Folgende Änderungen würde ich evtl. am Code vornehmen wollen:
- BLIT statt SPRITE (alle Befehle)
- FILLRECT x,y, breite, hoehe, farbe
- SAVESPRITE datei$, num (statt anders rum)
Wie fändet ihr das bzw. Gibts andere "Feature" die euch nerven?
Blit nix gut ^^
Hab ja schonmal gesagt, ich glaub das verwirrt die Leute noch mehr!
Fillrect ist Ok
Savesprite? kein Grabsprite mehr?
Na ok, solange die alten Befehle auch noch Funzen ists ok!
Was mich "nervt":
Die Cam (3D) kann nicht wie ein Objekt gedreht werden.
Wär aber viiiiiiiel leichter, grade für Anfänger in 3D!
Sin und Cos ist nicht immer so einfach in 3D....
nochmal 3D:
Ein Objekt mit anderen Objekt Collision, aller Blitz3D
X_OBJCOLL(Object1,frame1,Object2,frame2) ??
Geht sowas?
Hmmm, BLIT find ich auch nicht so gut, wenn dann eher ein "DrawSprite" damit sichtbar wird das "Gezeichnet" wird.
Fillrect finde ich sehr gut, man gewöhnt sich zwar an das ding aber für einen einsteiger ist das sehr verwirrend,
da ist das mit "x,y,Höhe,breite,frabe" viel besser.
@ Schranz0r
QuoteSavesprite? kein Grabsprite mehr?
Glaube Du verwechselst was ;)
Zu SAVESPRITE,
ist auch in ordnung, man sollte das ganze einheitlich wirken lassen.
Bei LOADSPRITE ist auch zuerst die DATEI$ und dann NUM#
Sowas sollte man dann Konsequent an allen befehlen angleichen.
Nur ist es dann micht besser LOADSPRITE zu ändern?
Das Generell die Dateinummer als erstes kommt.
Nein, bei allen anderen LOAD befehlenm kommt immer erst der Dateiname. Kamera, OK, gebongt. Evtl. heut abend im Chat?
3D Objekt mit Objekt macht keinen Spaß, das wird echt langsam.
Jo sag mir wann und wo ;)
DrawSprite halte ich auch für besser, da einige Befehle mit ...Sprite Endung sind.
FILLRECT x,y, breite, hoehe, farbe
Auf jeden Fall, ich benutze nur eine Funktion wo ich x,y,länge,breite,farbe eigeben kann. Könnte mir dann den extra Aufruf mit den umrechnungen sparen.
SAVESPRITE benutze ich nicht und bleibe Neutral.
Es Nervt mich die Unterscheidung zwischen der Groß-Kleinschreibung, da tun sich immer wieder Fehlerquellen auf.
Kann man nicht Loadfont auf > 0-15 setzen, b.z.w kann man schnell die Fontfarbe ändern ohne neuen Font ?
Maxfonts auf 32. Fillrect wird geändert. Drawsprite statt sprite. OK.
Frage am Rande zu "FILLRECT x,y, breite, hoehe, farbe"
x, y ist klar!
Geht die Breite und die Höhe von der x, y Position aus, also x + Breite, y + Höhe
oder errechnet sich das irgendwie mit dem Mittelpunkt, sodaß x, y der Mittelpunkt sind und davon nach links und rechts die halbe breite zu rechnen ist und nach oben und unten die halbe höhe?
Sicher W.
X und y oben links!
Breite und höhe unten rechts!
Nix halbe höhe das wird wohl ganz normal werden was auch besser ist linksoben(x,y) ist der Fixpunkt
groß-kleinschreibung.. Hm... soll das egal ein?
Also: i = I, oder soll der Editor das schon machen?
persönlich finde ich die Unterscheidung Groß/klein besser, aber viele andere Basic-Dialekte unterscheiden da ja nicht.
Vielleicht sollte man demokratisch abstimmen lassen ;)
DRAWSPRITE finde ich sinnvoll
Hallo.
ich finde, das GLBasic nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden
sollte.
Es ist schon ein große Fehlerquelle, zumal ja GLBasic nicht exppliziet verlangt
das Variablen definiert werden müßen.
Des weiteren fände ich ich ein Möglichkeit gut, die Schriftfarbe eines Fonts ändern zu
können, ohne einen neuen laden zu müßen.
Gruß Heiko
Hi ...
BLIT .... das gabs damals beim AMIGA. Der hatte einen Extra baustein der die Page Copierte. Daher der begriff Blittter. Aber das kennt dach heute kaum noch jemand. Und begrifflich ist es in der PC Weld eher fehl am platze. Es gibt noch alte WIN16/32 Copirbefehle der API die dieses Wort benutzen. Ist aber eher verwirrend.
