GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: S.O.P.M. on 2007-Oct-26

Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Oct-26
Hat einer von euch diese beiden Befehle schonmal auf dem GP2X verwendet und damit Probleme gehabt?

Ich frage deshalb, weil bei mir eine halbe Katastrophe entsteht. Beim Setzen von Endpunkten für eine Linie außerhalb des Bildschirmes kommt es zu fehlerhafter Darstellung bis zum totalen Absturz der Anwendung (die Linie wird also nicht korrekt "geclippt"). SETPIXEL scheint ein extremes Flackern des gesamten Bildes zu verursachen, ob es auch zum Absturz bei entsprechenden Koordinaten führt, kann ich im Moment nicht sagen.

EDIT: noch zur Ergänzung, warum muss ich Koordinaten außerhalb des Bildschirmes verwenden? Ganz einfach - ich habe mir eine kleine simple 3D Engine geschrieben, die Drahtgittermodelle darstellen, um alle Achsen drehen und verschieben kann. Da ist dies es nicht ganz unumgänglich.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Oct-26
Nun habe ich noch ein bisschen rumprobiert damit. Es betrifft auf jedem Fall beide Befehle, sowohl SETPIXEL als auch DRAWLINE. Egal ob nun innerhalb der Bildschirmkoordinaten oder nicht, kommt es zu heftigem Bildflackern. Wenn man etwas genauer hinsieht fällt auch auf, dass nur jede 2. Bildschirmzeile dargestellt wird. Merkwürdig ist das, weil zumindest DRAWLINE auch in einem anderen Projekt von mir schon zur Anwendung kam und keine Schwierigkeiten machte.

Daher habe ich die Datei für den GP2X mal hochgeladen und würde bitten, dass jemand das auf seinem Gerät mal ausprobiert und dann berichtet, ob das Flackern auch da ist. Und keine Sorge wegen Absturz, wenn die Kamera nicht bewegt, gedreht und die aktuelle Ansicht beibelassen wird, dann passiert nix.
Übrigens habe ich auch schon einen Defekt an meinem Gerät ausgeschlossen und eine andere mit GLBasic erstellte Anwendung laufen lassen - funktioniert noch wie zuvor.

http://www.zshare.net/download/4468856ccfce28/
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kosta on 2007-Oct-26
Quote from: S.O.P.M.Nun habe ich noch ein bisschen rumprobiert damit. Es betrifft auf jedem Fall beide Befehle, sowohl SETPIXEL als auch DRAWLINE. Egal ob nun innerhalb der Bildschirmkoordinaten oder nicht, kommt es zu heftigem Bildflackern. Wenn man etwas genauer hinsieht fällt auch auf, dass nur jede 2. Bildschirmzeile dargestellt wird. Merkwürdig ist das, weil zumindest DRAWLINE auch in einem anderen Projekt von mir schon zur Anwendung kam und keine Schwierigkeiten machte.

Daher habe ich die Datei für den GP2X mal hochgeladen und würde bitten, dass jemand das auf seinem Gerät mal ausprobiert und dann berichtet, ob das Flackern auch da ist. Und keine Sorge wegen Absturz, wenn die Kamera nicht bewegt, gedreht und die aktuelle Ansicht beibelassen wird, dann passiert nix.
Übrigens habe ich auch schon einen Defekt an meinem Gerät ausgeschlossen und eine andere mit GLBasic erstellte Anwendung laufen lassen - funktioniert noch wie zuvor.

http://www.zshare.net/download/4468856ccfce28/
Ja, das Flackern kann ich bestätigen (bzw. sieht so aus, als ob er den Bildschirm zu langsam aufbaut (sync?)).

getestet auf: GP2X -Mk2 - Firmware 3.0


Kosta
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Oct-27
Dankeschön fürs Testen! Ich hatte genau dieselben Bedingungen. Also dann liegt es ganz sicher nicht an meinem Gerät.

