GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: Veritas on 2008-Oct-11

Title: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Veritas on 2008-Oct-11
Morgen GlBaseler,
ich möchte in meinem Programm

ESCAPE
ALT+F4
STRG+ALT+ENTF
ALT+TAB

sperren. Man soll also keinerlei Möglichkeit haben das Programm zu unterbrechen ausser über eine von mir zugewiesene Taste oder Tastenkombination. Allowescape gibt es nun ja schon. Wie kann man die anderen Tasten sperren?


An der Stelle wäre natürlich noch cooler wenn man Allowescape erweitern würde =) mit einem Parameter von 0-3 oderso
Code (glbasic) Select

ALLOWESCAPE 0

(1=ESCAPE
0=ALT+F4
0=STRG+ALT+ENTF
0=ALT+TAB)

....

ALLOWESCAPE 1

(1=ESCAPE
1=ALT+F4
0=STRG+ALT+ENTF
0=ALT+TAB)

...

usw


Weiß ja nicht ob das so einfach ist, aber der Gedanke kam mir dazu gerade noch. Ist bestimmt etwas, das man öfter gebrauchen könnte =).

Danke für eure Tipps
Schönes Wochenende haut rein =)
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Schranz0r on 2008-Oct-11
Wäre Aktion Sinnfrei.
Deise Kombinationen haben schon ihren Sinn!
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Hemlos on 2008-Oct-11
Wenn ich nicht die Gefahr der STRG+ALT+ENTF sind gefangen von Windows.
Die anderen könnten wahrscheinlich gesperrt werden.
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Veritas on 2008-Oct-12
@ SchranzOr
Ja nee, schon klar :whistle:

@Hemlos Hi,
Ich verstehe die Formulierung nicht ganz, glaube aber zu wissen was du meinst. Klar kommt man ohne Taskmanager und allem Anderen auf keinem Fall mehr aus dem Programm raus (ist hier aber auch gewünscht). Im Notfall deaktiviere ich halt den Taskmanager manuell (müsste ich aber auf jedem System machen). Wenn ich das schon müsste, wär's natürlich noch genialer, wenn ich mit dem Programm direkt (automatisiert) in die Registry schreiben könnte. Beim Öffnen sollte der Taskmanager dann deaktiviert werden und beim schließen wieder freigegeben werden. Wär natürlich auch eine Lösung. Ich versuch mal was darüber rauszufinden, aber was ist mit den anderen Kombinationen (ALT+F4 & ALT+TAB)? Wenn jemand Erfahrung mit Registry "Manipulation" hat freu ich mich natürlich trotzdem über Tipps.

Ach UND die WIN-Taste, die soll auch blockiert werden!

Grüße Veritas



Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Schranz0r on 2008-Oct-12
Um was geht es den überhaupt?
Wenn es das ist, was ich vermute, lass es lieber sein!
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Hemlos on 2008-Oct-12
google doesnt do too well translating..

all these commands are windows control at
  http://www.msdn.com (http://www.msdn.com)

alle diese Befehle sind Windows-Kontrolle auf
  www.msdn.comich understand http://www.msdn.com (http://www.msdn.com)

@schranz0r:
bet 1 euro says its an MMO? :)
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Veritas on 2008-Oct-12
Mein Programm öffnet und beschickt Tabellen. Die werden auch beim Programmstart wieder gelesen. Wenn man das Programm allerdings auf andere Art und Weise schließt (ALT+F4 & STRG+ALT+ENTF usw.), dann werden die Tabellen nicht anständig geschrieben und beim nächsten Start funktioniert es nicht mehr korrekt.
Das ist das Eine. Dann soll es generell einfach nicht so luschig schliesbar sein. Das Programm muss idiotensicher sein. Es ist ganz klar eine Vordergrund Applikation. Nix Virus oder sonstiges oder was auch immer ich denken soll was Schranz0r denkt  :good:


Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Schranz0r on 2008-Oct-12
Quote from: Veritas on 2008-Oct-12
Nix Virus oder sonstiges oder was auch immer ich denken soll was Schranz0r denkt  :good:

Bin ich so durchschaubar :D
Glaube aber, über die WinAPI lässt sich das regeln.
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Kitty Hello on 2008-Oct-13
Veritas: Wenn Du nicht die DB zerstören willst, dann musst Du erst schreiben, wenn der User "Quit" macht.
Wenn ich ein Programm abschieße mit dem Taskmanager, hat man auch keine Chance was zu speichern.
Und wenn einer nicht speicher will, dann will er halt nicht.
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Veritas on 2008-Oct-14
eben Drum, soll das ja vermieden werden ;) KEIN schließen über Taskmanager oder sonstige "übergeordnete" Befehle oder Möglichkeiten. Der User soll gebunden sein.
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Kitty Hello on 2008-Oct-14
Mach ich nicht. das gibt Ärger.
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: S.O.P.M. on 2008-Oct-14
Also ich würde mir keine Software kaufen, die mir den Taskmanager deaktiviert. Wenn dann müsste man es so machen, dass das Programm sozusagen den "Kill-Thread" Befehl von Windows abfängt (eben z.B. wenn die Beendigung über den Taskmanager ausgelöst wurde) und das dann wie ein "Quit" über die eigene Benutzeroberfläche behandelt, speichert und beendet.

Außerdem nützt es gar nicht, die Tasten Strg+Alt+Entf zu blockieren, da sich der Taskmanager auch anders aufrufen lässt.
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Schranz0r on 2008-Oct-14
Quote from: S.O.P.M. on 2008-Oct-14
... das dann wie ein "Quit" über die eigene Benutzeroberfläche behandelt, speichert und beendet.

Und das geht eben auch nicht :)
Title: Re: Mehr als ALLOWESCAPE = FALSE
Post by: Veritas on 2008-Oct-17
AH, Okay danke Jungs.
Das mit dem Ärger dacht ich mir schon fast. Da muss ich mich mal belesen. Dann wirds wohl auch anders gehen. Ich hab ein Programm da kann man das alles nicht tun. ABER wenn man den Taskmanger aufrufen will kommt dieser "Windows" Fehlermeldung Sound und die Anwendung schließt. JEdoch speichert sie vorher und wenn man sie wieder aufruft ist das Bild zu sehen was das Programm zuletzt angezeigt hat, ehe man die Anwendung "unsanft" gekillt hat ^^.

Okay ich denk mal weiter drüber nach. Das mit dem Callback werd ich mir mal näher ansehen.
Dankeschön =)