GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: blastar on 2009-Dec-02

Title: BREAK mit optionalem Paramter?
Post by: blastar on 2009-Dec-02
hi,
BREAK ist zwar eine super sache aber noch besser wäre ein optionaler Paramter mit dem man angeben kann um wieviele 'Ebenen' man herauspringen will... gerade bei einer verschachtelten FOR/NEXT -Schleife (zb um ein 2D-Array von Level-Daten durchzurattern) wäre ein BREAK 2 sinnvoll! :) ich kenne das von PB und ärgere mich immer wieder ein wenig wenn ich es unter GLB brauche! :(
Title: Re: BREAK mit optionalem Paramter?
Post by: S.O.P.M. on 2009-Dec-02
Ah, genau daran dachte ich auch, als ich kürzlich BREAK verwendet hatte und aus 2 Schleifen herausspringen wollte. Es ist aber zu lösen: die Zählvariablen der zu verlassenden Schleifen über deren Bereich setzen, dann CONTINUE aufrufen und die Schleifen werden verlassen. Müsste klappen.
Title: Re: BREAK mit optionalem Paramter?
Post by: Kitty Hello on 2009-Dec-02
Dafür gibt's GOTO. Und _nur_ dafür ;)
Title: Re: BREAK mit optionalem Paramter?
Post by: blastar on 2009-Dec-02
Quote from: Kitty Hello on 2009-Dec-02
Dafür gibt's GOTO. Und _nur_ dafür ;)

GOTO? ist jetzt nicht dein ernst, oder?  :S
Title: Re: BREAK mit optionalem Paramter?
Post by: S.O.P.M. on 2009-Dec-02
Oder mach doch in beide Schleifen ein BREAK, dass an die gleiche Bedingung geknüpft ist, dann springt er auch raus.
Title: Re: BREAK mit optionalem Paramter?
Post by: Kitty Hello on 2009-Dec-02
Freilich mein Ernst. Dafür gibt's den Befehl. Das mach ich sogar bei professioneller SW so.

FOR a=0 to 100
   FOR b=0 to 200
     IF fertig then goto job_done
   next
next
job_done:

Title: Re: BREAK mit optionalem Paramter?
Post by: Schranz0r on 2009-Dec-04
Doch für sowas ist GOTO... aber im NORMALFALL braucht man sowas nicht!