GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: Kitty Hello on 2006-Mar-07

Title: Webseite
Post by: Kitty Hello on 2006-Mar-07
Jungs, die Webseite ist der totale Schrott. Ich fand' sie damals super, aber hab vieeel Kritik bekommen. Ich hab _viel_ geändert. Siehe http://www.glbasic.com.
Wenn einer von euch weiß, was fehlt, oder eine super Seite kennt, her damit!
Title: Webseite
Post by: Sebe on 2006-Mar-08
Grade für solche Frontpages wie bei GLBasic kann sich ein Blick auf Webblogs rentieren. Schau dir mal http://wordpress.de/ an. Verwende ich z.B. für meine Seite, indem ich das eigentliche Blog-System für die News benutze und den Rest mit ganz normalen "Pages" mache. Ich kann's empfehlen :-) Da gibt's auch haufenweise guter Themes für und selber eines zu machen ist mit etwas Einarbeitung auch nicht schwer ;-)
Title: Webseite
Post by: WPShadow on 2006-Mar-09
Hi!

Ich wollte nur anbei bemerken, daß mir die neue Seite sehr gut gefällt, da sie übersichtlicher und klarer wirkt, als die Alte.

Das mit dem Bild & Spieleupload finde ich eine super Idee...

Kann mich übrigens im Moment nicht so oft melden, da ich im Augenblick keinen Internetzugang in der neuen Wohnung habe...

GLG

W.
Title: Webseite
Post by: Sebe on 2006-Mar-09
Ich finde die neue Seite unterscheidet sich unterm Strich nicht von der alten -.- Die alte Seite wirkte zu klobig und die neue wirkt so, als hätte man einem 15 Jährigen freie Hand gelassen. Alles wirkt so übertrieben 'cool'.
Title: Webseite
Post by: Kitty Hello on 2006-Mar-09
M-Hm.. :| aber: wie dann? Ich bin halt doch eher hexadezimal als künstlerisch veranlagt...
Für _jeden_ konkreten Vorschlag bin ich echt dankbar.
Title: Webseite
Post by: Baggi on 2006-Mar-09
Also ich fand die alte Seite gut, die neue ist doch Spitze.

Ich denke die Optik ist natürlich wichtig, aber sie bleibt auch eine Geschmacksfrage. Viel wichtiger als ein spitzen Design ist mir zum Beispiel, dass eine Seite übersichtlich strukturiert ist, was bei den Seiten von GLBasic der Fall ist.


Die Begrüßungsseite erlaubt die Wahl zwischen Englisch und Deutsch, was schonmal ziemlich gut ist.

Dann kommt "Über GLBasic", wo der Leser sofort erfährt, worum es sich bei GLBasic handelt.

Alles weitere ist über "GLBasic", "Support" und "Showroom" zu erreichen.

Kein überflüssiges Geschwafel, alle Informationen schnell zu bekommen.

Und dann finde ich es echt der Hammer, was GLBasic alles bietet:
-man kann sofort die Demoversion herunterladen und mit der Hilfedatei gleich die ersten Spiele schreiben.
-man kann die Schnelligkeit von GLBasic mit der anderer Sprachen vergleichen.
-der Showroom bietet Spiele, die mit GLBasic geschrieben wurden, zum freien Download.
-im Forum bekommt man Support vom Entwickler. Und was für ein Support :).


Was die Webseiten von GLBasic zu bieten haben ist schon enorm, und das ist für mich am wichtigsten.

Baggi
Title: Webseite
Post by: Kitty Hello on 2006-Mar-09
/me freu'
Title: Webseite
Post by: Sebe on 2006-Mar-09
Ich kann dir gerne mal was aufsetzen und wir feilen daran, wenn du willst. Meine Emailadresse hast du ja.
Von der Struktur her habe ich ein Paar Vorschläge:

- "Über GLBasic" und "Merkmale" kann man zusammenfassen
- Die Updateinformationen würde ich von der News Seite trennen
- "Schulversion" sollte zur Bestellseite

Also wenn du willst setze ich mich mal an einen Versuch ;-)
Title: Webseite
Post by: Kitty Hello on 2006-Mar-09
Hmmm...
Ich find "Merkmale" aber eh schon so lang... Schulversion in Bestellseite klingt gut. Wenn Du Zeit hast, kannst Du gerne mal was versuchen. Vom Design her find' ichs aber schon ganz nett so... (War auch vieeeel arbeit - ich muss mal wieder shclafen ;) )
Title: Webseite
Post by: Sebe on 2006-Mar-09
Designtechnisch ist es ja auch keine Katastrophe, aber es gibt immer noch Dinge die einfach deplaziert wirken (die blaue Trennlinie z.B.). Dieser Buttonstyle ist schon gelungen, nur sollte man es vermeiden so harte Grün und Blautöne zu vermischen. Und zu viel weiss tut den Augen nicht immer gut ^.- Ich werde mal sehen was ich mit Wordpress bewerkstelligen kann.
Title: Webseite
Post by: Sebe on 2006-Mar-09
So, nach 3 Stunden ist der Prototyp fertig. Schullizenz etc. ist jetzt noch nicht drinnen, da hätte ich den Sourcecode der Originalseite auseinandernehmen und einfügen müssen usw.

http://www.kudoscry.com/public/glbasic/
Title: Webseite
Post by: Kitty Hello on 2006-Mar-10
nimm bitte die email addresse raus - die findet sonst ein spider!
Title: Webseite
Post by: Kitty Hello on 2006-Mar-10
hmm... ich weiss nicht - was meinen die anderen? Ich find's jetzt etwas "unauffällig", nein?
Title: Webseite
Post by: tacitus on 2006-Mar-10
Also ich finde das Szero-Beispielprogramm und die Mandelbrotdemo gehoeren schon auf der Sartseite irgendwie vorgestellt, weil sie einem gleich einen besseren Eindruck davon vermitteln, was GL-Basic ist und was es kann. Ich muss sagen, ich finde die webseiten beide ganz ok, nur bei der von gernot wuerde ich vielleicht ein weniger grelles gruen fuer die Streifen verwenden, oder einen Hintergrund, der etwas dunkler ist. Ansonsten gefallen mir beide.
Title: Webseite
Post by: Baggi on 2006-Mar-11
Hi,

ich finde Sebe's Vorschlag auch gut. Die Seite macht für mich einen sterileren Eindruck aber ehrlich gesagt find ichs cool. Gernot's Seite ist poppiger, was natürlich gut zu einer Spieleprogrammiersprache passt.
Ach was solls, ich bin dafür Sebe's Vorschlag mal auszuprobieren.

Gruss
Baggi
Title: Webseite
Post by: BumbleBee on 2006-Mar-13
Ihr könnt alles ändern, Hauptsache es bleibt so wie es ist.:lol:

Nein, Quatsch.

Vielleicht die Startseite etwas aufmotzen. (Der besagte erste Blick)
Ein Farbverlauf und z.B. das "GLBASIC" mit Schatten darstellen.

Hab schnell mal was zusammengeklickt. Nur so als kleine Anregung

http://img147.imageshack.us/img147/1835/glpage3qs.png

Ansonsten ist alles sehr übersichtlich. Mir gefällt's. Das würde ich so lassen.
 
Cheers
Title: Webseite
Post by: Kitty Hello on 2006-Mar-13
Nette Idee. Ich schau mal. Ich generriere die Schriften oben automatisch, also will ich kein Bild reimpappen. Ich überleg mal, wie das mit Schatten und HTML/CSS gehen könnte.