Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Joergpaul

#1
Danke Euch Beiden ganz herzlich  :good: Ja, beides prima Ansätze... LG aus Berlin Jörg
#2
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten! Also mit dem SEEDRND GETTIMERALL () klappt das ausgezeichnet bei diesem Programm. Super! Jetzt muss ich noch die richtige Stelle in meinem Kartenspiel finden, wo ich den Befehl einfüge. scheint wohl wichtig zu sein, denn an Anfang eingesetzt, kommen immer noch die gleichen Karten auf den Bildschirm. Na ja, wahrscheinlich typisch Einsteigerfehler...
LG aus Berlin Jörg
#3
Mhm, also das vollständige Programm sieht so aus:

SETSCREEN 1020, 768, 1
LOADBMP "titel.bmp"
SHOWSCREEN
LOADFONT "nfont.png", 1
SETFONT 1
FOR x=0 TO 14
FOR y=0 TO 14
// 225 Zufallszahlen zwischen 1 und 52
  LOCAL b=RND(52)+1
  PRINT b, x*64, y*48
NEXT
NEXT
SHOWSCREEN
MOUSEWAIT

Liegt das etwa an dem SHOWSCREEN-Befehl? Ich habe nochmal getestet, immer derselbe Effekt.

Danke für die Antwort!!!  :good:

LG aus Berlin Jörg
#4
Hallo,
vielleicht mache ich einen Gedankenfehler... Habe mal diese kleine Programm, zig mal durchlaufen lassen (mindestens 50 Mal  ::): Screen habe ich auf 1020 x 768 eingestellt...

FOR x=0 TO 14
FOR y=0 TO 14
// 225 Zufallszahlen zwischen 1 und 52
  LOCAL b=RND(52)+1
  PRINT b, x*64, y*48
NEXT
NEXT
SHOWSCREEN
MOUSEWAIT

Das Programm gibt 225 Zufallszahlen aus. Aber: Es gibt bei mir nur zwei Varianten aus, und beide sind IMMER gleich (alle Zahlen) - entweder in der ersten Bildschirmausgabe oder der zweiten.
Mir ist das aufgefallen, weil mir bei meinem Erstlings-kartenspiel nur zwei verschiedene Kartenvarianten gegeben werden, immer die selben. Kann doch nicht sein, oder bin ich so blöd, dass ich vor Scham in den Boden versinken müsste  :O. wenn ja, sofort die Wahrheit sagen (bitte)... Ich bin hart im nehmen  :help:

LG aus Berlin Jörg
#5
Hallo
Erst einmal: Nachdem ich die ersten Gehversuche mit GLB hinter mir habe, und ich die erste Phase von meinem 17*4-Spiel gemeistert habe, möchte ich Gernot und seinen Mitstreitern ein dickes Lob für das Programm aussprechen. Ich denke, dass ich demnächst die Vollversion kaufe  ;)

Nun zu meinem Anliegen: Nachdem ich die ersten vier Spielkarten erfolgreich auf dem Spieltisch liegen  habe, und alles so ist wie ich es haben will, habe ich ein tiefes Gedankenloch... Mir fehlen jetzt die Zuordnungen der Karten (geladene Sprites 1 bis 52, sind auch die gezogenen Zufallszahlen) zu den eigentlichen Augenzahlen der Karten. Ohne die kann ich natürlich nicht die Augen (Punkte) der Spieler addieren, um die Gesamtberechnung zu machen. Vielleicht hat einer der Profis von Euch eine Idee bzw. Tipp, wie ich das realisieren oder ihr das schon gemacht habt. Ich komme im Moment einfach nicht weiter, und würde mich riesig über einen Gedankenansatz freuen!!!!!

(Hier wollte ich mal einen Screenshot einfügen, geht irgendwie nicht, schade) )

ich hoffe, ich habe mich so ausgedrückt, dass ihr versteht, was ich meine. Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich, und wünsche Euch ein schönes Wochenende  :good:
LG aus Berlin Jörg
#6
Danke Quentin,

das mit dem Showscreen  habe ich noch nicht so ganz verstanden, weil ich ein wenig Probleme mit meinem 17 + 4 damit habe: wenn die erste karte aufgedeckt wird  und ich  eine zweite daneben platzieren will, und ich showscreen eingebe, werden alle karten geköscht.... Aber so generiert man seine grauen Zellen. Auch habe ich momentan das Problem, dass  ich die RND-variable zwar immer wieder neu (also nicht doppelt) herstellen kann, ich aber immer dieselbe erste karte habe... Na ja, muss da noch etwas probieren. Bin zwar in Grafik sehr gut, aber als ich das letzte Mal in BASIC programmierte, ist schon ne Weile her. Das erste Mal mit dem Sinclair Spectrum... Auh weia, traue mich,das eigentlich nicht zu sagen  =D

LG aus Berlin Jörg
#7
Danke, hat sich inzwischen erledigt, mir kam die Erleuchtung bei einer tasse Kaffee..  :)

KEYWAIT
IF KEY (36) = 1 THEN GOSUB Anleitung

Das ist schon alles...
LG aus Berlin Jörg
#8
Hallo GLBasic-User
Ich bin Jörg aus Berlin und gerade dabei, ein Kartenspiel als Erstlingswerk zu programmieren. Bisher klappt auch alles sehr gut, aber bei einer Sache komme ich einfach nicht weiter: Tastaturabfrage
Ich habe ein Bild, wo man entweder eine Taste j oder n drücken muss. Bei "ja", geht es zum Unterprogramm Anleitung, bei "nein" soll das Programm einfach weitergehen:

....
SHOWSCREEN
IF KEY (36) THEN GOSUB Anleitung
IF KEY (49) THEN ?
...


So wie oben, passiert einfach nichts. Programm läuft einfach weiter...  :( Ich finde auch nirgend ein Beispiel  :'( Und würde mich sehr über ein kleines Beispiel freuen  :)
Ist sicher nur nur eine Kleinigkeit und Ihr würdet mir sehr helfen. Das Kartenspiel mit hübscher Grafik stelle ich natürlich nach Fertigstellung hier rein...

Herzlichen Dank im voraus
und LG Jörg