Warum GLBasic?

Previous topic - Next topic

Baggi

Hi Leute,

ich werde zur Dusmania fahren, und einen Vortrag über GLBasic halten (Gernot weiß das schon).

Nun erwarte ich Fragen wie zB. warum sollte man GLBasic benutzen. Darauf könnte ich noch relativ einfach antworten: Mit GLBasic hat man eine komplette Spieleentwicklungsumgebung mit einer einfachen Basic-ähnlichen Programmiersprache usw.

Aber ich erwarte auch eine Frage zB. Was ist an GLBasic besser als an BlitzBasic ?

Tja, und erstens habe ich keine Ahnung was es in dem Bereich noch alles so für Software gibt, und zweitens weiß ich dann natürlich auch nicht wo der Vorteil von GLBasic gegenüber anderen vergleichbaren Grafikengines ist.

Vielleicht könnt ihr, besonders Gernot, mir da weiterhelfen. Also was gibt es sonst noch so auf dem Markt, und warum ist GLBasic besser ? (Gar nicht voreingenommen ;) )


Meinen Vortrag (Powerpoint) könnt ihr euch herunterladen unter
http://www.iup.physik.uni-bremen.de/~mieruch/    
Die Datei ist 100MB groß, weil ein paar DivX Filme dabei sind.

Über Kritik, Kommentare und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Danke und Grüße
Baggi

Kitty Hello

OK. Das ist die Art Thread, die ich gar nicht mag, un dich werde ihn nach der Dusmania wieder löschen. Ich find's nicht fair, wenn andere Progrmme niedergemacht werden. Die haben (fast) alle ihre Berechtigung.

-DarkBasic Pro (die nicht-pro braucht man gar nicht erwähnen, das ist ein Witz)
-viel langsamer als GLBasic
-tausende von dll's (meisstend temporär entpackt)
-sehr große Dateien
-gewöhnungsbedürftige Sprache ("object 1 ghost on")
-viele Bugs
-wenige, großabständige Updates

MMF - Multi MEdia Fusion - früher "Click 'n Play"
-sehr einfach zu starten, da meisst kein Code notwendig
-wenn's was zu progrmmieren gibt wirds umständlich
-oft muss man irgendwelche Krücken verwenden um etwas zu machen
-kein 3D
-langsamer als GLBasic
-nur Win32

BlitzMax - blitzbasic. BlitzMax ist am ehesten mit GLBasic vergleichbar
-Kompilieren unter anderen Platformen muss man _auf_ der Platform machen
-Geschwindigkeit von BLitz3D hängt von der GFX-Karte ab (Ob OpenGL oder DirectX schneller ist)
-BlitzMax ist etwa gleich schnell
-GLBasic TYPES sind _viel_ leistungsfähiger (type in type/fixed size type/array of types/...)
-GLBasic hat wenigere, "higher-level" Befehle (da leg' ich viel Wert drauf)
-Blitz ist eigentlich C++ mit Basic-Befehlen

Visual Basic
-viel langsamer als GLBasic
-keine speziellen Spiele-Befehle
-viele Abhängigkeiten (dll's)
-nur Win32

PureBasic
-schnell, kompakt
-keine speziellen Spiele-Befehle
-Low-Level 3D Unterstützung

Python echt! Bei LD48 waren da viele dabei
-super platform unabhängig
-laaaaaaaangsam!
-kein 3D
-läuft bei 50% nicht

wenn noch jemand was kennt, bitte schreiben.

Baggi

QuoteDas ist die Art Thread, die ich gar nicht mag, un dich werde ihn nach der Dusmania wieder löschen. Ich find's nicht fair, wenn andere Progrmme niedergemacht werden. Die haben (fast) alle ihre Berechtigung
Hi Gernot,

ich will andere Programme nicht niedermachen. So habe ich das nicht gemeint. Es geht nur darum, wenn GLBasic an Popularität gewinnen will, dann muss man Leute überzeugen GLBasic anstatt DarkBasicPro, BlitzMax usw. zu benutzen.

So wie du schreibst scheint GLBasic die beste Spieleentwicklungs - Software von den unten aufgezählten zu sein. Also kann man das ja auch so sagen.

Ich will nichts erzählen was nicht stimmt, nur bei den Fakten bleiben. Wenn es zu einer Diskussion kommt, werde ich natürlich auch sagen, dass ich die Sache nur sehr schwer beurteilen kann, deshalb wollte ich hier ein paar Infos haben, die ich ja auch bekommen habe.



