Hallo ...
wie siehts denn mit einem Entitysytem aus. Bissher sind die 3D functionen eher rudimentär. Alles absolute befehle. Keine Relativen wie Turn und Move. Ich vermisse auch die Blending funktionen , damit sich flächen und Objecte für blur effekte einsetzen lassen. Aber fieleich gibt es das ja alles bereits und ich bin nur zu einfältig diese zu finden.
Gruss TFT
Japp Blending ist cool, aber glaub in OpenGL nicht so einfach...
Für das andere:
X_Rotation
X_Movement
Oder meinst du wie bei BB3D:
TURNENTITY camera,0,-1,0 z.B ??
Ist doch egal da der X_Rotation oder der X_Movement Befehl jeweils auf den nächsten X_Drawobj ausgeführt wird!
Also ist hier Entity überflüssig!
Man könnte aber die Cam so umschreiben das bei X_Rotation auch die Cam beeinflussbar sein könnt , das würde schonmal einen Haufen Mathe sparen ;)
Weil GLBasic ------> Einfache Sprache
Gelle Gernot :)
Ich find's so übersichtlicher. Wer's anders will, kann ja in GLBasic so einen Wrapper basteln.
Bluring geht so: Objekt zeichnen, mit GRABSPRITE rausschneiden, dann 3-4x als X_SPRITE oben drüber mit ALPHAMODE 0.5 oder so...
Hi ...
@GernotFrisch
das mit bluring ist cool ... wirklich einfach. Wenn man die grösse des Objectes umgerechnet auf Bildschirm koordinaten hat. Ausserdem mus dan das Objecte one hintergrund gezeichnet werden, dann Kopiren und dann rendern und dann Drüber zeichene...... Ausser man Blurt den ganzen Bildschirm. Aber bei Cinematischen effecten wir Richtungs abhänges Blur einzelner objecte. Ist das dann doch nicht mer so einfach. Weil man alles selber berechnen muss. Ich sehe schon. Wird wol nicht so einfach weden mein Game in GLBasic umzusetzen. Es fehlen einfach zu fiele mir durch B3D gewohnte Funktionen.
@Schranzür
Die Befehle Turn und Move basieren auf Relativen Positionen und Deren relativen veränderungen. Man bewegt ein Objecte um x,y,z, punke nach einen Vektor. Das ist was ganz anderes als Absolute verschiebeung. Dabei wird die vorherige bewegung nicht mit einbezophgen. Diese muss von hand umgerechnet werden. Nochdazu gibt es keine befehle die aktuelle Vertex positionen zu ermitteln.
gruss TFT
öhhh... versteh ich nicht -.-
In B3D ist jedes Objekt schon einfach mal 'da'. Dann kann man's mit move relativ zur aktuellen Position verschieben.
achsooooooooo
Performenceverlust?