GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: Corax on 2009-May-01

Title: Communityprojekte
Post by: Corax on 2009-May-01
Ich versuche schon seit einiger Zeit eine Engine f?r globale Strategiespiele zu
schreiben, musste aber feststellen, dass mir das Projekt zu komplex geworden ist.
Als Einzelner ist es fast unm?glich gr?ssere Programme zu realisieren. Und da
jeder Etwas, und keiner Alles kann, stelle ich das Konzept "Communityprojekte" zur Diskussion:

Zuerst wird ein Designprotokoll erstellt, in dem die gesamte Theorie des Projektes
detailliert niedergeschrieben wird. Das Ganze wird von der Community analysiert und, wenn
n?tig, ge?ndert. Danach wird ein PROGRAMMGER?ST erstellt, das alle Funktionen, Grafiken,
SFX etc. als Platzhalter enth?lt. Diese werden dann durch diverse Teilnehmer "ausgef?llt".
Dieses Konzept eignet sich z.B. um Engines f?r verschiedene Genres (vielleicht sogar Roguelikes !)
zu programmieren, die von einzelnen Nutzern dann selbstst?ndig in fertige Spiele umgewandelt
werden k?nnen.

Unter dem Men?punkt "Communityprojekte" im Forum k?nnen dann das Gesamtprogramm oder
Teile davon rauf/runtergeladen werden.

Personelle Struktur:

Designer:
Erstellt das Designprotokoll und, wenn m?glich, das Programmger?st.

Projektleiter:
Der Projektleiter muss vollkommen mit dem Designprotokoll vertraut sein.
Er erstellt das Programmger?st oder ?ndert das Vorhandene ab.
Es sollte sich hierbei um eine Person handeln, die hervorragend programmieren
kann und oft im Forum anwesend ist, da er, wenn der Designer nicht erreichbar
ist (f?r R?ckfragen), in jeder Entscheidung das letzte Wort hat.
Kurz: er sorgt f?r die Gesamtorganisation des Projekts.

(optional) GFX-, SFX-, musikalischer Leiter:
Nehmen dem Projektleiter in diesen Teilbereichen Arbeit ab, indem sie z.B.
im Internet nach freien Ressourcen suchen oder K?nstler kontaktieren, die
an dem Projekt interessiert sein k?nnten.

Teilnehmerliste:
Hier k?nnen sich Mitglieder eintragen, die sich dem Projekt zur Verf?gung stellen
m?chten. Sie tragen sich mit ihrem NickName und F?higkeiten ein. Beispiel:
(NickName): GFX(2D), Musik(MIDI; Klassik)
Der Projekt-/GFX-/SFX-/musikalische Leiter k?nnen dann entsprechende Aufgaben an
die Teilnehmer delegieren.

Wenn das Konzept in dieser oder ?hnlicher Form Interesse weckt, kann es mit
folgendem Programmger?st getestet werden:

GLB Paint.zip - 0.53MB (http://www.zshare.net/download/59449620bb27947e/)

Es handelt sich hierbei um ein Malprogramm das einige Ideen von "ArtGem" enth?lt.
Die Datei Info.txt beinhaltet einf?hrende Informationen.

Da ich nur sehr selten im Internet bin, kann ich nicht umgehend auf Feedback
reagieren, aber da das Designprotokoll bereits erstellt wurde, ist die Umsetzung
des Projekts m?glich. Es kann auch abge?ndert oder nur in Teilen (mit neuem Konzept)
verwendet werden (z.B. die Grafik und/oder einzelne Funktionen).
Title: Re: Communityprojekte
Post by: BumbleBee on 2009-May-03
Momentan hab ich leider viel um die Ohren. Es werden bei sowas auch gute Leute gesucht, und ich bin halt nicht so begabt. :(  Aber vielleicht wird's ja noch. :)

Cheers
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Schranz0r on 2009-May-03
Wer, wie, was, woooooo... sind hier gute Leute? :D

Naja Communityprojekt... bisschen schwer zu bewerkstelligen.
Title: Re: Communityprojekte
Post by: WPShadow on 2009-May-04
Theoretisch w?re ich gerne dabei!  :S

Praktisch habe ich viel zu viel um die Ohren!  :'(

Wann w?re denn Projektstart?
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Corax on 2009-May-15
QuoteNaja Communityprojekt... bisschen schwer zu bewerkstelligen.

Das Programmger?st schon. Ansonsten kann jeder in genau den Bereichen etwas beitragen, in denen er firm ist.

QuoteTheoretisch w?re ich gerne dabei!

Praktisch habe ich viel zu viel um die Ohren!

Genau darum geht es ja: wenn sich genug Leute daran beteiligen, gen?gt es, wenn jeder nur eine Funktion, Animation etc. beisteuert (man muss sich ja nicht unbedingt in die Teilnehmerliste eintragen).

QuoteWann w?re denn Projektstart?

Zuerst m?sste man Gernot fragen, ob ein entsprechender Men?punkt im Forum m?glich ist.
Title: Re: Communityprojekte
Post by: BumbleBee on 2009-May-15
Also ich k?nnte ja zumindest Beta Tester machen, :) weil ich selbst grad ein Projekt am Laufen hab und mir auch etwas die Zeit fehlt. Aber mal gucken. =D Wenn ihr dann vorhabt, das Spiel zu verkaufen, w?rde ich mich gern um das Finanzielle k?mmern. Also ich verteil dann die Kohle die reinkommt. :P

Cheers
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Schranz0r on 2009-May-16
Quote from: Corax on 2009-May-15
Zuerst m?sste man Gernot fragen, ob ein entsprechender Men?punkt im Forum m?glich ist.