Da fällt mir schon die nächste Frage ein:

Wo sind die Grenzen von GLBasic?


Meine Einschätzung: Im 2D keine. Im 3D hmmm, vielleicht Spezialeffekte, über die im Forum auch schon öfter diskutiert wurde (PixelShader usw.), und man könnte vielleicht makeln, das keine Physikengine dabei ist. Aber sonst fällt mir nichts ein.

Kitty Hello

Mit INLINE gibt's keine Grenzen. Nur die eigene Limitatino. Und die ist bei mir auch vorhanden. Ich glaub' nicht, dass irgendwas Essentielles fehlt.
Ich will die anderen Sprachen auch nicht niedermachen, aber hier ist GLBasic wohl das beste, bei den anderen Foren würde es umgekehrt sein ;) Darum versuch' ich dem Thema bisserl auszuweichen.
Klar find' ich GLBasic das Beste - sonst hätt' ich's schon längst eingestampft. Ich bin aber der festen Überzeugung, GLBasic hat sein Daseinsrecht, weil es für Anfänger ideal ist und für Prototypen _das_ RAD-tool ist und weil es mir keine merklichen Limits gibt. Ich kann meine Hobby-Spiele ohne Einschränkung machen.

Baggi

Was heisst den
Quotefür Prototypen _das_ RAD-tool ist
?

Kitty Hello

Rapid-Aplication-Development. Also, schnell was da, ohne groß um ein Framework (Grafikroutinen/Dateihandling usw...) kümmern zu müssen.

D2O

Quote from: GernotFrisch...
..
.
 aber hier ist GLBasic wohl das beste, bei den anderen Foren würde es umgekehrt sein ;)
.
..
...
Jepp, so ist es.

Ist ist immer schwierig neutral zu sein/bleiben.

Die meiste aufhezerei kommt eh von unwissenheit. (sorry :)    meiner ist grösser als Deiner usw.)
Um sowas entgegen zu wirken wollte ich  Dezember05/Januar06 mal ein Mag. versuchen in dem es
generell um "Spiele Basic" geht. Also GLB,BB,PB,DBP...... usw.
Leider ist es an meinem Totalen Zeitmangel gescheitert.

Dabei gibt es so viele Ähnlichkeiten wo jeder vom anderen was Lernen kann.

Wieder OnT.
BlitzMax ist sehr leistungsfähig (Hat aber noch kein Offizielles 3D Modul) z.B gegen über BlitzBasic , aber diese Leistungsfähigkeit macht
das ganze aber wieder sehr viel Komplizierter.
Hier wird ein wenig versucht die Eier_legende_woll_milch_sau zu entwerfen ;)
Gute Deutschsprachige Tutorials kann man noch an den Fingern  abzählen.

GLBasic bleibt bis jetzt (?) seiner linie Treu, eine Sprache für Games zu sein.
Das grösste plus ist hier, das es eine Deutsprachige entwicklung ist.
Viele Hobbycoder oder die wo es werden wollen, stehen auch im Berufsleben.
Die haben keine zeit oder auch die Muse sich was kompliziertes anzueigenen oder sind im Englischen
nicht so fit.
Und hier kann/könnte GLB voll Punkten:
da Gernot hier auch in Deutsch angesprochen werden kann,
er super schnell probleme aus dem weg räumt und die Updatea ratz fatz da sind.
Damit kann man angehende Coder locken, so das die Comunity grösser wird.
(gleich bedeutend, das auch mehr spiele/Codes zum downloaden vorhanden sind....)
Die IDE (geschmacksache ;) ) ist nicht schlecht und hat viele Tools eingebaut, Setup-Assistent......


Ok, das wars vorerst von mir :)
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Lenovo ThinkPad T400: XP Pro
GLB Premium-immer Aktuell

Kitty Hello

Was nervt an der IDE? Ich find' die super ;)

Baggi

@Slayer
Ja, das GLBasic in deutsch und englisch verfügbar ist, macht die Sache natürlich für alle deutschsprachigen angehenden und fortgeschrittenen Entwickler interessant.

Tja, leider habe ich nie eine andere Entwicklungsumgebung ausprobiert und kann die Lage deshalb nur sehr schwer beurteilen, aber ich glaube, dass die 3 entscheidenden Stärken von GLBasic folgende sind:

1. Schnelligkeit
2. einfache Programmiersprache
3. keine Grenzen (ihr wisst wie ich das meine)

@Gernot
Ich finde die IDE auch super.