GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: Sum41 on 2009-Feb-25

Title: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Sum41 on 2009-Feb-25
Grüße!
Ich habe bereits ein par Themen wie dieses gefunden, allerdings habe ich dennoch ein par Fragen und evtl. hat sich ja was geändert...

1) Warum sollte man GLB statt PB nehmen?
2) Welche Netzwerk- / Internetfunktionen bietet GLBasic? (HTTP POST / GET?)
3) Kann man irgendwie JAVAScript einbinden?
4) Eignet sich GLBasic auch zum entwickeln von normalen Anwendungen (nicht Spielen! ;)) wie z.B. Datenbanken?
5) Hat GLBasic irgendeine Art von PEEK und POKE? (Also Memory Editing für Trainer / Cheats z.B.)
6) Wo seht ihr derzeit die Grenzen von GLB?


Danke schonmal!
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Quentin on 2009-Feb-25
1. einfacher zu handhaben, besserer, schnellerer Support
2. siehe Hilfe (hat sich einiges getan in letzter Zeit)
3. soviel ich weiß nein
4. bedingt, es gibt einen Wrapper für TK, mit dem man auch "normale" Anwendungen proggen kann, aber wer will das schon?
5. nein, aber mit INLINE C++ Code einbinden, damit kannst du dann alles anstellen, was du willst
6. Wo sind die Grenzen deiner Fantasie?

Vielleicht noch als Erklärung:
Solche Diskussionen über Für und Wider von diversen Basic-Dialekten arten allzu häufig in emotionsgeladenes Gebrabbel aus. Auch meine obigen Meinungen sind z.T. subjektiv. Ich "kenne" auch diverse andere Basic-Dialekte und kann von keinem sagen, er wäre schlecht. GLBasic ist mir aufgrund seiner Einfachheit und dem klasse Support am liebsten. Ich würde jedoch niemals auf die Idee kommen zu behaupten, es wäre die besten Entwicklungsumgebung dieser Art. Es hängt sehr viel mehr vom Programmierer ab, ob ein gutes Werk zustande kommt, als von der Programmiersprache.

Die Grenzen einer Sprache, egal ob GL-, Pure- Blitz- oder sonst ein Basic wird ein einzelner Hobbyprogrammierer meiner Meinung nach eh niemals ausloten können.
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Schranz0r on 2009-Feb-25
Kurz und knapp:

GLBasic richtet sich an Spieleentwickler, ganz klar.
Im 2D-Bereich ist es top zu bedienen, so das man recht schnell ans Ziel kommt.

Im Gegensatz ist Purebasic recht eindeutig auf "Non-Game-Programme" ausgelegt... Der Grafikbereich dort ist recht schwach, wie ich finde.

Ist aber alles Geschmackssache des jeweiligen Nutzers und somit nicht eindeutig zu belegen, was jetzt für was am besten ist.
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Kitty Hello on 2009-Feb-25
Quote from: Sum41 on 2009-Feb-25
1) Warum sollte man GLB statt PB nehmen?
:coke:
Quote
2) Welche Netzwerk- / Internetfunktionen bietet GLBasic? (HTTP POST / GET?)
Seit kurzen volle socket Unterstützung. Damit ist alles Mögich. HTTP GET geht/ging schon immer mit NETWEBGET.

Quote
3) Kann man irgendwie JAVAScript einbinden?
Ja. Ist aber noch nicht gemacht. Tcl und LUA aber schon.

Quote
4) Eignet sich GLBasic auch zum entwickeln von normalen Anwendungen (nicht Spielen! ;)) wie z.B. Datenbanken?
Klar. Datenbankanbindung ist da. GUI auch.

Quote
5) Hat GLBasic irgendeine Art von PEEK und POKE? (Also Memory Editing für Trainer / Cheats z.B.)
Das gibt's am PC nicht mehr. JEdes Programm hat seinen eigenen Speicherbereich.

Quote
6) Wo seht ihr derzeit die Grenzen von GLB?

Dort wo Deine Phanasie aufhört :P
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: mull on 2009-Feb-26
PureBasic ist so schon Ok, hat sehr viele Befehle (vieleicht auch zu viele). Denn Editor mit einklappbaren Funktionen find ich gut.

