GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: Baggi on 2005-Jul-26

Title: viele Objekte im Spiel
Post by: Baggi on 2005-Jul-26
Hi Gernot,

ich habe mir eine 3D Landschaft gebastelt, und dann Bäume, als neue Objekte, innerhalb einer Schleife in GLBasic hineingesetzt. Das geht ziemlich auf die Geschwindigkeit. Bei etwa 40 Bäumen macht mein Rechner schlapp (wird sehr langsam).  
Sehe ich das richtig, dass man die Landschaft am besten komplett als Modell erstellt, also mit Bäumen, Häusern usw.
Und nur besonders wichtige Sachen, die man als eigenständige Objekte im Spiel ansprechen will, auch als solche einbaut.


Danke und Gruss
Baggi
Title: viele Objekte im Spiel
Post by: Kitty Hello on 2005-Jul-26
Hmmm... Na - wieviel Polygone hat den so ein Baum? Kannst ja mal probieren, ob's besser wird, wenn Du alle Bäume als ein Objekt einfügst. Oder ist's die Kollisionsprüfung, die langsam wird?
Title: viele Objekte im Spiel
Post by: Baggi on 2005-Jul-26
Also die Kollisionsprüfung ist es nicht. Die habe ich noch nicht auf die Bäume losgelassen.

Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber was ich eigentlich wissen wollte ist, ob es einen Unterschied macht (im Hinblick auf Rechengeschwindigkeit), die Bäume (oder andere Objekte) als eigenständige Objekte in die Szene einzufügen oder die Bäume usw. schon vorher mit der gesamten Landschaft zu modellieren, und diese als ein Objekt in GLBasic darzustellen.

Es geht mir nämlich darum, dass ich es komfortabler finde, die Landschaft allein zu modellieren, und alle anderen Objekte über einen Editor (den habe ich mir für mein Spiel geschrieben) einzufügen.

Gruss
Baggi
Title: viele Objekte im Spiel
Post by: Baggi on 2005-Jul-26
OK, ich glaube die Geschwindigkeit hängt von den Polygonen ab, die gezeichnet werden. Richtig ?
Title: viele Objekte im Spiel
Post by: Kitty Hello on 2005-Jul-26
Grundliegend, ja. Für jedes Objekt werden noch einmal Transformationen und Umrechnungen wg. Licht, Bumpmapping usw. gemacht, aber das sollte nicht das Problem sein...

Greetz,
Gernot