Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Kitty Hello

#10576
Grafikkartentreiber vom Hersteller herunterladen!!!
#10577
Hmmmm. Das mit dem Projekt tut mir leid. Da kann ich jetzt nicht viel dazu sagen. Wenn's aber dann anders doch funktioniert bin ich froh.
Für Paralax-scrolling sollte man die Hintergrundbilder in Streifen schneiden und dann "kacheln". Das spart Speicher und Download-Zeiten bei der Release version. Die Sprites können so groß sein wie die Grafikkarte das erlaubt. 2048x2048 is möglich, 512x512 sollte es dennoch nicht überschreite, da ältere Karten sonst ein Problem haben. Die Anzahl ist auch begrenzt, aber irgendwas utopisch hohes ist da Voreinstellung. Damit gab' es noch keine Probelme bisher.
Danke für die Blumen,
Gernot
#10578
Nö. Dein Grafikkartentreiber hat keine OpenGL unterstützung. Lad' Dir bitte einen neuen Treiber von Deinem Kartenhersteller herunter.
Was für eine Karte hast Du da?
#10579
Use the project wizard to create a complete project or open the .gbap file instead of just the gbas files. If you started on a new project, go to the extras/project options and give a name. Then in the file-explorer on the right side include your gbas file. Again: Better use the project wizard at startup for new projects.
HTH,
Gernot
#10580
:rolleyes: Beim Starten wird LOADFONT "./smalfont.bmp", 0 verwendet. Ich glaube, dass evtl. der Grafikkartentreiber hier noch nicht fertig initialisiert ist. Ich werde das mal prüfen und sehen ob man das was machen kann.
#10581
Code (glbasic) Select
...
IF y = 600 THEN SAVEBMP "test.bmp"
SHOWSCREEN

und das Bild hochladen/zuschicken. Das habe ich noch nie ghelrt. Bei mir funktioniert es. Was ist das für ein Zeichensatz? Vielleicht den auch mal schicken.
#10582
Sag' ich nicht - da lachen sonst alle :)

hat eine G-Force MX 440
#10583
Wenn man Namen will:
Code (glbasic) Select
auto_sprite = i
auto_tuer_auf = i; i=i+1
auto_tuer_zu = i; i=i+1;
nur so eine Idee...

Mit dem neuen Update gibts dann auch noch für:
Code (glbasic) Select
MacwasMit(auto_tuer_gibts_nicht);
eine Warnung, dass auto_tuer_gibts_nicht eventuell nicht initialisiert ist.

14 Tage Demo find' ich total nervig. Ich installier' quasi nichts das eine zeitlich begrenzte Version ist. Man weiß ja nie wo und wie das gespeichert wird - und das belibt ja für "immer" auf der Platte.
#10584
Ein Spiel zum Thema "Zeit" programmieren und gewinnen?
http://www.acoders.com/acsite/competition_index.php

Wer mitmachen möchte auch wenn er/sie nicht so gut englisch spricht - ich helfe. Bei GLBasic und beim Englisch.
-Gernot
#10585
An game programming competition for everyone. The topic is "Time" read more here:
http://www.acoders.com/acsite/competition_index.php

Willing to compete? My help guaranteed!

-Gernot
#10586
Prinzipiel verwende ich immer GOSUb, wenn ich nichts zurück erwarte. In manchen Beispielen ist das noch ungünstig verwendet, weil die noch aus der DiNGS Game Basic Ur-Zeit stammen, wo es nur GOSUB gab. GOSUB ist völlig identisch mit FUNCTION. Das ist eigentlich nur aus Kompatiblitätsgründen noch 'drin.
Wie sollte man das anstatt dem Hanldesystem machen? Ich habe keine Strukturen in GLBasic, weil ich denke, dass es so einfacher zu lernen ist.
Wie gesagt, man gewöhnt sich an alles. Ich hab auf dem Amiga Spiele geschrieben ohne funktionen und gosub. Also, nur goto und if - das geht auch wenn man sich 'dran gewöhnt hat... Naja, damals zumindest.

-Gernot
#10587
Vielleicht mal bei eBay eine günstige G-Force I, II oder 4MX kaufen?
Ich hab' keine Ahnung, wo man für eine RageII+ heute noch einen Treiber her bekommt. Aber genau der ist Dein Problem, leider.

Ciao,
-Gernot
#10589
Den Grafikkartentreiber bitte von ATI.de herunterladen. MS liefert keine mit OpenGL Unterstützung mehr aus. Damit wollen sie ihr DirectX besser promoten, weil sonst viele weiter in OpenGL programmiert hätten und dadurch natürlich auch einfacher plattformunabhängig wären.
#10590
Hier gibt's ein GLInfo programm. Wenn das Hardwareunterstützung anzeigt, ist's mein Problem. bitte nochmal melden.
GLInfo