Raketenmathematik

Previous topic - Next topic

WPShadow

Hi!

Um eine Rakete ins Ziel zu bekommen braucht es nicht viel. Aber wie begrenze ich den Winkel, den sie fliegt?

Ich dachte an normale Vektoren, wobei sich die Rakete mit einer gewissen Geschwindigkeit bewegt. Den Betrag des Vektors kann man schnell errechnen. Aber wie gebe ich den Winkel am Besten an?

Ich dachte daran, daß ich etwas Trigonometrie benutze und einfach klassisch mit SIN a = GK / HY rechne.

Falls das soweit hinhauen sollte, wie begrenze ich in einer Funktion die Winkel, damit meine Rakete eine Kurve fliegt bzw. wie leite ich sie zu meinem Ziel?

Anfangs möchte ich das Ziel unbewegt treffen können. Über Bewegung kann man immer noch nachdenken, wenn das eine funktioniert hat...

Bitte Hilfe. Stehe mit meiner Kreativität etwas an...

GLG

W.
AMD X2 4600, 2 GB Ram, ATI X1950 XTX, XP PRO SP2: GLB Premium 10.beta_dingsi, <(´.´<) Kirby Dance (>`.`)>
http://lostrevenant.blogspot.com
alea iacta est

Kitty Hello

Ich hab mal sowas geschrieben:
hier im Forum

tacitus

Hmm, keine Ahnung wie Du Dein Spiel aufgebaut hast, WP. In meinem existiert für jedes Objekt je ein Wert, der die maximale Abweichung von "geradeaus" sowohl in der xz- als auch in der yz-Ebene angibt. Ausserdem gibt es einen staendig neuberechneten Winkel fuer jede Ebene, der die momentanen Lenkrichtung angibt und fuer die Rotations- als auch fuer die Bewegungsberechnung benutzt wird. Ich lasse die Rakete also quasi solange in Richtung Ziel lenken, bis sie genau drauf ist und nur noch geradeaus fliegt. Solange der Winkel zum Ziel groesser ist als der Maximalwert, lenkt sie mit ihrer maximalen Möglichkeit. Wenn er kleiner ist, mit einem immer kleiner werdenden Wert, bis eben 0, wenn sie genau in Richtung des Ziels rotiert.
Hab's heute implimentiert.