GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: D2O on 2007-Oct-03

Title: Kleines problem mit dem "Debugstop" F9
Post by: D2O on 2007-Oct-03
Tach alle,

mir ist beim Debuggen was aufgefallen,
bei mir stopt das Program nicht,
sonder erst wenn ich in der IDE den "Pausen Button" Drücke.

Hier mal ein beispielcode, bei dem am anfang mit F9 das STOP gesetzt wird.
Normal müsste das Programm ab hier anhalten und ich kann dann
zeile für zeile ab arbeiten, nur das geht nicht :(

Oder habe ich selber etwas falsch gemacht ?

Code (glbasic) Select
// Hier wird mit F9 der Debugstop gesetzt
GLOBAL string$
OPENFILE (1,"Test.txt",FALSE)


WRITELINE 1, "Hallo Gernot"

CLOSEFILE 1


OPENFILE (1,"Test.txt",TRUE)


READLINE 1, string$

CLOSEFILE 1


WHILE TRUE


PRINT string$,10,10
SHOWSCREEN
WEND
Title: Kleines problem mit dem "Debugstop" F9
Post by: Quentin on 2007-Oct-03
hmm seltsam, aber ich konnte es auch nachvollziehen. Setzt man den Break auf die 1. Anweisung, passiert nix, mit Break bei der zweiten Anweisung gehts ganz normal in den Debug-Modus.
Title: Kleines problem mit dem "Debugstop" F9
Post by: D2O on 2007-Oct-03
Nur, bei mir spielt es keine rolle wo ich es setze.
Es wird einfach übergangen, nur wenn ich es manuell stope gehts.
Aber dann bin ich schon lange in der Main schleife, das ist ärgerlich wenn man functionen die vor der schleife sind Debuggen möchte.
Title: Kleines problem mit dem "Debugstop" F9
Post by: Quentin on 2007-Oct-03
hast du die aktuelle Version? 5.022?
Title: Kleines problem mit dem "Debugstop" F9
Post by: Kitty Hello on 2007-Oct-04
Mach den Breakpoint auf die Zeile "OPENFILE" ... Dann geht's.
Der BP muss immer vor einem sinnvollen Befehl sein.
Bei FOR Schleifen kann's manchmal bisserl hakeln...
Title: Kleines problem mit dem "Debugstop" F9
Post by: D2O on 2007-Oct-04
Ah, Danke Gernot.
Das ist es, denn Breakpoint genau auf einen Befehl setzen :)

Geht Prima.