Hi,
ich überlege gerade mir ein Notebook zu kaufen, auf dem GLBasic Spiele gut laufen.
Ich habe gerade ein Notebook (1,1 GHz, 64MB Shared Mem Grafik) von einem Arbeitskollegen getestet, und es sieht nicht schlecht aus, könnte aber noch etwas besser sein.
Vielleicht kann mir ja jemand (hallo Gernot :) ) helfen.
Was ist besser 64MB shared memory grafikkarte
oder
32 MB Graphikkarte - ATI Radeon 9000 Mobility
Also die Radeon 9000 kann bis Direkt x 8 (zur Info)
Danke und Grüße
Baggi
Bin ich überfragt. Lass doch mal ein 3Dmark laufen und vergleich die Zahlen?
Kann leider nur den Laptop von meinem Kollegen testen, habe keinen Zugang zu einem mit ner Radeon.
Ich hab eine Mobility 7500, wenn das was hülfe...
Hi, im normalfall sollte eine extra Grafikkarte mit eigenem Speicher besser sein, der Speicher ist um einiges schneller, viele Daten werden direct auf der Graka abgearbeitet.
Bei sharedmemory, wie der Name schon sagt, wird ja der Arbeitsspeicher für die Gfx benutzt und die daten laufen auch über den "Normalen" Systembus.
Hoffe das ich hier keinen Keks erzähle :)
@Gernot
Aha, du hast ein Notebook mit einer Mobility 7500. Was für einen Prozessor und wieviel Arbeitsspeicher hast du? Laufen Platform 1000 und JUIX bei dir?
Baggi
Ich hab ein DELL Inspiron 4150. Intel Pentium 4-M, 1.8GHz. (1.18GHz, 1MB Ram). Und 1GB DDR Ram. Weiß nicht mehr genau was für einer.
Ich programmier fallt alles hier und das läuft _immer_ mit mindestens 30FPS.
Platform1000 läuft weich. JUIX auch.
Die Karte ist aber schon älter und kann keine Shadre noch Vertex Programs. Also quasi OpenGL 1.5
Shared Memory ist klar schlechter. Der Speicher der Grafikkarte wird über das Grafikkarten-interne BUS System angesprochen. Somit fallen 2 Flaschenhälse weg: die Transportation der Daten über den Systembus und der langsamere RAM. 32 MB sind halt arg wenig, viel wirst du mit beiden nicht reissen können.
Mein Laptop hat eine X1600 mit 256MB RAM die aber notfalls auch noch auf 256MB shared zugreifen kann. Die ist ganz ordentlich, aber der Laptop hat auch 1300 Euro gekostet (Centrino Duo 1.8GHz, 1GB RAM, X1600). Das wars aber auch wert muss ich bis jetzt sagen.
Jo, die X1600 ist bestimmt gut, aber 1300 sind mir doch etwas zuviel. Habe gerade ein Laptop mit ATI Mobility Radeon 9000 mit 64 MB im Auge. Ich glaube die Karte ist nicht schlecht und wird für GLBasic und die paar alten Games, die ich mal Zocke reichen :) .
Danke für eure Hilfe
Baggi
Hi Sebe,
vielleicht hast du den Beitrag übersehen, ich wollte von dir noch wissen, ob du in der Doom Demo (echt geil) LIMITFPS -1 eingestellt hast?
Danke und GRuß
Baggi
Meine 7500 hat 32MB, also sind 64 schon ganz OK.
Nein, habe ich nicht. Komischerweise lief die Doom3 Demo auf meinem alten Desktop Rechner auch mit 250 FPS...
Auf meinem Laptop läuft sie nur noch mit 30 FPS aber nicht wirklich langsamer oder so. Scheint wohl ein GLBasic internes Ding zu sein, d.h. Limitfps ist nichtimmer nötig.
Man kann am Treiber einstellen, dass er [immer voll/immer syn/programmgesteuert] flipt. Warscheinlich hast Du's da auf "Heizlüfter" gestellt. Ich hab's immer auf "programmgesteuert", das ist default bei allen Treibern.
Bei mir läuft die Doom Demo auch mit 30 FPS, also sind meine Treiber auch auf programmgesteuert.
@Sebe, vielleicht kannst du ja LIMITFPS -1 noch einbauen. Danke.
Habe mir jetzt ein Notebook gekauft, Sony Vaio GRT815E 2,8 Ghz 512MB Ram, GeForceFX Go 5600 64MB.
War ein Vorführgerät und deshalb recht günstig :) .
Bin für die Dusmania gerüstet ;) .
Vorführgerät! Super Idee! Was hast'n gezahlt?
Über Amazon Marketplace bei Avides (www.avides.com) 699 â,¬.
Gernot, sag mir doch mal bitte schnell was du von dem Titel meines Vortrages hälst :
"GLBasic: 2D und 3D Spieleprogrammierung für Anfänger und Fortgeschrittene"
Klingt gut. Ich muss jetzt endlich mal zuzm Lesen kommen.