Inzwischen habe ich noch weitere Tests durchgeführt und dieser Fehler ist zum Phänomen geworden. Ich habe nochmal ein altes Projekt neu compiliert, um sicherzugehen, dass der Compiler nicht vielleicht beschädigt ist. Die neucompilierte Datei funktioniert aber genau wie die alte. Keine Fehler, obwohl mehrere DRAWLINE's enthalten sind! Es ist mir ein Rätsel.
Für die weiteren Tests hatte ich jetzt einfach nochmal ein komplett neues Programm gemacht, einfach nur ein paar Linien und Punkte zeichnen... aber der Fehler ist da. Ich kann einfach nicht verstehen, was da jetzt anders ist im Vergleich zu meinem alten Projekt. Bei Letzterem werden eben in einem Schleifendurchlauf viele Sprites noch zusätzlich gezeichnet aber das scheint den Fehler hier in meinem aktuellen Test nicht zu beheben, denn auch da habe ich mal versucht, wie es sich bei einem Sprite verhält, das noch mit gezeichnet wird.

Ein Teufelskreis! Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein!
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kitty Hello on 2007-Oct-27
HAst Du 2 Beispiele, die immer gehen bzw. nicht gehen?
Damit man mal sehen kann, wo der Unterschied ist?
Evtl. nimmst Du in einem Beipiel PRINT im anderen nicht oder so....!?
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Oct-27
Folgendes Beispiel funktioniert auf dem GP2X nicht:
Code (glbasic) Select
WHILE KEY(1) = 0
DRAWRECT 0, 0, 320, 240, 0x662266
FOR a = 20 TO 200 STEP 10
FOR b = 20 TO 200 STEP 10
SETPIXEL a, b, 0xffffff
NEXT
NEXT
DRAWLINE 20, 20, 90, 90, 0x00ffff
DRAWLINE 20, 20, 20, 90, 0xff00ff
DRAWRECT 100, 20, 20, 20, 0xffff00
PRINT "IF THIS IS TRUE: OH MY GOD!", 20, 160
SHOWSCREEN
WEND
Mit diesem Code jedoch funktioniert die Darstellung mit DRAWLINE einwandfrei:

http://www.gp2x.de/cgi-bin/cfiles.cgi?0,0,0,0,46,2348

Zum Testen die Grafiken bitte aus dem Spiel dazu tun:

http://www.gp2x.de/cgi-bin/cfiles.cgi?0,0,0,0,25,2345

Kurios ist hierbei, dass kein Zusammenhang zu erkennen ist, unter welchen Bedingungen die Darstellung fehlerfrei ist und unter welchen nicht. Ganz gleich ob ich PRINT oder nicht, SETPIXEL oder nicht, SETPIXEL ohne DRAWLINE usw. probiere, kriege ich kein Beispiel mehr hin, bei welchem SETPIXEL und/oder DRAWLINE ordnungsgemäß funktionieren. SETSCREEN hat hierbei auch keinerlei Einfluss. Ich kann es weglassen oder nicht, spielt keine Rolle. Eine Beschädigung des Compilers habe ich wie gesagt auch bereits ausschließen können. Ich kann ja mein altes Projekt erneut compilieren und es funktioniert wie zuvor.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kosta on 2007-Oct-27
Quote from: S.O.P.M.Folgendes Beispiel funktioniert auf dem GP2X nicht:
Code (glbasic) Select
WHILE KEY(1) = 0
DRAWRECT 0, 0, 320, 240, 0x662266
FOR a = 20 TO 200 STEP 10
FOR b = 20 TO 200 STEP 10
SETPIXEL a, b, 0xffffff
NEXT
NEXT
DRAWLINE 20, 20, 90, 90, 0x00ffff
DRAWLINE 20, 20, 20, 90, 0xff00ff
DRAWRECT 100, 20, 20, 20, 0xffff00
PRINT "IF THIS IS TRUE: OH MY GOD!", 20, 160
SHOWSCREEN
WEND
hmmm....inwiefern soll das hier nicht funktionieren ?
also ich habe kein Flackern, oder sonstiges....

