Gernot GLBasic wurde gehackt!!!!!

Previous topic - Next topic

Schranz0r

Hi Gernot

Ich habe grade auf einer Seite feststellen müssen, das für deinen Editor eine gehackte Exe erstellt wurde !


Genaueres siehe E-Mail!
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Kitty Hello

Ich weiß. Die Version hat eine schrottige Unterstützung für TYPEs. Bitte, bitte, bitte - ladet euch die DEMO herunter, und verwendet die. Mit der anderen hat man keinen Spaß, weil viele Updates fehlen.

tft

Hi ...

und vorallen dingen........ währe es nicht witzig. Wenn das Bord erkennen könnte wer mit der Demo, dem orginal, und der gehackten version arbeitet? So ein kleiner Piraten Botton währe doch nicht schlecht. Ohne denjenigen weiter damit zu belästigen. So kann jader selber entscheiden ob er was mit dem zu schaffen haben will oder nicht.

Kitty Hello

Wer gibt das denn gerne zu?
Ich meine halt - ich hab die DEMO so gemacht, dass sie eben nicht auf 30 Tage limitiert ist, sondern wirklich genug Raum zum Testen gibt. Damit wirklich keiner die Katze im Sack kaufen muss.
Aber eine alte geknackte Version, das ist eine geschenkte Katze, die seit 2 Wochen tot ist. Die will doch keiner, oder?

D2O

Du sagst es,
und man hat von dem Super subort nichts.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Lenovo ThinkPad T400: XP Pro
GLB Premium-immer Aktuell

tft

hi ..

ich denke das es immer leute geben wird die etwas gutes umsonst haben wollen. Und der beste schutz dagegen sind regelmässige Updates und guter Support. Und das ist hir ja gegeben. Das eigentliche problem liegt in der erkenntnis des schutzmechanissmus. Wie reagiert eigentlich das Update Tool auf diese gekräckte variante? Ich will doch hoffen das Updates nur für registriert User möglich sind.

Kitty Hello

Nö, das lädt wieder ein Update herunter - das dann aber nicht geknackt ist, weil alle relevanten Dateien ersetzt werden.

D2O

Dann mach ne art User Account, wo man die Registriete Email und der Reg.Code eingeben muss um ein Update zu bekommen.
Häng in die von GLB erzeugten exe'n  einen verschlüsselten code mit ran, wo Du überprüfen kannst von welchen Registrierten
Kunde sie erzeugt worden ist.

Ist zwar auch kein 100% schutz, aber Du kannst zumindest feststellen von wem die GLB Version ist, der sie weitergibt, hackt oder gestohlen worden ist.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Lenovo ThinkPad T400: XP Pro
GLB Premium-immer Aktuell

Kitty Hello

das schreckt die Leut' noch mehr ab. Ich will das jeder ein Update zieht, und nicht jeder Angst hat, das irgendwelche Daten übermittelt werden. Ausserdem macht das Update den Crack kaputt. Lediglich ein keygen würde hier helfen, aber das ist recht gut verschlüsselt. Und die Profis sehen noch keinen Sinn in GLBasic wie mir scheint ;)
Vor Crackern ist man nie sicher. Ich mach mir da nicht viel draus, weil ich keine Lust habe meine kostbare Zeit in Lizensschutz zu investieren.

tft

Hi ..

also macht ein Update aus einer GRackExe eine Normale Demo.

Kitty Hello