Frag mich doch mal, versteh nur nicht was du meinst?!
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Kitty Hello on 2009-May-16
Ich versteh's auch nicht.
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Schranz0r on 2009-May-16
Blogs kann man machen...

Oder meinst du ein Team gr?nden?
Title: Re: Communityprojekte
Post by: BumbleBee on 2009-May-17
Du schreibst ja:
Quote from: Corax
Der Projektleiter...und oft im Forum anwesend ist
und dann
Quote from: Corax
Da ich nur sehr selten im Internet bin, kann ich nicht...

Tja, damit bist du schon mal ausgeschieden. :P
Es w?re also gut wenn du dann auch ?fters da bist und mitmachst da es ja dein Vorschlag ist. =D

Cheers
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Schranz0r on 2009-May-17
Kannst eh knicken...
Da sollte man schon "fast" jeden Tag online sein, sonst wird viel f?r die Katz gecoded!
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Corax on 2009-Jun-24
QuoteFrag mich doch mal, versteh nur nicht was du meinst?!

Ich meinte damit, ob Gernot bereit w?re, den Men?punkt "Communityprojekte"
in die Webseite einzubauen.

QuoteTja, damit bist du schon mal ausgeschieden. Tongue
Es w?re also gut wenn du dann auch ?fters da bist und mitmachst da es ja dein Vorschlag ist. grin

Falls du damit GLB Paint meinst: das ist mir nicht wichtig, das war nur ein
Beispiel. Es geht mir um das Grundprinzip. Ich m?chte betonen, dass es sich
hierbei nicht um einen Plan handelt, sondern erstmal um eine Idee, die zur
Diskussion gestellt wird. Meine F?higkeiten w?rden ohnehin (noch) nicht
ausreichen um Projektleiter zu werden.

QuoteKannst eh knicken...
Da sollte man schon "fast" jeden Tag online sein, sonst wird viel f?r die Katz gecoded!

Ich glaube nicht dass Beitr?ge in dieser Frequenz eintreffen w?rden.
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Schranz0r on 2009-Jun-24
Also dir geht es ganz klar um Teamarbeit, oder?
Also m?sste man ein Plugin schreiben, das User in ein Team zusammenf?gt und diese dann schreibrechte auf den jeweiligen "Blog" haben...

Idee an sich ist echt gut, nur sollten dann auch Projekte entstehen damit sich der Aufwand des Plugincodens lohnt :)

Title: Re: Communityprojekte
Post by: Kitty Hello on 2009-Jun-25
Kennt sich jemand mit SVN aus? Man k?nnte ja SVN support f?r ein Projekt in die IDE einbauen, oder?
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Schranz0r on 2009-Jun-25
http://technofreakatchennai.wordpress.com/2006/08/13/svn-the-first-steps-a-mini-howto-for-n00bs/

kleines Mini-tutorial... evtl hilfts ja
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Corax on 2009-Jun-25
QuoteAlso dir geht es ganz klar um Teamarbeit, oder?
Also m?sste man ein Plugin schreiben, das User in ein Team zusammenf?gt und diese dann schreibrechte auf den jeweiligen "Blog" haben...

Die Struktur k?nnte z.B. so aussehen:

S?mtliche Projekte werden als Ordner aufgelistet, neben denen sich jeweils ein
Download-Icon befindet, mit dem man das Gesamtprojekt herunterladen kann.
Auf dieser Ebene befindet sich das Hauptblog, in dem neue Projekte
besprochen/geplant werden k?nnen. Wird ein Ordner angeklickt, werden die diversen
Unterordner aufgelistet (Funktionen, GFX, SFX, Musik usw.), neben denen sich
wiederum ein Download-Icon befindet. Auf dieser Ebene befindet sich auch das
Programmspezifische Blog sowie die Teilnehmerliste. Wird ein Unterordner
angeklickt, sieht man eine Liste der verschiedenen User-Beitr?ge (wieder mit jeweils
einem Download-Icon). Auf dieser Ebene gibt es die M?glichkeit, eigene Beitr?ge
hochzuladen.

Ich glaube, dass die Schreibrechte f?r Blogs unn?tig sind. Es sollte f?r jeden
m?glich sein, sich ohne Eintrag in die Teilnehmerliste an dem Projekt zu beteiligen.
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Schranz0r on 2009-Jun-25
also mehr oder weniger Opensource-Projekte?
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Corax on 2009-Jun-25
Das w?re meines Erachtens der beste Verwendungszweck. Wenn die Community Engines
verschiedener Genres erstellt (die man allein nicht programmieren k?nnte), kann
man diese als Einzelner in komplette Spiele umwandeln, da die Hauptarbeit bereits
geleistet wurde. Das w?rde auch die Attraktivit?t von GLB gerade bei Anf?ngern
erh?hen. Ausserdem kann somit das vielbesprochene "Aush?ngeschild" realisiert werden.
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Schranz0r on 2009-Jun-25
H?rt sich vern?nftig an, werde das morgen(also Freitag) mit Gernot besprechen und dir dann hier bescheid geben!
Gut durchdacht  :good:
Title: Re: Communityprojekte
Post by: Corax on 2009-Jul-02
Gibt es etwas neues ?