ich habe hier etwas bewegung ins spiel gebracht, aber auch dies funktioniert...
Code (glbasic) Select
WHILE KEY(15) = 0
    DRAWRECT 0, 0, 320, 240, 0x662266
    FOR a = 20 TO 200 STEP 10
        FOR b = 20 TO 200 STEP 10
            SETPIXEL a, b, 0xffffff
        NEXT
    NEXT
  IF KEY(203)=1
  DEC xx,1
  ELSEIF KEY(205)=1
  INC xx,1
ELSEIF KEY(200)=1
  DEC yy,1
ELSEIF KEY(208)=1
  INC yy,1
ELSEIF KEY(29)=1
  x1=RND(320)
  y1=RND(200)
ENDIF
DRAWLINE x1, y1, xx, yy, 0x00ffff
    DRAWLINE 320-x1, 200-y1, xx, yy, 0xff00ff
    DRAWRECT 100, 20, 20, 20, 0xffff00
    PRINT "IF THIS IS TRUE: OH !", 20, 160
    SHOWSCREEN
WEND
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Oct-27
Ich probiers nachher mal aus...
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Oct-27
Fehlanzeige. Nix funktioniert da. Das Punktraster wird vertikal gestreckt und geht weit über den unteren Bildschirmrand hinaus. Diese Punkte erscheinen dann an anderen Stellen flackernd. Ebenso mit den Linien.
Kosta, um jedes Missverständnis auszuschließen: du hast es aber schon auf dem GP2X gestestet, ja!? Unter Windows ist keine Frage, dass es funktioniert.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kosta on 2007-Oct-27
Quote from: S.O.P.M.Fehlanzeige. Nix funktioniert da. Das Punktraster wird vertikal gestreckt und geht weit über den unteren Bildschirmrand hinaus. Diese Punkte erscheinen dann an anderen Stellen flackernd. Ebenso mit den Linien.
Kosta, um jedes Missverständnis auszuschließen: du hast es aber schon auf dem GP2X gestestet, ja!? Unter Windows ist keine Frage, dass es funktioniert.
hmmm...bei mir ist das Raster quadratisch...und hört Rechtzeitig (also bei den gewünschten Koordinaten) auf.
Habe keine flackernden Stellen (die Linien auch nicht).

Ja...auf dem GP2X getestet. Das Windows-Executable sieht genauso aus und verhält sich auch so wie das GP2X-Binary...

hmmm..hier ist der o. Code als GP2X-Executable bei mir kompiliert:
schau mal ob der bei dir genauso aus sieht...Vielleicht erzeugt dein Compiler momentan irgendwelchen Murks (irgendwas verstellt??/Neuinstallation nötig)


http://www.terpsichori-ev.de/drawline.gpe
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Oct-27
Danke für dein File. Leider funktioniert auch dies bei mir nicht. Mein Compiler scheint also noch in Ordnung zu sein. Damit bleibt die Sache mysteriös denn wie soll das erklärbar sein? Ich würde es mal als sehr unwahrscheinlich betrachten, dass bei meinem GP2X softwareseitig etwas derartig "kaputt" gegangen ist, was für eine fehlerfreie Darstellung von Linien und Punkten nur unter bestimmten Vorraussetzungen zulässt...  merkwürdiger Weise ging ja die von mir direkt geladene Datei bei dir auch nicht.

EDIT: ob es an der mmuhack.o Datei liegen kann? Ich habe zwar überprüft, dass die vom Compiler ausgegebene mit den bereits verwendeten übereinstimmt aber vielleicht ist sie trotzdem unbrauchbar geworden...
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Oct-29
An der mmuhack.o liegt es nicht, ich habe diese Datei von einem Ordner kopiert, dessen gpe fehlerfrei läuft. Ich habe noch viele weitere Tests gemacht aber es ist alles vergebens und ich kann einfach keinen Zusammenhang für diese Fehlfunktion finden. Folgender Code:
Code (glbasic) Select
WHILE KEY(1) = 0
FOR a = 20 TO 200 STEP 10
FOR b = 20 TO 200 STEP 10
SETPIXEL a, b, 0xffffff
NEXT
NEXT
    DRAWLINE 20, 20, 80, 20, 0xffffff
    DRAWLINE 20, 20, 140, 140, 0xff0000
    DRAWLINE 10, 160, 300, 160, 0x00FF00
    SHOWSCREEN
WEND
sieht in Windows und auf dem GP2X wie folgt aus:

http://www.zshare.net/download/4531646df431d5/

Ich wollte hiermit mal deutlich zeigen, wie die Darstellung sich unterscheidet. Bleibt mir wieder einmal nur zu hoffen, dass Gernot sich darüber erbarmt. Meiner Meinung nach muss es ein Bug sein. Nur warum er nicht schon eher aufgetreten ist, bleibt mir ein absolutes Rätsel.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kitty Hello on 2007-Oct-30
Oh weia! Ich werd's mir ansehen. Versprochen.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Oct-30
Wenn du es schaffst, diesen Bug zu fixen, dann werde ich nicht mehr in absehbarer Zeit mit Bugs nerven. Das ist auch versprochen :)
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kitty Hello on 2007-Nov-07
Quote from: S.O.P.M.Folgender Code:
Code (glbasic) Select
WHILE KEY(1) = 0
FOR a = 20 TO 200 STEP 10
FOR b = 20 TO 200 STEP 10
SETPIXEL a, b, 0xffffff
NEXT
NEXT
    DRAWLINE 20, 20, 80, 20, 0xffffff
    DRAWLINE 20, 20, 140, 140, 0xff0000
    DRAWLINE 10, 160, 300, 160, 0x00FF00
    SHOWSCREEN
WEND
Funktioniert bei mir (MK2) mit der aktuellen Version 5.069 perfekt.
Bitte nachprüfen.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Nov-08
Nachgeprüft. Ohne Erfolg. Resultat wie im bereits von mir gezeigten Video.

Gernot, welche Firmware hast du eigentlich auf deinem Gerät? Ich habe die 3.0.0. Wenn du jetzt eine ältere Firmware hast, dann brauchen wir uns nicht länger wundern, würde ich sagen! Hast du auch schon die Datei 3dwireframe.zip vom ersten Link dieses Topics bei dir getestet? Ist die Darstellung ebenfalls fehlerfrei? Wenn ja, dann sollte das Problem klar sein: Firmware!

Natürlich frage ich mich jetzt, ob es überhaupt an der neuen Firmware liegen kann. GLBasic verwendet doch seine eigenen Libraries weshalb es egal sein sollte, wenn die Firmware andere "Grafiktreiber" hat!?
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kitty Hello on 2007-Nov-08
Ich hab' 2.1.1.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Nov-08
Ich hätte es ahnen sollen... Nun, dann habe ich wohl Pech gehabt. Die Firmware war bereits auf meinem Gerät, ein Downgrade kommt für mich nicht in Frage. F**k
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kitty Hello on 2007-Nov-08
Doch mach downgrade auf 2.0.0, dann auf 2.1.1
Die ist eh besser als die 3er. Die läd ja so ewig.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Nov-09
QuoteFunktioniert bei mir (MK2) mit der aktuellen Version 5.069 perfekt.
Es fällt mir schwer, dir das zu glauben. Das musst du verstehen, weil: Ich habe nun gemacht, was du mir empfohlen. Downgrade auf 2.0.0 und anschließend Update auf 2.1.1. Das hat auch alles wunderbar geklappt und alle Anwendungen funktionieren wie bisher. Doch dieser Code, kompiliert mit der aktuellsten Version 5.069 bei einer komplett neuen GLBasic Installation! läuft bei mir NICHT mit Firmware 2.1.1.

Wenn du es wünschst, Gernot, kann ich auch gerne nochmal ein Beweisvideo drehen. Es kann mir niemand mehr erzählen, dass ich noch was falsch mache und alles bestens funktionieren würde. Und wenn doch, dann hätte ich gerne gewusst, was ich noch falsch machen soll.

Also nach dem ganzen Schlamassel jetzt hoffe ich wirklich ganz stark, dass all diese Probleme mit dem neuen Handheld besser werden, damit man endlich mal drauf los programmieren kann ohne sich über immer wieder neue Bugs ärgern zu müssen.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kitty Hello on 2007-Nov-09
Ach menno!! Funktionieren alle anderen Pogramme?
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Nov-09
Ja, bis noch auf meinen 3dwireframe-Code, durch den ich erstmalig auf dieses Problem gestoßen bin. Freecell funktioniert nach wie vor, obwohl bei dem Spiel auch Linien gezeichnet werden. Blox, mein erstes Spiel, geht natürlich auch. Auch bei diesem werden Linien gezeichnet.

