Wollte das ganze einfach mal testen.
JDK 7.xxx ist Installiert.
In der IDE unter den Optionen bei Android
ist der pfad zum JDK eingetragen.
Heraus kommt dann sowas bei mir.
Quote_______________________________________
*** Configuration: ANDROID ***
precompiling:
GPC - GLBasic Precompiler V.7.917 SN:dcddcbb7 - 3D, NET
Wordcount:3 commands
compile+link:
E:/Basic/GLBasic/Compiler/platform/android/bin/../lib/gcc/arm-linux-androideabi/4.4.3/../../../../arm-linux-androideabi/bin/ld.exe: C:\Programme\Java\jdk1.7.0\: No such file: No such file or directory
collect2: ld returned 1 exit status
*** FATAL ERROR - Bitte die Compiler-Ausgabe ins Forum kopieren
_______________________________________
*** Fertig ***
Dauer: 3.2 sek. Zeit: 20:41
Erstellen: 0 erfolgreich.
*** 1 FEHLGESCHLAGEN ***
bei diesem Code
// --------------------------------- //
// Project: Test
// Start: Sunday, July 31, 2011
// IDE Version: 10.054
// SETCURRENTDIR("Media") // go to media files
PRINT "Hallo",10,10
SHOWSCREEN
KEYWAIT
mach mal Konsole auf und schreib:
SET JAVA_HOME
Was druckt das aus?
QuoteUmgebungsvariable "JAVA_HOME" ist nicht deklariert
Lies in der Hilfe mal Allgemein/Compilieren für Android
Da steht welcher Wert da eingetragen sein muss.
Quote from: Kitty Hello on 2011-Aug-01
Lies in der Hilfe mal Allgemein/Compilieren für Android
Da steht welcher Wert da eingetragen sein muss.
Entweder ich bin Blind oder habe Tomaten auf den Augen.
Das einzige was ich in der Hilfe finde ist unter "Glbasic intern -> Android"
Und hier steht nur
QuoteJava JDK installieren. (Java (TM) SE Development Kit
Android SDK installieren.
Systemsteuerung - System und Sicherheit - System - Erweiterte Systemeinstellungen (unter Win7)
Dort findest du den Button "Umgebungsvariablen". Dort legst du eine neue Systemvariable mit Namen JAVA_HOME an. Wert ist das Verzeichnis, in dem du das Java SDK installiert hast. Die PATH Variable noch um "%JAVA_HOME%\bin" erweitern, falls das nicht schon passiert ist.
Ah, Danke Quentin.
Das was Gernot mit der Hilfe meinte hat sich wohl auf die Onlinehilfe bezogen, da ist das ganze beschrieben.
Aber so wie ich das sehe muss ich auch ein Android Handy am Pc angeschlossen haben, was ich leider nicht habe.
Bei mir werkelt ein IPhone 4,
und hier muss ich leider auch einen Mac dazu haben :(
Scheint so als ob das ganze für mich noch verschlossen bleibt um auch für Smartphones zu Compilieren.
Trotzallem vielen Dank für die Hilfe.
Werde woll nocht etwas auf die HTML5 unterstüzung warten müssen.
war für mich mit ein Grund, mir nix von Apfel zu holen, obwohl ich die IPhones schon chicer finde. Ist mir aber zu viel Aufwand, nur um mal ein wenig damit rumzuspielen.
Trotzdem kannst du ja für Android kompilieren. Im Android-SDK ist ja auch ein Emulator dabei. Hab den allerdings noch nicht probiert. Aber bevor ich sowas tatsächlich mal in den Store stellte, führt wohl kein Weg dran vorbei, das ganze auch mal auf einem Android-Gerät zu testen.
Was mich mehr stört, ist, das Android wohl erst mit Version 3.x erwachsen wird, welches aber eher für Tablets gedacht ist. Warten wir also am besten auf Android 4.0, wenn die Versionen für Tabs und Smartphones wieder zusammengeführt werden :) ... wenn es denn so kommt.
Sodele :)
Das Compilieren geht nun ohne fehlermeldung.
Der Android Emu lässt sich auch starten, hier bekomme ich schonmal das "Android" angezeigt.
Hmmm, aber wie ich nun das Testprogramm in die Emu bringe habe ich noch nicht herausgefunden.
einfach starten und für GLBasic kompilieren. Der installiert das automatisch, wenn angestopselt.
Ah, also Emu starten und dann compilieren.
Werde es später mal testen.
Sorry, dass ich diese Leiche ausgrabe, aber ich habe plötzlich auch ein Problem. Gestern konnte ich normal compilieren, heute geht es plötzlich nicht mehr. Jemand eine Idee woran das liegen kann?
Quote*** Configuration: ANDROID ***
precompiling:
GPC - GLBasic Precompiler V.9.829 SN:bd1ca097 - 3D, NET
Wordcount:70 commands
compile+link:
running Android build-script...
BUILD STAGE 1: Compile and pack RELEASE
[echo] Gathering info for glbasic...
[echo] Creating output directories if needed...
[echo] ----------
[echo] Handling aidl files...
[echo] ----------
[echo] Handling RenderScript files...
[echo] ----------
[echo] Handling Resources...
[javac] C:\Projekte\GLbasic\GLBasic\markus\distribute\Android\gen\com\yourcompany\20120406luk\R.java:8: ';' expected
[javac] package com.yourcompany.20120406luk;
[javac] ^
[javac] 1 error
BUILD FAILED
R:\Compiler\platform\android\android-sdk-windows\tools\ant\build.xml:580: The following error occurred while executing this line:
R:\Compiler\platform\android\android-sdk-windows\tools\ant\build.xml:602: Compile failed; see the compiler error output for details.
Total time: 1 second
.
BUILD STAGE 2: Build DEBUG and install on device
[echo] Gathering info for glbasic...
[echo] Creating output directories if needed...
[echo] ----------
[echo] Handling aidl files...
[echo] ----------
[echo] Handling RenderScript files...
[echo] ----------
[echo] Handling Resources...
[javac] C:\Projekte\GLbasic\GLBasic\markus\distribute\Android\gen\com\yourcompany\20120406luk\R.java:8: ';' expected
[javac] package com.yourcompany.20120406luk;
[javac] ^
[javac] 1 error
BUILD FAILED
R:\Compiler\platform\android\android-sdk-windows\tools\ant\build.xml:580: The following error occurred while executing this line:
R:\Compiler\platform\android\android-sdk-windows\tools\ant\build.xml:602: Compile failed; see the compiler error output for details.
Total time: 1 second
finished Android build-script.
Android=C:\Projekte\GLbasic\GLBasic\markus\distribute\Android
erfolgreich
_______________________________________
*** Fertig ***
Dauer: 7.2 sek. Zeit: 20:20
Erstellen: 1 erfolgreich.
Nochmals sorry für die Leichenschändung!!! Habe Antwort gerade selbst im Forum gefunden:
Quote from: Kitty Hello on 2011-Nov-29
nimm die Zahl aus dem App-Namen raus. Dann 1x Mülltonne klicken.
Schreib "dreideekreis" oder so...
Hat funktioniert. :D