Wenn ich den Debugger einschalte stürtzt mein Programm nach:
Start debug session.
Injection started
ab.
Es kommt dann eine MS Nachricht mit: Programm kann nicht richtig ausgeführt werden BlaBla. Also kein Hinweis warum.
Ohne Debugger geht es Problemlos.
Kann es an der Programmgröße liegen ? Bin jetzt bei Wordcount:3381 commands.
Oder hab ich einen versteckten Fehler ?
hast du Inlinesachen drine?
Nein, nur porentiefreines GLB ohne C Kram.
Das ist übel !
Glaub da muss dir gernot helfen, aber ohne Code wird da nix gehen ;)
Mach man beim ersten Befehl einen Breakpunkt hin (F9), und schau ob Du da ankommst.
Der Debugger kommt bis zu keinem Haltepunkt, egal wo.
Er stürtzt ab BEVOR das Programm gestartet wird.
Sollte ich mal neu Installieren ?
Bei allen Beispielen?
Wenn's nur bei Deinem so ist, müsstest Du mir das mal zumailen.
Habs gefunden, sieht nach Bug aus.
Beispiel:
SETSCREEN 800, 600, 0
GLOBAL b=abc()
SHOWSCREEN
MOUSEWAIT
FUNCTION abc:
ENDFUNCTION
Funktioniert nur im Debug Modus nicht und es liegt an GLOBAL b=abc()
macht man
GLOBAL b ; b=abc()
geht auch der Debug Modus.
So was in der Art wurde doch schon mal besprochen oder ?
Ist kein Bug!
Global Var = Funktion() // is nicht !!
Sondern:
Global Var
Var = Funktion()
Schon ist das problem gelöst ;)
Liegt irgendwie an der Initialisierung von Global, glaube ich.
Muss man mit leben !
Doch Bug.
Es funktioniert ja normal, nur im Debug Modus nicht und das soll nicht so sein.
Es muß im Debug und Normal Modus ein Fehler angzeigt werden.
Im Debugmodus schmierte das Programm ja einfach ab, ohne irgend ein Hinweis.
Gerade im Debugmodus gehe ich davon aus das Fehler gezeigt werden, die Normal
nicht zum tragen kommen.
Solange ich den Debugger nicht benutzte hat mich der Fehler nicht gestört, gab ja eigentlich auch keinen Fehler.
Um den Debugger kommt man aber auf lange Sicht nicht rum, deshalb wurde die Sache zu einem sehr lästigen Problem.
Kein Bug...
Sollte eigentlich garnicht gehen !
"Undefined behaviour".
Nicht machen. Compiler sollte da meckern, geb ich zu.