GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: WPShadow on 2010-Jan-21

Title: Frage zum *.ddw - Format
Post by: WPShadow on 2010-Jan-21
Hi!

Wenn ich *.ddw - Dateien mit X_LOADOBJ lade, werden hierbei auch die Texturen mit geladen?

Falls ja und ich mehrere *.ddw - Dateien lade, die aber identische Texturen bzw. die selbe enthalten, werden diese trotzdem mehrfach geladen?

Gruß

W.
Title: Re: Frage zum *.ddw - Format
Post by: Kitty Hello on 2010-Jan-22
Ja, die sind mehrfach drin. Sollte ich mal optimieren. Benützt übrigens keinen SPRITE Slot.
Title: Re: Frage zum *.ddw - Format
Post by: WPShadow on 2010-Jan-22
Das klingt super!

Falls du mal Zeit hast und das optimierst, wäre das spitze, denn das Format ist genial einfach!!!

Da die Dateien im *.ini - Format sind, kann man sie ja auch mit INIOPEN bearbeiten, vor dem Laden, oder?
Title: Re: Frage zum *.ddw - Format
Post by: WPShadow on 2010-Feb-09
So, habe etwas mit dem Format herum experimentiert!!!

Hierbei sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, zu denen ich ein paar Fragen hätte:

1. habe ich eine fix fertige Datei nach Vorbild der Hilfe - Anleitung gebastelt!
Auf diese Weise funktioniert das Beispiel zwar, es wird aber nicht die korrekte Textur geladen bzw. wird nur die letzte geladene Textur zugeteilt, wie es scheint.

Code (glbasic) Select

;DDW1.0

[objects]

count=2


1=welt001.ddd

ta1=3
tb1=1

2=welt002.ddd

ta2=2
tb2=-1

[textures]

count=3
1=blue.png

2=green.png


3=pink.png



2. habe ich die, bei den Objekten eingefügten, Texturdaten abgeändert, indem ich die Zahlen vorne angestellt habe.
Das funktioniert zum Teil ganz gut, leider sind so jedoch keine Multitexturen möglich.
Wählt man diese, ist man beim Beispiel von Version 1.

Code (glbasic) Select

;DDW1.0

[objects]

count=2


1=welt001.ddd

1ta=3
1tb=1

2=welt002.ddd

2ta=2
2tb=-1

[textures]

count=3
1=blue.png

2=green.png


3=pink.png



Das ganze Codebeispiel habe ich unten angefügt, falls ich irgendwo einen Fehler gemacht haben sollte.

Könntet ihr euch das bitte mal ansehen und testen, ob es nur bei mir so ist?

GLG

W.

[attachment deleted by admin]
Title: Re: Frage zum *.ddw - Format
Post by: Schranz0r on 2010-Feb-10
Ich schau mir das später daheim mal an.
Title: Re: Frage zum *.ddw - Format
Post by: WPShadow on 2010-Feb-10
Ja, bitte! Das Format in Kombination mit der DB würde mir einen Haufen Arbeit ersparen, wenn es korrekt funzt!!!  :good:
Title: Re: Frage zum *.ddw - Format
Post by: WPShadow on 2010-Feb-10
Ach, es gab hier mal ein Beispiel mit SQ - Lite, das ich noch irgendwo auf der Platte liegen habe (k.A. wo genau)!

Auf jeden Fall erspare ich mir mit *.ddw das Laden von 5 Objekten, um 1 normal darzustellen!!!
Title: Re: Frage zum *.ddw - Format
Post by: Schranz0r on 2010-Feb-10
KA irgendwie komisch
Title: Re: Frage zum *.ddw - Format
Post by: WPShadow on 2010-Feb-10
Habe es sogar auf 2 Arten versucht:

1. exportieren lassen mit AC3D, was absolut nicht ordentlich funktioniert hat!

2. Handgeschrieben, was zum oben beschriebenen Beispiel geführt hat!