Hi,
ich hätte da mal ein paar grundlegende Fragen zur NewtonSDK:
-> Wie verwende ich (bitte idiotensicher) die NewtonMaterialCollisionCallback richtig ?
-> NewtonUpdate: In wievielen "splits" ist es entfehlenswert abzudaten ?
Sollte erst mal reichen...
PS:Ich lad mir natürlich auch das Penguin von Gernot!
Gruß Tenorm
Schau die Beispile an. Mit den Slipt -> probieren ;)
Gibt es eigendlich DRAWANIM auch in Newton. Oder wie kann ich ne Kollision mit bewegten Körper sonst in Newton abfragen?
die Newton Kollisionen sollten immer viel einfachere, gröbere Körper sein. Würfel/Zylinder, Kapseln usw.
jopp, sonst brauchst du zu viel Rechenleistung :good:
Aber ein kleines HOWTO wär schon echt nicht schlecht :)
Quotedie Newton Kollisionen sollten immer viel einfachere, gröbere Körper sein. Würfel/Zylinder, Kapseln usw.
Also nix mit Drawanim?!
Ich möchte ja nur sowas wie ne schöne Gravitation für meine Figur. Und ein Paar kisten wegschieben wird mein Rechner auch noch packen ;)
Normal kannst du die Hilfedatei zur hand nehmen.
Gernot hats eigentlich fast 1:1 gewrappt.
Doch schon. Drawanim, was Du siehst, Aber Box/Sphere was Du "fühlst".
Also Player mit drawanim an die stelle x,y,z (mit newton ermittelt) einer boundingbox setzen und das newton nur auf die Box wirken lassen und den player immer anpassen?
EDIT: Und was bedeutet das Feld mat[] bei NewtonCreateBox?
genau newton stellt sozusagen "nur" die physikalische welt zur verfügung, alles was du sehen möchtest, richtest du daran aus.
OK :good:
Danke!
Wenn man Objekte, die (ausgenommen für Kollisionen) keine Physik brachen (z.B. Welt) normal in GLB zeichnet werden diese dann auch von Newton als "unbewegbare" Körper miteinberechnet (für Kollisionen und so)?
So,
bin jez einigerma?en eingearbeitet und hab aber trotzdem schon wieder paar fragen:
-> kann ich in newton k?rper wirklich 100% dicht machen? Weil solange mann genug kraft aufbringt kann man Gegenst?nde durch andere Durchdr?cken (z.B. Player durch Welt)
-> wenn gegenst?nde in newton einen bestimmten bereich verlassen, werden sie "eingefroren", wie kann ich das unterbinden (habs mit newtonbodysetautofreeze schon probiert aber geht nicht)?
EDIT: mit NewtonSetWorldSize(), aber ich kenn die syntax nicht(steht nicht in der newtonsdk.gbas), wie gro? m?ssen die zwei felder sein und was sind dann die Inhaltsbelegungen?
Danke!
1. Geht nicht 100%. Aber Du kannst sie sehr steif machen.
2. NewtonSetWorldBoundings oder so...
Quote from: Tenorm on 2009-Mar-13
EDIT: mit NewtonSetWorldSize(), aber ich kenn die syntax nicht(steht nicht in der newtonsdk.gbas), wie gro? m?ssen die zwei felder sein und was sind dann die Inhaltsbelegungen?
Also wenn sich jemand damit auskennt bitte posten... :good:
Das sind 2 Punkte, die min/max Weltkoordinaten andeben:
local pmin[], pmax[]
DIMDATA pmin[], -99,-99,-99
DIMDATA pmax[], 99,99,99
a OK, danke, funktioniert auch gleich ;-)