Eine Dll-Function die mit char* returned ?

Previous topic - Next topic

Schranz0r

I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

trucidare

hmm bin ich denn der einzige der programmeirt ohne sowas zu wissen? Wenn was abstürzt war es falsch ist meine devise ;)
MacBook Pro 2,2 GHz Core 2 Duo, 4 GB RAM, 160 GB HDD, 8600M GT
Core i3 - 3,07 GHz, 8 GB Ram, 2.5 TB HDD, Geforce GTX 260+ OC

Schranz0r

Jow wenn was nicht geht, dann ist was falsch...
Klingt logisch :D
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Kitty Hello

War das nicht bekannt? Naja, jetzt wisst ihr's:

char name[128] = "hallo";
-> Im Spicher ist jetzt ein 128 byte langer Platz, mit diesem Inhalt:
'h', 'a', 'l', 'l', 'o', 0,
name ist ein Zeiger auf das 'h'.

Schranz0r

Das ist doch bestimmt irgend so ein Quantenphysik-.. :D
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

trucidare

Ich weiß nur das das IRC RFC besagt das die strings mit \r\n enden mehr weiß ich nich ;)
MacBook Pro 2,2 GHz Core 2 Duo, 4 GB RAM, 160 GB HDD, 8600M GT
Core i3 - 3,07 GHz, 8 GB Ram, 2.5 TB HDD, Geforce GTX 260+ OC

Kitty Hello

Ja, das ist ein return/newline. Das sind 2 Zeichen, die in Windows einen Zeilenumbruch haben. Zusätzlich hat jeder String trotzdem in C ein \0 dran. Egal.

sechsrad

Quotereturn/newline
sozusagen :     a$="spiel"+chr$(10)+chr$(13)+chr$(0)

wenn ich ein string zb an eine c-dll übergebe. benutze ich auch für die com-übertragung zb.

mfg

Kitty Hello

chr$(0) gibt's nicht - den hängt GLBasic immer slebst an.
Statt chr$(10) kann man "\r" und statt chr$(13) = "\n" schreiben - wie in C++.

Schranz0r

Owned!

hehe, dann doch mal lieber die Finger ruhig halten...
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

sechsrad

Quotechr$(0) gibt's nicht - den hängt GLBasic immer slebst an
wenn ich vom atemageboard sende muss ich eine chr$(0) dranhängen sonst läuft der c-compiler ins nimmerleinsland.

konnte ich nirgends in glbasic nachlesen, das die "0" drangehängt wird. ist auch ungewöhnlich, weil zum senden an den atmega über das terminal brauche ich keine "0" , weil das display am atmega diese nicht braucht, aber dafür zum darstellen des textes unbedingt die chr$(13).

wer da in der elektronik drin hängt, so wie ich, der kennt dieses thema und die verschiedenen varianten. ist also nichts neues das hier und da verschiedene ausgaben stattfinden.


das heisst, wenn ich in glbasic ein string schreibe >  a$="test", ist hinter test eine "0" aber kein zeilenumbruch usw.?
wie kann ich jetzt die variablenadresse in glbasic ausmachen um mir den string einzeln ausgeben zu lassen, also kein typischen glbasic stringbefehl, die kenne ich.


Quotehehe, dann doch mal lieber die Finger ruhig halten...
nee, dafür stecke ich zu intensive in der materie, glbasic-roboter-atmegaboard-gp2x-robospaien und dazu noch basocm-compiler für den atmega und jetzt auch noch dev-c++, ist schon eine geile sache.