Hi Leute ich steh grad voll aufn Schlauch
Eine Flugbang eines Partikels brauch ich, und ich komm net drauf wie ichs berechen soll.
es sollte per winkel funktionieren ich habs in etwar so
DEC P.X , COS(Winkel)*Speed
DEC P.Y , SIN(Winkel)*Speedund ich hätte jetzt gerne noch Anziehung
Normal ist doch einfallswinkel = ausfallswinkel ( IF ..... then Winkel = -Winkel)
Funzte leider bei mir nur net.
Hat einer ne Lösung auf Lager´, bzw. ne Formel?
Denke
muss gestehen ich kann nicht so ganz folgen, was du haben willst. Aber wenn es sowas wie Erdanziehungskraft o.ä. sein sollte, müsste der Winkel langsam gen 180° wandern
z.B. so
LOCAL winkel = 300
LOCAL speed = 2
LOCAL x = 0, y = 200
WHILE TRUE
FILLRECT x, y, x+10, y+10, RGB(255, 255, 255)
DEC x, SIN(winkel) * speed
DEC y, COS(winkel) * speed
IF winkel > 180
DEC winkel, 0.3
ELSEIF winkel < 180
INC winkel, 0.3
ENDIF
IF y > 480
x = 0
y = 200
winkel = 300
ENDIF
SHOWSCREEN
WEND
MOUSEWAIT
Also bei Erdanziehung, musst Du speedx und speedy speichern (so):
angle = RND(360)
speedx = COS(angle) * startspeed
speedy = SIN(angle) * startspeedund dann, wenn Du die Position updatest:
INC speedy, 9.81*GETTIMER()*1000 * ein_faktor_fuer_dichwobei "ein_Faktor_fuer_dich" ein Wert ist, der Meter in Pixel umrechnet. Also so 0.001 der so was...
Dann:
INC posx, speedx
INC posy, speedyJetzt fliegt das Ding wie Hobelspähne in einer Parabel nach unten.
Geil Gernot danke, habs mir heute in der Arbeit schon so in der art überlegt... hast mich bestätigt :D
@ Quentin: so dachte ich anfangs auch, schaut aber Sch.. aus :D