensible Soccer Clone gebastelt aber nie fertig gestellt.

Generell hatten die alten Maschinen ihren Scharm. Vor dem Amiga war es mehrere C64, ein Schneider CPC 464 mit Festplatte und ein Atari 1024 STF. Der war aber zwischen den beiden Amigas. Hab da noch mit GFA Basic entwicklet. Nach den Amigas nur noch PCs bis letztes Jahr der Umstieg auf einen Apple folgte.

peterpan

Hi,

I had mentioned only a possibility! More not.

Peter.