Hallo,
ich habe GLBasic nun schon 4 Jahre, habe dabei immer mal wider die Updates geladen und so wie neulich halt auch die Version 10. Da ich auch diverse andere Basic Sprachen benutze bin ich halt ein sehr eingelaufener Stereo Type. Nach einer Installation sollten die mitgelieferten Beispiele wenigstens funktionieren. Ich habe eigentlich meinem Sohn das ganze etwas näher bringen wollen. Zumal ihr ja auch mit Schullizenzen werbt. Nach 2 Stunden habe ich nun die ersten Demos wenigstens zum laufen gebracht. Aber so richtig umsteiger freundlich ist das ganze nicht. Mir ist bewusst das GLBasic durch seine Platform übergreifende Grund Strucktur anders ist als andere Dialekte. Aber das der unterschied mit der zeit so gross geworden ist war mir nicht klar. Da ich aber gerne etwas für mein IPad machen möchte und Objectiv C nicht gerade meine Kragenweite darstellt. Zumal ich keinen eigenen Mac besitze. Werde ich hier diverse fragen stellen die den meisten hier fieleicht ein ..... wassen das fürn nub ..... entlockt. Aber die fragen kommen aus dem Umstieg von anderen Sprachen zu GLBasic. Also bitte nicht persönlich nehmen ......
Gruss TFT
Hallo,
hier die erste Frage .......
in der Hilfe steht das Variablen nicht deklariert werden müssen. Aber der Precompiller beschwert sich ständig bei den älteren beispielen das diverse Variablen nicht Deklariert sind. Ein voheriges Let oder Global beseitigt das Problem.
Ist die Hilfe veraltet oder der Precompiller noch nicht 100% ?
Gruss TFT
Hi
Bei Projekt - Optionen - Explizite Deklaration ist vielleicht noch ein Haken drin. Da kannst du selbst bestimmen wegen deklarieren oder nicht. Vielleicht ja deswegen. Aber frag mich nicht :D
Cheers
Mach es lieber mit GLOBAL oder LOCAL, sonst ist bei dir alles global... da kommst du irgendwann durcheinander!
Hallo,
so ..... das Problem ist erkannt ...... der haken in den Optionen wird bei älteren Projekten scheinbar zufällig oder nur gelegentlich gesetzt.
Ich werde warscheinlich lieber nur locale Variablen verwenden. Bin es sowiso aus anderen Dialekten gewohnt.
Gruss TFT
du meinst BB :D
Ja der Haken mit dem Haken. Schön das ich dir helfen konnte, tft. ;) Ja Schranz0r mit BB meint er BumbleBee. :D
Cheers
Hallo,
BB meine ich nicht expliziet. BB,BB3D,PureBasic,QP,PowerBasic,NuclearBasic+NuclearFusion,XOrs3D,GFABasic,VB und noch einige eher unbekannte :-)
Gruss TFT
hast schon mit NuclearBasic gearbeitet? Finde das recht interessant. Nicht unbedingt die Sprache selbst, sondern was schon alles enthalten ist. Ist doch aber Win only, wenn ich das richtig sehe?
Hallo,
Nuclear ist echt recht interesannt. Aber noch recht buggy........ und soweit mir bekannt Win only. DX11 und Tread support machen das ganze sehr effektiv. Vorallem gibt es diverse Treiber Probleme die nicht so einfach zu umgehen sind.
Gruss TFT
Hä? Nukular? :D
Sieht ganz nett aus, ich bleibe vorerst trotzdem bei GLB...
GLBasic ist eh das beste *hust* :D
Aber die Beispielbilder sind echt heiß auf der Seite... ich glaube mit genug know how kriegt man das auch mit glbasic hin.
Hallo,
auch als Hobby Coder muss man die Zeichen der Zeit sehen. Und der liegt eindeutig bei TabletPC und SmardPhone. Daher möchte ich etwas für mein IPad Coden um in dieser Materie mehr wissen zu erlangen. Was ich machen will weis ich schon ... aber erstmal muss eine Probe Framework her das auch auf dem Gerät funktioniert. GLBasic ist neben Monky die einzige möglichkeit ohne Objectiv C etwas zu machen.
Gruss TFT
Es gibt doch noch monotouch von novell?! das ist c# mit xna für iOS.
DX11 ist schon hardcore!
Hallo,
mir selber reicht DX7. Aber wird ja leider nicht mehr richtig unterstützt. Und die meisten Sachen die man machen kann sind für Hobbyisten eher selten zu erreichen. DX11 Demos habe ich schon einige gesehen aber wenn ich ehrlich bin ........... DX9 Games wie Fuel oder Masseffect leben nicht nur von der Grafik.
Gruss TFT
Ich hab mich ja mal mit der Tesselation auseinander gesetzt...
Das ist seeeeeeeeeehr krank und für einen Einzelnen? >:D
Hallo,
sehe ich das richtig das bei GLBasic, anders als bei anderen Dialekten Include Dateien über den projekt Browser eingefügt werden? Einen Include Befehl habe ich nämlich nicht gefunden.
Gruss TFT
Jo, das ist richtig. ;)