Zukunft von Glbasic

Previous topic - Next topic

Vampire

hi gernot, ;)
seit ein paar tagen beschäftige ich mich intensiver mit glbasic.
ich muss sagen... spitzen proggie !
compiler und IDE machen eine guten eindruck.

jetzt ein paar fragen:
wirst du die sprache ständig weiterentwickeln,wenn ja, wieviel werden die updates kosten?
open-gl ist irgendwann ausgereizt, wie geht es dann weiter?
kann ich damit rechnen, daß man eines tages auch "normale" programme damit schreiben kann? tools usw. , du verstehst schon ;)
wird es die möglichkeit geben mit libs zu arbeiten... welche zu erstellen?

3d-technisch bin ich zwar sehr neugierig, habe aber keinen plan davon ( mathe) ;)
mit hilfe der X-befehle (3d) kann man eine matrix programmieren ohne vektor- und matrizen-mathematik? bitte, sag ja :D
oder habe ich das falsch verstanden?

und zum schluß noch ein vorschlag:
wenn man mit terragen erstellte landschaften einlesen könnte, inklusive der texture, das wäre einfach unschlagbar !!!
falls du es wirklich nicht kennen solltest ( keine bildungslücke ;) ) hier der link: http://www.planetside.co.uk/terragen/

Kitty Hello

Quote from: lancewirst du die sprache ständig weiterentwickeln,wenn ja, wieviel werden die updates kosten?
Wie füher - etwa alle 4 Wochen, kosten nix. Auch GLBasic 2 Anwender bekommen Version 3 kostenlos, ganz klar.
Quoteopen-gl ist irgendwann ausgereizt, wie geht es dann weiter?
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Abwarten. Wenn in Longhorn wirklich OpenGL verkrüppelt 'drin ist, dann kommt recht fix ein DirectX wrapper, versteht sich von selbst.
Quotekann ich damit rechnen, daß man eines tages auch "normale" programme damit schreiben kann? tools usw. , du verstehst schon ;)
Mit DDGui http://www.glbasic.com/showroom/data/DDgui.php?lang=de kann man Dialoge machen. Aber echte Windows Anwendungen - nein, das ist mir zu langweilig ;) GLBasic ist primär für Spiele.
Quotewird es die möglichkeit geben mit libs zu arbeiten... welche zu erstellen?
GLBasic 3 soll C++ einbinden können. Damit kann man eigene oder fremde libs einfach einbinden. Auch dll's lassen sich so laden/nutzen.
Quote3d-technisch bin ich zwar sehr neugierig, habe aber keinen plan davon ( mathe) ;)
mit hilfe der X-befehle (3d) kann man eine matrix programmieren ohne vektor- und matrizen-mathematik? bitte, sag ja :D
oder habe ich das falsch verstanden?
GLBasic 3D ist so einfach, dass es nicht mehr einfacher geht (hoffe ich). Das ist wie 2D, nur mit Z-Koordinate. Echt.

Quotewenn man mit terragen erstellte landschaften einlesen könnte, inklusive der texture, das wäre einfach unschlagbar !!!
Ahrgh! Jetzt hab ich gerade gestern mein Terragen deinstalliert. Aber, das kann man bestimmt in irgendwas exportieren, das GLBasic lesen kann. 3ds/DirectX/Blender. Jede Wette.

Gruß,
-Gernot

Vampire

ok...alles klar. schönen dank für deine antworten :)

D2O

HI gernot,

Quote from: "Gernot"GLBasic 3 soll C++ einbinden können. Damit kann man eigene oder fremde libs einfach einbinden. Auch dll's lassen sich so laden/nutzen.
Wird das als "Inline" gemacht oder als Art "Import/Include"?

Bei Include hätte man nicht direkt den Cpp Code im Basic Code sondern man könnte hier nur die
selbst Deklarieten Functionsname nutzen .
Wird C oder Cpp genutzt ?
Wenn Cpp, wird dann OOP unterstützt?
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Lenovo ThinkPad T400: XP Pro
GLB Premium-immer Aktuell

Kitty Hello

ich glaube am flexibelsten ist man mit:
Code (glbasic) Select
LOCAL feld[]
DIM feld[5]
INLINE
std::vector iv;
for(int i=0; i{
   feld(i) = i; // die[][] in GLBasic sind in C++ ( , )
}
ENDINLINE
da kann man dann auch ein #include einfügen. OOP? Ja klar. C++ ist OO.
Auch voller Zugriff auf alle GLBasic funktionen/felder/types. Logo.

D2O

Das ging aber flott :)

Gruss vom Bodensee und
ein schönes Wochenende allen.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Lenovo ThinkPad T400: XP Pro
GLB Premium-immer Aktuell