GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: x-tra on 2007-Sep-11

Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-11
Hab mal alle Videotuts von AC3D angeschaut, und muß sagen das Proggi ist echt suuuper, wie Gernot schon meinte.

Allerdings beschäftige ich mich grad mit dem Texturieren, und da hab ich nix für gefunden.

Bekomms zwar durch hin und her probieren einigermaßen hin, aber gerade mit den ganzen UV Map Geschichten, das ist gar nicht so einfach.

Z.B. frage ich mich immer noch, wie man einzelne Selektionen in den Texturkoordinaten editor bringt, und zwar hintereinander, damit man sozusagen stück für stück vom modell auf eine 2D fläche überträgt, denn die box/sperical usw geschicht wenn es automatisch gemacht wird, sieht manchmal echt abenteuerlich aus.

Gibts da ne einfache Möglichkeit.

Da es hier mit GLB nichts direkt zu tun hat, dachte ich mir, ich poste hier.

Es sei denn es gibt ein deutsches forum für ac3d, dann würd ich mich dorthin wenden, aber dieses Programm scheint noch nicht allzu sehr verbreitet zu sein.

Bin also für hilfe beim texturieren dankbar.

Bzw. wenn man größere kompliziertere objekte einfach texturiert, bzw. die koordinaten am einfachsten anpasst, bzw. die uv map ordentlich erstellt.
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: Kitty Hello on 2007-Sep-11
Geh in den "Surface" modus ('s' drücken z.B.)
Dann markier ein paar Flächen im Model - der Textur-Editor macht den Rest in Echtzeit.
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-11
Alles klar, habs so einigermassen hinbekommen.

Aber da noch eine Frage, habe eine Ellipse genommen und einfach extruhiert.Wenn ich diese nun wie von dir oben einzeln markiere, sind ja einige polygone nicht sichtbar.kann man, da es ja eigentlich nur eine Fläche ist, beide seiten sichtbar machen, also auch texturieren, oder muss ich sozusagen beide seiten modeln?

Und wie stelle ich es ein, daß dann alle seiten, die ich haben will, also in einer röhre, innen und aussen texturierbar sind?

P.S. Wenn ich die Selektionen wie oben von dir beschrieben ausgewählt habe, kann ich die dann irgendwie auch im texturedittor nac hbelieben verschieben, sodaß ich eine UV Map erstellen kann, wo auch ich durchsehe.

Bisher hab ich angeklickt, und da erschienen im Textureditor auch diese Flächen wenn ich auf spherical geklickt habe.diese selektion im textureditor verschwindet ja aber wieder, wenn ich die markierungen aufhebe im normalen 3D Fenster(z.B.)

Wunsch wäre, die Flächen, die ich zu texturieren gedenke, auswählen zu können und in form und position im Tex.editor anpassen zu können, und so stück für stück die gesamte uv map für die zukünftige textur anzufertigen.Sodaß wirklich alle Flächen so wie ich möchte auf der textur zu sehen sind.

Vielleicht stell ich mich auch einfach zu blöd an....

Aber eben dieser teil fehlt in den tutorials auf der herstellerseite.


ich glaub hier ist es erklärt, aber mein englisch ist nicht so berauschend, daß ich alles verstanden habe:   http://www.inivis.com/forum/showpost.php?p=19502&postcount=10
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: Kitty Hello on 2007-Sep-11
Hier sind die alten tutorials. Die fand ich so super, dass ich's gekauft habe:
http://www.inivis.com/ac3d/tutorials/carbody/index.html


Hier ist einer von mir:
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-11
Das Texturen anpassen ist auch nicht mein Problem.Sondern ich muß ja erstmal eine ordentliche UV Map hinbekommen, sodass ich eine Textur zeichnen kann.

Verstehst du was ich meine?

In dem einen Tut mit dem Jeep ist die Textur fertig, und wird nur angepasst.

UV Map ist da auch schon okay.

Ich muss diese UV Map passend zu meinem Modell erst noch erstellen.

Und es hat eben eine Form, die total durchander Im TCE ausschaut, weil das mit austomatisch unwrappen nicht das idealste ist.

weniger geometrisch das ganze.

