GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: Poetronic on 2012-Jun-30

Title: Random Restore?
Post by: Poetronic on 2012-Jun-30
Hallo,

stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? Wäre echt nett!

Ich will zufallsbasiert ein Datapaket in einen Array einlesen. Trivial könnte man das so lösen:

Code (glbasic) Select

LOCAL x,y,a,b
a = RND(3)
SELECT a
CASE 0
RESTORE level1
CASE 1
RESTORE level2
CASE 2
RESTORE level3
CASE 3
RESTORE level4
ENDSELECT

FOR y = 0 TO 9
FOR x = 0 TO 15
READ b
blocks[x][y] = b
NEXT
NEXT


Das ist wohl funktional, aber natürlich ziemlich albern, weil ja eigentlich niemand 64+ Level in eine solche Weiche hacken möchte. Wie aber kann ich das anders lösen? Wäre es möglich, irgendwie die Variable mit dem Namen des Datapakets zu kombinieren? Und dann z.B. per Restore a$ oder so abzurufen, wenn a$ = "level"+a?

Ich hoffe, ich drücke mich halbwegs klar aus :)

Gruß, P.
Title: Re: Random Restore?
Post by: Schranz0r on 2012-Jun-30
geht so nicht, wär aber ein Request wert :D
Machs einfach über Dateien... die kannst ja zur not auch in eine Shoebox packen.
Title: Re: Random Restore?
Post by: Poetronic on 2012-Jun-30
Hallo Schranz0r, danke für die schnelle Antwort!

In Dateien würde ich die Daten ungerne auslagern - dann schon lieber ein Request. Klingt zumindest für meine ungeschulten Ohren so, als würde sich das relativ leicht umsetzen lassen. Und bis zum 64. Level dauert es hier sowieso noch ein bisschen :)

Title: Re: Random Restore?
Post by: Schranz0r on 2012-Jun-30
Auslagern willst du ja nicht damit keiner dran rumpfuscht oder?
Wenns so ist schau dir mal shoebox/Schuhschachtel an. Alternativ gibt es noch ein encrypt und decrypt.

Man munkelt, Gernot plant ein incbin-Befehl um Dateien in die Exe zu packen ;)
Title: Re: Random Restore?
Post by: Poetronic on 2012-Jun-30
Servus Schranz0r,

einen incbin-Befehl bei Erhalt der Schreib- und Lesefunktionalität von Dateien wünsche ich mir auch (siehe meinen Thread zur Shoebox-Funktion). Das wäre für mich sogar ausschlaggebend für den Kaufentscheid. Gerade bei kleinen Spielchen sollte man seinen Usern eigentlich eine Standalone-exe anbieten können.

Ich werde mich jetzt mal darum kümmern, meine Hiscore-Datei zu verschlüsseln. Die entsprechenden Befehle habe ich mir noch nicht angeschaut. Bei Fragen melde ich mich dann wieder bei Dir. Ich habe mir sagen lassen, Du rechnest in Bier ab? Halbliter- oder Maßtarif?  ;)

EDIT: Ok, keine Fragen, die entsprechenden Funktionen sind selbsterklärend.

Gruß, P.
Title: Re: Random Restore?
Post by: Schranz0r on 2012-Jun-30
Wer hat dir das gesteckt mit dem Bier :D
Der WPShadow schuldet mir glaub schon ne Brauerei :P
Title: Re: Random Restore?
Post by: Poetronic on 2012-Jun-30
QuoteDer WPShadow schuldet mir glaub schon ne Brauerei

=D
Title: Re: Random Restore?
Post by: WPShadow on 2012-Jun-30
Und das ist nicht mal gelogen!  :booze:  :nana:
Title: Re: Random Restore?
Post by: Schranz0r on 2012-Jun-30
Ich lüge nie...!  <3 to teh sHad0w :D