Wie gesagt, ich kann gerne ein Video machen...

Du wirst dir vielleicht inzwischen denken "man, der Typ nervt mit seinem Drawline-Mist" und mich am liebsten ignorieren. Das kannst du auch tun, es wäre deine Freiheit.

Doch ich denke, ich bin zurecht enttäuscht, wenn ich feststellen muss, dass grundlegende Dinge nicht funktionieren und ich dann sehe, wie sich an einem 3D-Entity-System aufgehalten wird...
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kitty Hello on 2007-Nov-09
Mich nervt das selbst. Zumal jetzt einer kommt, bei dem auf dem F200 gar nic läuft! Ein anderer F200 geht super.
So ein #*+$%&!!!
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Nov-09
Oh je... wo soll das eines Tages noch hinführen.

Dann wird es höchste Zeit für den Neuen. Wenn du eng mit den Entwicklern zusammenarbeitest und die Hardware bestens kennst, dann sollte es besser werden. Und wenn die Firmware nicht mehr von GPH, sondern von ein paar Freaks ganz sauber programmiert ist, dann könnte GLBasic die dort vorhandenen Bibliotheken nutzen und der Compiler kann dann ganz kleine Dateien erzeugen. *träum*

Naja, träumen darf man mal :)
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: pebisoft on 2007-Nov-09
also fazit: schnell die alten dinger verkaufen, weil da in zukunft nicht mehr viel laufen wird.
es wird da auch kein update mehr draufgehen, die systmware spielt da nicht mehr mit. es gibt einpaar neue verbesserungen in der grafikdarstellung, gerade auch was dem obigen fehler  betrifft.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Antidote on 2007-Nov-09
@pebisoft???
Kann das sein das Du hier die Geräte durcheinander bringst??? ---- Verstehe das nicht so ganz.
Es gibt aktuell den Weißen mit Touchscreen, der aber dem vorigen identisch ist... bis auf den Screen. und der Gehäusefarbe.

Der "Neue" ist dann doch ein ganz anderer!!!! ----Der hat nix mit dem von GPH zutun und wird wenns gut läuft im 1Q 2008 rauskommen.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Nov-09
Verwechselt oder nicht, wenn der Neue erstmal da ist - sagen wir eine Weile da ist - dann werden sich kaum noch Leute für den F-100 oder F-200 interessieren und dann könnte Gernot vielleicht zur Entlastung die GP2X-Unterstützung rausnehmen... öhm... dann würde in fernerer Zukunft im Dialog "Erstellen für" statt GP2X, eDragon erscheinen - oder wie auch immer der Neue heißen wird.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Antidote on 2007-Nov-10
@S.O.P.M
mhhh, weiss nicht ob man so schnell eine Handheldunterstützung fallen lassen sollte.
Nungut, ich habe mir GLBasic gekauft weil es den GP2x unterstützt!!!
Den "Dragnaitor" ;) würde ich mir wohl sogar zulegen, aber trotzdem wäre es "quak" GP2x fallen zu lassen!!
nene, soll ruhig drinne bleiben :)
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: trucidare on 2007-Nov-10
Die Software Kompatibilität soll bis auf ein paar sachen (Auflösung und steurung) identisch sein. also wirds wohl nur ne abgeänderte gp2x unterstützung geben. lest den thread mal ganz.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kitty Hello on 2007-Nov-10
Und der F200 hat super-Probleme (zum Teil)
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Antidote on 2007-Nov-10
???
ok....Gernot
Hast Du nen Fahrplan, wie es mit GLBasic in Richtung Handheld weitergeht??
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Nov-10
QuoteUnd der F200 hat super-Probleme (zum Teil)
Das ist eben eine Sache, die ich nie begreifen werde. Wenn die Geräte von der Hardware identisch sind und ebenfalls die gleiche Firmware drauf läuft (beim F-200 gibt es doch erst eine FW-Version, nehme ich an), wie es dann sein kann, dass es auf dem einen funktioniert und auf dem anderen gibt es große Probleme. Geht doch gar nicht!
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: S.O.P.M. on 2007-Nov-10
Quotemhhh, weiss nicht ob man so schnell eine Handheldunterstützung fallen lassen sollte.
Nungut, ich habe mir GLBasic gekauft weil es den GP2x unterstützt!!!
Ich auch! Wenn ich für Windows coden will, nehme ich PB. Ich sehe es nach wie vor problematisch, wenn GLBasic immer mehr Plattformen unterstützen soll. Damit wird die Sache immer komplexer und die Gefahr von Bugs für einzelne Plattformen wird immer größer. Und irgendwann muss zwangsläufig der Punkt erreicht sein, an dem es zu viel wird. Gernot mag ein "Arbeitstier" sein, wie es ihm nachgesagt wird, und ohne es böse zu meinen, sehe ich trotzdem bald die Grenze des Möglichen. Dann wäre es wirklich einfacher, wenn es mehrere Leute gäbe, wo sich jeweils einer um eine Plattform kümmert.

