Hi, Danke Gernot für F10 und co. :)
Quote from: "Slayer"Leider werden die Funktionen der Taste nicht sehr genau beschrieben aber das mach ich mal jetzt.
Wenn man im Code mit F9 einen Debugstop setzt und das Programm im Debug Modus startet, bleib es in dieser Zeile stehen,
nun kann man mit F10 die Zeilen einzeln ab arbeiten und im DebugTab der IDE die Globalen und localen werte überprüfen.
Benutzt man die kombination STRG+F10, kann man auch in eine Function springen und dort die einzelnen Zeilen beobachten,
nur mit F10 alleine geht das nicht.
Hier wird dann nur zeile in der die Function steht als gesamtes abgearbeitet.
Und mit Shift+F10 kann man aus dieser Function wieder heraus springen.
Finde dieses Feature
TOP und auch sehr wichtig .
(http://img.photobucket.com/albums/v411/hells/26_7_25B15D.gif)
Japp hat unser Gernot wiedermal Nice Nice Nice gemacht ;)
Ich hab auch Strg+Shift geählt, damit man sich's leicher merken kann: Strg -> nach unten rein / Shift -> wieder nach oben raus.