grafik-emulation erzwingen?

Previous topic - Next topic

blastar

ja, schon wieder ich... mit dem nächsten problem! ;-)

startet man ein mit glbasic erstelltes programm auf einem rechner ohne OGL-hardware-beschleunigung bekommt man ein nettes fenster wo man (zweisprachig) darauf hingewiesen dass die OGL-dastellung per software erfolgt und unter umständen langsam sein kann! gibt es eine möglichkeit diesen modus zu erzwingen???

hintergrund:
ich bin bei meinen tests mit GLBasic auf einen rechner gestoßen auf dem mit GLBasic erstellte programme zwar ohne zu meckern funktionieren aber nicht richtig laufen (mit PB oder BMAX gibt es dort keine probleme!) , test ergaben dass u.a. die befehle GRABSPRITE & USESCREEN nicht bzw ins leere laufen. folgender code sollte ja den bildschirm zoomen aber zeigt dort keine sichtbare reaktion:

Code (glbasic) Select
   SMOOTHSHADING FALSE
    GRABSPRITE 0, 0,0,320, 240
    STRETCHSPRITE 0, 0, 0, 640, 480
läuft auf allen anderen rechnern die ich getestet habe problemlos aber nicht auf diesem - als ob der codeabschnitt im programm nicht existent wäre !? eventuell liegt es auch auch der OGL-Unterstütuzung der grafifkarte selbst (MATROX MLLENIUM P650). ich habe jetzt auch schon vielfache gößen von 8 ausprobiert zu grabben (256x256 oder 512x512) aber nix... als ob der code im programm nicht existent wäre!?!?

die gleiche binary läuft übrigens auf einem "terminalrechner" im SW-modus so wie gewollt!?

gibt es eine möglichkeit diesen OGL_software-modus (zum testen) zu erzwingen???