Was auch ne tolle Sache wäre, wenn es jemanden gäbe, der ein Basic - etwa wie GLBasic - speziell nur für den GP2X entwickeln würde. Dann kann sich nur auf eine Sache konzenriert werden und dafür läuft es dann auch fehlerfrei und hochoptimiert. Natürlich weiß ich, dass sich das nicht rechnen würde, weil der GP2X viel zu sehr ein Nieschenprodukt ist.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: BumbleBee on 2007-Nov-10
And now? To buy or not to buy that's the question.:D

Cheers
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kitty Hello on 2007-Nov-10
Fakt ist, dass selbst beim GP2X F100 Unterschiede bestehen. Der F200 hat ja nicht mal eine ssh Verbindung. Da hat sich an der Hardware was geändert. Ich bleib' dran, weil ich natürlich will, dass alles läuft.
Die anderen Platformen sind kein Problem, da ich immer auf bestehenden Code zurückgreife oder eben mini-wrapper für alles habe, so dass hier die Engine vom Betriebssystem immer getrennt ist.
Neue Platformen z.B. Nintendo DS könnten mehr Arbeit bedeuten. Darum werde ich die auch nur einbauen, wenn ich sicher weiß, dass ich viel Code wiederverwenden kann.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Antidote on 2007-Nov-10
Uiii,
NDS! Das kann ja noch was werden mit GLBasic :)
Ich bin gespannt, wobei für mich zur Zeit wirklich nur  der GP2x-F100 und dann der "Craiginator" interessant ist.
Greetz
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: pebisoft on 2007-Nov-14
ich kann auch nur sagen: glbasic für linux,mac und windows. mehr nicht.

das andere ist ein eiertanz mit diesen gerären : GP2x- , wo gernot den schlechteren zieht.
etwas kürzer treten, dafür aber sichere dinge rausbringen. in opengl steckt noch viel power, aber nicht für den gp2x. dem hersteller von diesem geräten geht es am arsch vorbei ob das glbasic darauf läuft oder nicht, schliesslich hat das gerät andere unübertreffliche stärken, ...musik,...video..diashow... aber  nicht für glbasic.
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Schranz0r on 2007-Nov-14
Seh das auch so ähnlich!
Gernot, du solltest echt mal nen Gang runter schalten!

PC, Linux, Mac und GP2X sind ja OK und für dich noch relativ überschaubar!

Malen wie den teufel nicht an die Wand, aber ich denke auch das du dich irgendwann übernimmst!

Mein Vorschlag (Neues Konzept):

Hast du dir mal BlitzMax angeguckt?
Da schreiben User zusätze/addons/Plugins oder wie auch immer ^^
Also wäre es zu überlegen, User mit in die Entwicklung mit ein zu binden, was :

A: Arbeit abnimmt
B: Das Programm GLB nach öbenhin flexibler zu machen
C: Dein Sourcecode "unantastbar" bleibt, aber user trotzdem mit arbeiten können!

Zu überlegen wäre es dann eine Art Lib oder so mit ins Programm einbinden zu können!

aber wie gesagt nur eine Idee !
Und eh bestimmt totaler Müll :D
Title: SETPIXEL und DRAWLINE
Post by: Kitty Hello on 2007-Nov-14
Kann man ja - mit DECLARE. Gut, das sollte man etwas freundlicher machen... Hmpf.