Wo ich mich nie mit anfreunden konnte:

Types werden mit einem Schrägstrich angesprochen z.B Auto\Farbe und nicht Auto.Farbe
Das finde ich sehr Unübersichtlich.
Bei Grafikausgaben muß vor der Ausgabe ein Modus gesetzt werden (kenn nicht mehr genau den Befehl)z.B

DrawModeOn
   Drawsprite ....
   DrawText ....
   u.s.w
DrawModeOff
Dies ist eine lästige Sache
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: tft on 2009-Feb-26
Hallo ...

ich selber habe wohl schon mit jedem Basic Dialekt probiert. Und auch wenn ich sagen muss das ich persönlich GLB nicht
Favorisiere. So hat es durch die Fielen Platformen auf denen es funktioniert einen guten Anwendungs bereich. Der kontackt
zum Entwickler ist EXELENT ........ das ist ein grosses Plus. Nur die Comunity ist noch etwas klein.

PB ist ideal für anwendung und grosse sachen...... 3d ist abartig.

Für 3D ist Blitz 3d am besten


Ist nur meine Meinung

GrussTFT
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Heiko on 2009-Feb-26
So, gebe ich auch mal meinen senf dazu.
Besitze PB, GLB, BB3D um mal die kostenpflichtigen zu nennen.
Mit PB konnte ich mich nie wirklich anfreunden, weil dort 1. irgendwie die einsteigerfreundliche Syntax flöten geht.Und 3D tatsächlich mehr als ein Greuel ist.
BB3D fand ich jahrelang toll, aber die Unterstützung seitens M.Silby´s läßt schon arg zu wünschen übrig.
Mein liebstes Spielzeug ist GLB und wirds auch bleiben.
Und bevor Schranz0r mich gleich als 3D Fetischist tituliert(breitgrins), jaa ich nutze GLB mit Xors3D, weil dieses DX9 Features hat.(in Verbindung von PhysX, welches toll zu handhaben ist)
Zu meiner Verteidigung, es gibt bereits Wrapper für Xors3D in BB3D und BMax, aber ich nutze lieber GLB, ich fühl mich damit einfach wohler, warum kann ich nicht genau sagen.

Aber um abschliessend eventuell Deine obige Frage zu beantworten.
Ich persönlich würde in jedem Fall GLB vorziehen, allein der Support hier ist grandios.
Ich erinnere mich dunkel in irgendeinem PB Forum zu Beginn meist bei Fragen nur ein machs selber geerntet zu haben, wobei ich zugebe in Vergangenheit viel gefragt zu haben, aber hier ist man eindeutig freundlicher.

Die Community mag hier nicht so groß sein, aber auf jeden Fall netter, persönlicher, fast schon teilweise familiär, wenn ich das mal so sagen darf.
Von daher mein eindeutiges Statement tendiert zu GLBasic.
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: mathux on 2009-Feb-26
Also für Anwendungen kann ich GLBasic nicht weiterempfehlen. Dazu ist einfach zu wenig dokumentiert. Da würde ich statt dessen immer C#/VB.Net nehmen oder Java mit Swing wenn es auf verschiedenen Plattformen laufen soll.

Für Spiele kann ich GLBasic 100% empfehlen. Gerade der 2D Bereich ist sehr gut gelungen. Im 3D Bereich gibt es deutlich bessere Engines (was Umfang und Ease of Use betrifft), für die ersten gefühlten 500 Schritte im Bereich 3D Programmierung reicht aber GLBasic mehr als aus.
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: peterpan on 2009-Feb-26
There is nothing to bleat and to question.
GlBasic is fine and without comments.
The developers  have done a hard work with this thing.
and they are letting you participating in their work!
You can forget PB, that's a Basic dialect for non programmer.
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Sum41 on 2009-Feb-26
Das Hauptproblem welches ich noch bei GLBasic für mich sehe, ist das entwickeln von "nicht"- Spielen. Das mit dem "undokumentiert" scheint hier ja kein großes Problem zu sein, da die Community aktiv und der Entwickler selbst zugegen ist. Ich hab irgendwo gelesen, dass GLBasic in Zukunft wohl auch etwas in den Bereich der "nicht"- Spiele- Entwicklung geschoben werden. Was genau ist diesbezüglich geplant? Wie schwer wäre die Umsetzung von HTTP Post und allgemein das Arbeiten mit Websites? Danke schonmal für die ganzen Antworten! ^^
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Kitty Hello on 2009-Feb-27
HTTP post ist ziemlich einfach. Ich hab da code da, müsste ich mal ein Tutorial machen. Echt kein Thema ein Bild hochzuladen oder so.
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Sum41 on 2009-Feb-27
Du hast oben geschrieben es gibt kein PEEK / POKE mehr... Würdest du mir dann bitte erklären wie Trainer funktionieren und z.B. PB diese Funktionen anbietet? O.o
Ich hab bisher nur die "Werbetexte" und "Befehlsübersichten" gelesen. Daher jetzt hier die dumme Fragerei ^^
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Quentin on 2009-Feb-27
Wenn man es denn braucht, kann man sich PEEK und POKE mit INLINE C++ - Code nachbilden. Gernot hatte das auch mal gemacht

gugsdu hier:

http://www.glbasic.com/forum/index.php?topic=1946.0
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Sum41 on 2009-Mar-01
So.....  ich  :giveup:...