Sprite zu Blit ist fürn A....
Dann doch lieber Drawsprite!
Aber wenn manche zu faul sind Tutorials zu lesen, und dann noch fragen, wie man ein Bild läd, und ausgibt, kann man auch nicht mehr helfen!
Hallo..
in diesem fall gebe ich Schranzür mal recht. Lesen gehört zum Lernen.....
gruss TFT
Ja, heisst jetzt Drawsprite und Drawrect. Alle Beispiele wurden geändert. Im Showroom muss man halt fragen, wenn einer ein Problem hat.
Vielleicht paar Befehle, um im 3D Modus ein wenig Arbeit zu sparen.
Okay wohl etwas verwöhnt noch aus meinen B3D Zeiten, nur wenn man als Einsteiger vor so einer Aufgabe steht, ists schon nicht so leicht am Anfang.
Wenn es nicht gerade zu Geschwindigkeitseinbußen führt, oder sonstwen stört.
P.S. Wann kommt denn die neue Version 5?
Ich hoffe mal ein Befehl wie X_Rotatecam oder X_Movecam ;)
Wär grad, wie x-tra schon sagte, für Anfänger sehr hilfrein, da Sin und Cos nicht die stärke aller ist .... leider!
OBWOHL man in Spielen in 3D nicht drum rum kommen wird!
Mir ist aufgefallen Gernot:
X_CollisionAABB wird im Debug nicht angezeigt(die Box)!
normal oder nicht normal?
PS.: wann ist es den soweit?
@ Willi:
Du hast nen Bug im Avatar :D
Jaa das wäre super und noch MoveEntity, PositionEntity und TurnEntity.
Sooo viele Wünsche, wäre toll, wenn das zurealisieren wäre.
Natürlich kommt man im allg. nicht um Winkel drumherum wie auch ich nun gemerkt habe, aber es würde einiges erleichtern.
MoveEntenty = X_Movement
PositonEntenty = auch X_Movement
TurnEntenty = X_Rotation
Die Befehle gehen jeweils auf den nächsten X_DrawObj !
Ohhh stimmt, hab mir noch net alle Befehle durchgelesen, bei 3D war ich noch net, dachte aber man muß das auch alles selber machen.
Somit ham wir ja bis auf deinen Vorschlag ja schon fast alles, zumindest im Moment für mich.
Da kann ich mich ja doch mal mit 3D befassen, mal schauen, was für Unterschiede es noch zu B3D gibt.
das große wird die kollision werden!
Da es kein Kollision mit Welt gibt wie in Blitz!
Da muss man ein wenig Tricksen...
Stimmt, also momentan entweder Positionsabfrage oder paar andere Objekte zur Coll. Also das wäre ja dann mal was.
Nun man kann ja momentan seine "Welt" komplett modeln.
Ja es gibt die möglichkeit eine *.ddw datei zu machen.
Aus AC3D zb!
Find ich super die Bodencollision machen man dann mit X_Collisionray was auch suepr funzt wenn man weis wie ;)
3D ist echt nicht schwer. Hast ja nur 1 Dimension mehr. :D Und wir nehmen ja GLBasic.
In C++ und DirectX sieht das schon anders aus.
Cheers
achwat auch einfach :D
Muss man halt mehr lernen ;)
Quote from: Schranz0rJa es gibt die möglichkeit eine *.ddw datei zu machen.
Aus AC3D zb!
Find ich super die Bodencollision machen man dann mit X_Collisionray was auch suepr funzt wenn man weis wie ;)
Das war zwar keine Frage von mir, weil das mit dem .ddw weiß ich schon, aber hab mich mit X_Collisionray noch nicht beschäftigt, daher weiß ich auch noch nicht wie es funktioniert.Nun, muß ja nicht alles auf einmal sein.
So, nun aber wieder back to topic.
Und ich hoffe ja mal, daß auch ich irgendwann mehr Ratschläge geben kann, statt nur immer zu fragen.
Da sag ich nur eins:
Learning by doing ! ;)
Kamera drehen ist ganz nett. Evtl, ein X_CAMERAANGLE cx,cy,cz, roll,pitch, yaw oder so...
Super! Das mit der Camera klingt super! Dadurch kann man sowohl die Kamera, als auch das Objekt extra bewegen (drehen), ohne den gesamten Hintergrund mitdrehen lassen zu müssen. Das macht es bei weitem einfacher! *freu* :good:
Quote from: GernotFrischKamera drehen ist ganz nett. Evtl, ein X_CAMERAANGLE cx,cy,cz, roll,pitch, yaw oder so...
Genau dieses meinte ich Gernot ;)