Tach mein lieber Gernot,
sag doch mal....... :D
"WÜRDE" es funktionieren, mit GLBasic eine WinApiGui zu basteln(sprich user32.dll ect.), in Verbindung mit dem GLBASIC_HWND?
So dinger wie Buttons, Windows, Winmessage, Textbox.....
trucidare und ich liebäugeln da grad ein bissen mit, nur meinte er, das du wohl ein paar Dinger auf der "RESTRICT-Liste" hast ;) Du böser Bube :P
Desweiteren ist uns aufgefallen, das die windows.h ja nicht im Programm mit eingebunden werden kann/darf, könnte man da was machen?
Da die einige Engines benutzen wollen... wieso auch immer(Pfui... böse Engine) ;)
Kann man dir da einige Informationen entlocken?
Zieh mich da nich mit rein ^^
hehe :D
Machen kann man alles. Ist halt viel Arbeit. Das HWND für das GLBasic Fenster hast Du ja.
Eben da liegt das problem... du hast die glbasic engine darin deswegen sind steuerelemente da nicht einzu fügen. eine variante wäre ein neues hwnd jedoch bekommen wir darauf kein korrekten zugriff da wenn das glbasic window im hintergrund ist das neue hwnd keine messages mehr bekommt und mit autopause false bekommt nur das glbasic hwnd die messages.
Steuerelemente kann man mit WS_CHILD auf das GLBasic Fenster machen. Evtl. kann man auch das GLBasic Fenster als Child in ein anderes Umparenten.
Wenn das Fenster total getrennt sein soll, musst Du die Message-Loop in einen eigenen Thread packen.
Also ich würde die zweite methode bevorzugen jedoch hab ich kein plan wie ich das fenster mit der glb engine in ein child pack.
das wür dich dann verstecken und somit die steuerelemente auf dem neuen parent zeichnen.
Was mich in erster Linie interessiert, ob alles zugreifbar ist im GLB-Fenster?
Oder ob du auf ein paar sachen schon was gesetzt hast, wie z.B den Windowspointer(Mauszeiger), den kann ich nicht abändern über die Api!
Solche sachen halt ...