wie sieht da die declare aus, wenn ein char zurückgegeben wird oder eine integer?
welche variablen gibt es in glbasic "byte,integer,word usw...."?
diese dll-routine soll ein char(byte) zurückgeben :
"DECLARE_C_ALIAS(com1_rxd, "com_1.dll", "com_txd", (), void)......;"
mfg
Bitte bleibe bei deinem alten Thread, du musst nicht 2x die gleiche Frage stellen.
Closed!
Antwort: Wie in C++:
byte = unsigned char
integer (32 bit) = int
integer (16 bit) = short
floating point (32bit) = float
floating point (64 bit) = double
Nagut wieder offen :D
Hab ihn auch schon gesagt das ein Byte ein unsigned char ist ;)
Quotebyte = unsigned char
integer (32 bit) = int
integer (16 bit) = short
floating point (32bit) = float
floating point (64 bit) = double
mit welchem befehl werden die im glbasic dimensioniert, dann könnte man ja eine beschleunigung des programms bewirken wenn die dim... stimmt und speicherplatz sparen für den gp2x.
mfg
also Arrays ist bei Zahlen immer int 32Bit, wie es bei Strings aussieht weiss ich nicht
...also Arrays ist bei Zahlen immer int 32Bit...
also kein array, sondern die variable a zb als short dimensionieren und die varable b zb als double?
mfg
Du selber kannst garnix ändern an der größe der Variable.
Das wird Intern gehandelt.
korrekt. Unter GP2X/PocketPC ist eine Zahl immer "float", bei PC ist's "double".
dann macht 1 byte , wenn ich dieses nur brauche genauso viel aufwand in der maschine unter glbasic wie eine double ?
mfg
double braucht 6x so viel Spicher, aber char bracuht mehr Arbeit, weil der Prozessor immer mit 32 bit arbeitet, und dann die oberen 24 bit immer wegschneiden muss.
Wenn Du nur bytes brauchst (z.b. für's Level), gibt's was mit INLINe. Such mal nach "CreateBank"
createbank ist wunderbar. danke.
mfg
Frage Gernot, kannst du das evtl mit einbasteln in GLB?
Also das CreateBank, weil ist doch ne ziemlich coole Sache das :D
QuoteFrage Gernot, kannst du das evtl mit einbasteln in GLB?
warum, ich habe es einfach als inline eingebunden und funktioniert super.
ich hatte schon im anderen thema dafür gestimmt, das eine art inline-ordner in glbasic angelegt wird bzw hier eine inline ecke , es würde glaube ich guten anklang finden und man wird sich wundern, was man alles damit bezwecken kann in glbasic, welch wundersame befehle dann noch enstehen würden die dann sehr hilfreich sind.
also nicht kleckern sondern klotzen. nicht tot reden, das machen die politer schon draussen genug.
Ausser am Nockerberg da bekommens die wieder zurück :D
Quotealso nicht kleckern sondern klotzen
kommt mir bekannt vor .....
Drawn together auf MTV
Quotehier wird nicht lange geschnackt, hier wird zusammen gekackt
:D
Volle Schrottsendung, aber lustig>>>Teilweise
EDIT.:
Eine Inlineecke finde ich gut, jetzt hab ich es auch endlich verstanden :D
Naja, dafür ist ja das Code-Schnipsel Forum...
QuoteNaja, dafür ist ja das Code-Schnipsel Forum..
ich meinte damit, die hobbyprogrammierer mal herausfordern, die so etaws einen anderen beibringen können mit einem langsamen ausbau der routinen , gerade mit den übergaben von variablen.
das code-schnipsel forum nimmt ja alles auf, eine trennung wäre für die inline-programmierung ganz gut , vielleicht kommen da dann auch die asm-inliner zum zuge.
mfg
Genau ,so einen kleinen INLINE Stammtisch einrichten.:) Vielleicht lockt das sogar den einen oder anderen C-ler an.;)
Cheers
Wie jetzt - als eigenes Forum?
Als eigene Kategorie ja, würde ich auch gut finden.