Und schwebe gleichzeitig auf  :happy:

Obwohl inlineC++  >:D ist, (da man dann gleich C++ lernen könnte :P)

Halte ich glb für  :nw: .

Also lasst uns alle  :booze: bis zum  :help: .

Denn ich habe soeben meine Seele verkauft und GLB erstanden!  :rtfm:

Mal schaun was ich jetzt mache.... fühle mich irgendwie  :whip:


(Sorry. GLB Ist bestellt! :D Irgendwelche tips wie / wo man anfängt?)
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Kitty Hello on 2009-Mar-02
im Editor F1, dann "Tutorials".
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: BumbleBee on 2009-Mar-02
Quote from: Sum41
Irgendwelche tips wie / wo man anfängt?)

Am Besten links oben. ;)

Ich weiß ja nicht wieviel Ehrfahrung du schon in Sachen Programmierung hast, aber wenn du in die Spieleprogrammierung einsteigst dann tu dir selber einen Gefallen und versuche nicht gleich Far Cry oder so zu klonen sonst schwebst du nämlich nicht lange auf :happy:  ;)

Na denn, viel Spass bei uns und mit GLBasic. :)

Cheers
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Schranz0r on 2009-Mar-02
Quote from: Sum41 on 2009-Mar-01
Irgendwelche tips wie / wo man anfängt?

Jow hab ich :

* Mache einfache Versuche am Anfang: Text ausgeben, Sprites dastellen, 2D-Spielerrein...
* Nicht gleich ein RPG oder so machen wollen, das geht zu 99,9 % in die Hose und du hast schnell kein Bock mehr
* Programmiere übersichtlich und KOMMENTIERE deinen Code, sonst ist schnell der Spass vorbei ;)
* Denke nicht zu kompleziert, sondern einfach, dein Code muss laufen nicht "Pro-Mässig" aussehen!
* Vermeide es größenwahnsinnig zu werden, frag WPShadow :P ( Owned! )
* Hab Spass an dem was du tust!
* Bei Problemen erst versuchen es selber zu lösen (Lerneffekt größer), wenn nichts Hilft, dann im Forum fragen. ;)

Ansonsten viel Spass mit GLBasic und zeig uns deine Erfolge, sehen immer gerne den Werdegang neuer User!
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Sum41 on 2009-Mar-02
Hab mal ganz kurz nen Einwand... hab jetzt nach dem lesen einiger Tutorial ein einfaches Pong erstellt und funktionierte auch soweit. Jetzt hätte ich gerne noch n par Leuchteffekte um das ganze etwas anschaulicher zu machen. Wie kann man Lichter / Schatten etc. in einer 2D Welt nutzen?
:[

Quasi
                                           ..............................
                                      .......................
Lichtquelle ->      (Ball)    ...........  .......... Schatten
                                        ..............................
                                              .............................
                                                         ................

Man is mir langweilig ^^ Ich glaub ihr habt mich schon verstanden :P
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Kitty Hello on 2009-Mar-03
In 2D würde ich das so machen:
Hintergrund zeichen.
Alle Schattenobjekte zeichnen:
   DRAWSPRITE iSchatten, xobj + 8, yobj + 8
Alle Objekte zeichnen
   DRAWSPRITE iObjekt, xobj, yobj

weißt schon, oder?
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Schranz0r on 2009-Mar-03
Kannst es auch machen, das du je näher du an der Lichtquelle bist, der Schatten näher am Ball ist... schaut glaub cooler aus :D
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Polarwolf on 2009-Mar-06
Und wie schauts aus mit Partikeleffekten etc? :O
^^
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Schranz0r on 2009-Mar-06
Kann man machen ja :D
Title: Re: Purebasic / GLBasic / anyBasic ^^
Post by: Tenorm on 2009-Mar-07
für "nicht-spiel-anwendungen" ist GLB schlecht geeignet (finde ich), weil die Anwendungen bereits mininmal so 600kB haben (wobei da GLB noch richtig klein im Vergleich zu DB is  =D). Man muss aber sagen dass es schon ein paar praktische Befehle (z.B. PLATFORMINFO$) gäbe.

Diese Art von Anwendungen fallen aber auch überhaupt nicht in den Zuständigkeitsbereich von GLB (=Spiel-Entwicklungsumgebung), für nicht-spiele gibts ja genügend freeware-cpp-compiler zum downloaden.

Tenorm