GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: D2O on 2007-Jul-11

Title: Kleines problem mit der anzeige von modellen.
Post by: D2O on 2007-Jul-11
Ich probiere gerade so ein bisschen mit 3D herum und habe mir einfach mal 3 spheren erstellt.
Je eine mit Cinama4D R6, 3D Gamestudio A6 (MED) und mit Milkshape.
Habe alle nach 3ds exportiert, X ist nicht das wahre, und mit dem Converter nach .ddd gebeamt.
Ne kleine Textur dazu und fertig.

Nun das von C4D wird gut angezeigt, ist aber auch das grösste, mit dem von MS3D gehts auch, muss nur etwas heranfahren,
aber ich bringe das mit dem MED erzeugten nicht zum Anzeigen?

Hier gibts mal das ganze Paket:
http://www.deuteriumoxid.com/glbasic/first3d.rar

mit UP and Down Taste wird die Z achse ran oder weg bewegt,
Left and Right die X Achse (Verwirrt mich noch etwas mit dem was in der Hilfe steht und mit dem was ich unter den Achsen verstehe)
Mit der SPACE Taste schaltet man zwischen den Objekten durch.
Title: Kleines problem mit der anzeige von modellen.
Post by: Kitty Hello on 2007-Jul-11
Schau dir die Koordinaten im Programm an. Die MED ist reisig groß, die C4D recht klein. Aber alle perfekt konvertiert.
Title: Kleines problem mit der anzeige von modellen.
Post by: D2O on 2007-Jul-11
Ah, dann kann es sein das die Kamera "noch" in der Sphere ist.
Habs mir gerade mal angeschaut, da 3d noob, hab ich keinen plan wo ich das herausfinden kann.
Im Prinzip aber egal, wenn ich über C4D das ding noch etwas kleiner bekomme, hätte ich ein Top 3d Tool :)
Auch was die Keyframe Animation angeht, MS3D ist zwar etwas kleiner aber für mich ein grauen es zu bedienen.

Danke erst mal.
Title: Kleines problem mit der anzeige von modellen.
Post by: Schranz0r on 2007-Jul-11
Schau doch mal im Code-snippes rein, da hab ich eine "3rd Person"-Function geschrieben, die kann dir da weiterhelfen da du 360 rundumblick und Max. - und Min. Weite einstellen und Zoomen kannst(Mausrad!)
Title: Kleines problem mit der anzeige von modellen.
Post by: Kitty Hello on 2007-Jul-12
Oder Samples\_Projects_\DDDView. Den hab ich mit .ddd/.dda/.ddw Verknüpft, dann kann ich die doppelklicken.

Milkshape ist super, weil's 1000 Formate kann. Zum Modellieren/Animierien ist's eine Katastrophe.

Ich verwende AC3D zum Modellieren, weil das superkrasseinfach(tm)(R) ist. Animation mach ich mit Blender, weil's nix kostet und super funktioniert, wenn man's mal raus hat. Ich hab da ein Blender-Tutorial Video gemacht - schon gesehen?
Title: Kleines problem mit der anzeige von modellen.
Post by: D2O on 2007-Jul-12
Naja, werd mir wohl Blender vieleich dochmal anschauen, Oghh die GUI ;)
Hab gestern mit hilfe von Schranz0r ein paar probleme gelöst.

Dabei ist ne weitere Frage aufgekommen.
Wenn man das Objekt bewegt, ist die Ansicht Perspektivisch ?? :) ,
ich man dann sieht man ja auf die Seitenflächen des Objekts, so in der art wie ein Fichschauge.
Ist es Irgendwie möglich die Ansicht so zu machen das es wie ein Fake2d (Orthographische ansicht??) ausschaut, so das man "nur" die Draufsicht, Seitenansicht hat?
Title: Kleines problem mit der anzeige von modellen.
Post by: Kitty Hello on 2007-Jul-13
Bei X_MAKE3D mit dem 3. Parameter spielen. Mach dem mal recht klein (10° z.B.) dann wirds fast Ortho. Oder INLINE. :s
Title: Kleines problem mit der anzeige von modellen.
Post by: D2O on 2007-Jul-13
Jepp, geht :)
Muss dann nur noch Objeket verkleinern, weiter zurücksetzen oder scalieren.
Danke, wieder ein kleiner schritt weiter in 3d :)