Also ich würde ganz gern wirklich am liebsten die einzelnen Surfaces anklicken auswählen und sozusagen, je nach seite, bzw. Texturpart ordnen in Position und Größe, sodass ich diese Vorlage dann problemlos in Photoshop bearbeiten kann, um es hinterher wieder in AC3D zu laden.
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: Kitty Hello on 2007-Sep-11
Ach so. Da brauchst Du ein anderes Programm. UVunwrapper oder so...
Ich mach's immer andersrum.
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-12
Hach, ich habs, man brauch keinen unwrapper.

Macht alles ac3d.

Einfach eben surfaces mittels shift taste auswählen, und dann im TCE remap bei der jeweilgen sichtweise, die man auch im arbeitsfenster hat, anklicken.  dann zeigt es sozusagen nur diese seiten, oben oder sonstwas ansicht, und man bekammt ja an alle ecken so heraus.

und wenns mal was rundes ist, einfach spherical auswählen, fertig.

ac3d klappt also eigentlich auch alles was mach möchte, auseinander.

mal schauen, ob es bei allen möglichen figuren geht.

dannach natürlich, das ganze speichern bzw. in pain o.ä. laden, und eben ne textur malen, diese in ac3d laden, fertig, funzt wunderbar.
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-18
Kann man Kanten eigentlich glätten, also nicht mit Subdivision, weil das alles zu rundgelutscht wird, sondern daß die Kannten allesamt etwas weicher werden.
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: Kitty Hello on 2007-Sep-18
Knoten markieren, dann Vertex/Smooth
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-18
Danke dir, probier ich gleich, ui da hab ich viel zu tun, gaaaanz viel arbeit, das modell kennste ja.

Aber da texturier ich jetzt anders, ich markier die surfaces, und unten links bei ac3d die fabre auswählen, muss reichen.

(is halt doch nicht mit Fotos von allen seiten getan, da es zu komplex ist, und nicht einfach glatte seiten gibt bei dem modell)


[edit]  ist es normal, daß man so kleine freie streifen zwischen den einzelnen surfaces manchmal hat, die ich auch nicht mit obiger methode wegbekomme.

Die flimmern immer durch, sieht nicht so dolle aus.

@Gernot:ich fügs mal bei, da kannst mal schauen.delorean.ac - 0.93MB (http://www.zshare.net/download/37227548d4a1de/)
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-19
Was nutzt ihr für UV Mapping/Texturierung am liebsten.

Was gibts für Alternativen, und vorallem einsteigerfreundlich.

Ich habs mittlerweile gerafft, aber gibt noch 1-2 Bekannte die sich da auch mal versuchen wollen, aber eben nicht erst ewig probieren wollen.
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: Kitty Hello on 2007-Sep-19
Sebe hat da eine super Liste gemacht.
http://www.glbasic.com/forum/viewtopic.php?id=1121
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-19
Ich weiß, mir ging es eher um persönliche Erfahrungen, und was die User hier so verwenden.
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: Schranz0r on 2007-Sep-19
also ich mach alles mit AC3D und *.ddw und *.ddd ;) besser gehts nicht!

EDIT.: doch besser würde es gehn Gernot!
Ein Format, mit dem man Animationen machen kann so *.dda oder so :D(mehrere *.ddd-Files = Eine Animation) dann kann man bei AC3D bleiben, und Blender in die tonne kicken ..
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: Kitty Hello on 2007-Sep-20
Der Exportfilter von AC3D kann, wenn man eine Datei überschreiben will, statt dessen einfach eine neue Animatinosphase anhängen ;)
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-20
aha, und das macht er automatisch?
Hab das noch nicht probiert.
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: Kitty Hello on 2007-Sep-20
Wenn das das gleiche Model ist ;)
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-20
Aha, ac3d merkt also, daß das gleiche modell einfach nur bewegt wurde.
Sind das dann nur bewegungen im koorinatensystem, oder zählen dazu auch verformungen, z.b. wenn ich ein modell auseinanderfallen lassen will, o.ä.?


Und ähm, ich hab auch Cinema4D da.

Hab mich damit noch net allzuviel beschäftigt, weil das Buch ist echt ne Schwarte, sag ich euch.

Wenn ich dort eine Keyframe Animation mache (das weiß ich, wie es geht), wie kann ich diese dann in GLB nutzen, und eben diese Keyframes ansprechen?
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: Kitty Hello on 2007-Sep-21
Wenn Du Cinema4D exportireen/konvertieren kannst, ja.
Title: AC3D Tutorien fürs Texturieren gesucht.
Post by: x-tra on 2007-Sep-21
Exportieren sicher, nur in was?
3ds???

.obj???