Was w?rde in GLBasic noch Sinn machen ? (Sammelthread!)

Previous topic - Next topic

Aniel

Quote from: Schranz0rZeilen auswählen(mit der Maus->linksklick und die Zeilen markieren)

Rechtsklick und Block Ein/Aus- Kommentieren

So einfach ist das
Oh^^ Sry, wusste nicht, dass das schon drinnen ist xD

Tenorm

Ne Objekt-Objekt-Kollision für schnelle, einfache Kollisionsabfragen wär super !
So etwa:
X_OBJCOLLISION(objekt1,objekt2)
und dann einfach FALSE oder TRUE...

Ich weis zwar, dass es in Newton so was in der Art gibt, aber da muss man doch immer ein bisschen Vorarbeit leisten, bevor man zur eigendlichen Kollisionsabfrage kommt.
Wäre cool !!!

Gruß

Tenorm

Kitty Hello

Und an welcher Position sind die Objekte?

Tenorm

Kann man sowas nicht über die angegebene ID abfragen (zum X_DRAWOBJ springen und X_...-Einträge drüber überprüfen) ???

Oder man kann die Funk ja auch erweitern, is ja egal, aber wahrscheinlich einfacher umzusetzen ;)

Schranz0r

Für eine Kollision von Obj1 und Obj2 ohne Positionsangabe brauchst du ein Entitysystem.
Aber wie stellst du dir das dann vor? Eine genaue Mashkollision?
Ist sau Systemlastig, aber brauch ich dir ja glaub nicht erklären wieso ;)
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Kitty Hello

Ah. OK.
Es gibt keine "Objekte" in GLBasic. X_DRAWOBJ zeichnet nur ein Model da hin. Das weiß davor und dannach nix mehr von diesem Model ander Stelle. Wie DRAWSPRITE, nur 3D.

Tenorm

Wie wärs dann mit "Objekten" in GLBasic, scheint ja nen Haufen Probleme zu lösen ;)
GLBasic zeichnet ja stur "Modelle" in "Modelle" egal ob Kollision oder nicht, kann man solche Ereignisse nicht nachvollziehen?
Funktionient die Kollisionen eigendlich einfach mit dem vergleichen der Positionen oder etwas präziser?
In Newton gibts ja ne raffinierte Kollisionsabfrage auf Texturebene, oder?

Mash wäre doch cool, vergiss mal den Arbeitsspeicher!;)

Kitty Hello

Schau mal bei Code-Schnipsel (evtl. engl Forum). Da ist ein Entity System. Das ist genau das was Du willst.

Tenorm

Hey, coole Sache!!!

Warum bindet ihr eigendlich die ganze physik (Newton, Partikelsystem, Enitysystem, ...) nicht in die sdk premium mit rein?

Schranz0r

Weil das Newton eine Dll ist also nur Windows.
Partikelsystem ?
Entitysystem, sind wir Gernot grad am bearbeiten :)
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Tenorm


Schranz0r

Naja würde die jetzt anders machen :)
I <3 DGArray's :D

PC:
AMD Ryzen 7 3800X 16@4.5GHz, 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 RAM, ASUS Dual GeForce RTX™ 3060 OC Edition 12GB GDDR6, Windows 11 Pro 64Bit, MSi Tomahawk B350 Mainboard

Tenorm

Wie stets eigendlich mit dem scaling-problem bei der Kollisionskontrolle, irgendwelche vortschritte?

G.o.D

back to topic: also was mir fehlt sind mehr plattformen, konkret:

- linux amd64 - unter manchen distributionen ist 32 bit programme unter 64 bit linux ans laufen zu bekommen ganz schoen pissig
- linux ppc
- syllable
- skyos

in der reihenfolge ;)

solaris support waer natuerlich auch noch schoen, aber ich schaetze mal, die useranzahl die sich spiele unter solaris reinziehen wuerde liegt noch unter der der skyos user ;)

Tenorm

Oder Vista/XP-64-bit kompatible Anwendungen...