Nur damit das Pfeifen nicht so im Raum stehen bleibt:
Ja, GLBasic ist nicht perfekt. Perfektion gibt es nicht, das ist eine Frage der Präferenzen. Es gibt Dinge die mich stören, man ist selten im Leben wunschlos glücklich. Aber wie ich Heiko auch gesagt habe verwenden wir (wir = ich und Floss, welcher für den 3D Content Verantwortlich ist und übrigens Game Design studiert!) für unsere (siehe "wir") Projekte (= bisher ein Projekt, das schon umfangreich genug ist) NICHT GLBasic, weil es einfach für den 3D Content eine Heidenarbeit ist, alles per Keyframe Animationen zu machen. Bone Animationen haben noch andere Vorteile als das blosse animieren, beispielsweise, dass man sie im Spiel selber ansprechen und direkt manipulieren kann. Aber das ist nichts Neues, ich habe das gestern (Freitag) auch im IRC erwähnt. Genauso wie ich nach wie vor für alle meine persönlichen Projekte (= meine Solovorstellungen) GLBasic verwende. Und zwar GLBasic pur ohne 3rd Party Libraries. Das kann sich in Zukunft ändern um Features hinzuzufügen aber nicht um Features zu ersetzen (maximal Newton durch Havok austauschen wenn ich viel Zeit und Nerven habe und es brauche). Der Normal Map Combiner ist 100% GLBasic beispielsweise. GLBasic ist durchaus ein geeignetes Tool für den professionellen Einsatz in der Spieleprogrammierung und was ich bisher durch IRC "lauschen" (

) mitbekommen habe hat ausgereicht um zu entscheiden, dass ich auch PureBasic in Zukunft nicht mehr brauchen werde. "hammer 3d spielen" steht höchstens eins im Weg und dieses Hindernis sitzt bei jedem von uns knapp 30-60cm vor dem Bildschirm (egal ob das Programmieren oder 3D Modelle oder Sound angeht).
ähm egal, ergebnis zählt.
1. es ist nicht egal.
2. der Weg mag nicht das Ziel sein, aber der Weg ist ebenso wichtig. Der Weg bringt uns etwas sehr Wichtiges, etwas das dir noch fehlt weil du eben noch Anfänger bist: Erfahrung. Beispiel: ich habe mich geärgert, dass GLBasic keine eigene Terrainfunktion hatte. Aber ich hatte die theoretischen Grundlagen um mit Hilfe von Gernot trotzdem etwas zu bewerkstelligen und im Nachhinein bin ich schon ein bisschen selbstzufrieden. Hast du die theoretischen Grundlagen für ein Terrain System parat? Es ist ein Unterschied, ob man sich über etwas beschwert bzw. Hilfe erbittet und Know-How hat, oder ob man den Weg zu seinem Ziel nur so schnell wie möglich ohne Rücksicht auf Verluste zurücklegen will.
Ob du jetzt Xors3D oder was auch immer verwendest: mit GLBasic, scharfem Nachdenken und etwas Hilfe (und du weisst, dass ich noch nie eine Frage von dir unbeantwortet gelassen habe, auch wenn du manchmal nicht zufrieden mit meinen Antworten gewesen sein solltest) wirst du mit deinen Aufgaben wachsen. Halte dich an diese Community und du kannst ne Menge lernen (alleine die Beispielcodes im Sample Ordner von GLBasic waren für mich sehr lehrreich). Auch Fragen sind erwünscht. Aber es läuft normalerweise so ab:
1. Du hast ein Problem
2. Du denkst nach und hast eine Idee
3. Du arbeitest mit deiner Idee und kannst das Problem nicht lösen
4. Du suchst im Forum ob schon jmd. das Problem hatte
5. Du frägst um Rat bzw. nach Hilfe
Manchmal bist du bei Schritt 2, gehst aber dann sofort zu Schritt 5. Das sieht dann so aus, als sollten andere für dich deine Ideen verwirklichen (auch wenn es nicht so gemeint sein sollte). Dann begegnet man dir natürlich eher abgeneigt.
Manchmal gehst du direkt von 1 nach 5, was dann noch schlimmer ist. Wenn du an Punkt 2 scheiterst darfst du gerne um Rat fragen, dann aber nicht erwarten, dass man dir funktionsfähigen Code hinwirft. Eine Ausnahme gibt es aber, wo du von Punkt 1 nach 5 gehen darfst: wenn ein für dich notwendiges Feature fehlt, dass du nicht selber einbauen kannst

So, und jetzt geh ich auch ins Bett, ich hab Urlaub vom Coden, jede Woche von Freitag abend bis Sonntag nachmittag (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Und wenn ich wiederkomme will ich kein Tränenmeer oder abgebrannte Foren vorfinden

P.S.: Heiko, ich versuche gerade den Ruf des faulen Vollidioten abzulegen. Also bitte spar dir

sonst behalte ich mir das Recht vor, deine PMs in Zukunft nicht mehr zu beantworten, k?
