GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: Marmor on 2011-Mar-05

Title: maplet zu ddd datei
Post by: Marmor on 2011-Mar-05
HI,
ich habe mal ein maplet b3d object zu ddd konvertiert.
dabei bleiben aber die texturen und die lightmap auf der strecke .

wie weise ich eine lightmap zu und wo müssen die texturen für das ddd file liegen ?
die texturen habe ich im selben ordner wie das object ?! richtig oder falsch ?

anbei das modell mit einer 256x256 textur  bloss das original hat mehrere texturen

(http://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=10378)


mfg







Title: Re: maplet zu ddd datei
Post by: backslider on 2011-Mar-05
Die Textur und Bumptextur musst du mit dem Befehl X_SETTEXTURE vor dem Zeichnen festlegen.
Drück mal F1 in GLBasic und suche danach, da ist dann auch ein Beispiel. ;)

cheers
Title: Re: maplet zu ddd datei
Post by: Marmor on 2011-Mar-05
naja ich habe ja mehrere texturen für das object  und nicht bloss eine !
zu deutsch wie lege ich die jeweilige textur auf das dafür vorgesehene triangle ?

also praktisch - maplet -decorator - b3d --- zu 3ds (texturen stimmen)---> ddd ( extra tris texturen sind weg)

Title: Re: maplet zu ddd datei
Post by: backslider on 2011-Mar-06
Oh...
Naja normalerweise hat man ja pro Model nur einen Texturatlas im Spiele-Programmier-Geschäft, soweit ich weiß.
Ich glaube so auf normalem Wege wird das nichts mit mehreren Texturen :(

Oder Gernot? :P
Title: Re: maplet zu ddd datei
Post by: BumbleBee on 2011-Mar-06
Warum kann man das nicht so machen wie in DarkBasicPro? Da läd man das .dbo Objekt ohne irgendwelche Texturen. Die einzelnen Texturen und das Objekt befinden sich im selben Ordner.  Die werden dann automatisch draufgelegt ohne das man die laden muß. Lightmapping inclusive.

Laden:
Code (glbasic) Select

load object "Media/Castle.dbo",1


Zeichnen:
Code (glbasic) Select

position object 1,0,0,0


Mehr braucht man nicht. Das nenn ich einfach  :booze:

Cheers
Title: Re: maplet zu ddd datei
Post by: Kitty Hello on 2011-Mar-07
Aber wenn Du ein Model mit 2 Texturen zeichnen willst?
Das EntitySystem macht das auch so, glaub ich, wie Du das willst.

Problem: Ich habe pro Model nur ein Textur-Set.