Hi Gernot.
Wär super, wenn du uns mal die Grundlagen in der Newton zeigst.
Habs gestern verzweifelt Probiert aber ich hatte da null chance.
Trotz deinen Ragdoll, DDD Collision beispielen hab ich es nicht überrissen!
Hab mir mal die demo der Leadwerk-Engine gezogen und bemerkt das da auch die Newton mit drin ist, und die beispiele da schauen mal richtig geil aus !
was ich denke zu wissen:
NewtonCreate() // initialisiert die Engine
NewtonUpdate(GETTIMER(), 6) // updaten ALLE sachen der Engine
soweit so gut:
es tun sich nun folgende Fragen auf:
Kann die Engine eine Box erstellen, die man dann mit einer Textur belegen kann?(oder muss ich eine DDD haben?)
Wie setze ich dort Texturen(mat[] <---????) ?
Wär super wenn du uns da ein wenig aufklären könntest....
Ausser dir kann das teil glaub keiner verwenden :D
Grüße
OK. Ich hab leider gerade wenig Zeit. Aber es ist so. Newton macht nur die MAthematik im Hintergrund. Newton weiß, wo was gerade ist. Wie Du das auf den Bildschirm bringst, ist dann Deine Sache.
I.d.R. macht man so Würfel und andere Objekte, und zeichnet dazu passende ddd Objekte. Die kann man einfach mit NewtonDrawObject zeichnen lassen an der Stelle wo Newton sie berechnet hat.
Ich mach mal ein Tutorial. OK?
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa bitte ... :D
W. möchte auch ein Tutorial! =)
ich kämpfe nämlich auch schon länger mit Newton (nach deinem Beispiel) aber ich bekomme es einfach nicht hin... :wah:
Gibts schon ein Tutorial, oder hab ich es übersehen?
Gibs nicht, aber schau dir mal das dddCollision an, mir hats damals weiter geholfen :) :good:
werd ich tun, aber stand nicht hier auf der hp was von einem deutschen tut?!?
bzw. ich hab das sdk installiert, reicht das schon, oder brauch man da noch ne seperate datei fürs glb, oder wie?
Wie fürs Newton?
Neeeeeee, ist ne DLL+gbas die musst du im Projekt einbinden.
Schon kannst du Newton benutzen!
achso, habs grad in den samples gesehen.
mmm ma schauen was ich damit anfangen kann.
Wenn man die Newton.gbas anschaut, gibt's mit der rechten Maustaste "Werkzeuge/Hilfe erstellen". Die ist auch deutsch.
Jopp nur ohne kleines Tutorial kommste da net all zu weit :)
Stimmt. Das müsste mal einer zusammenschreiben. Die Original-Tuts gehen übrigens auch. Die Befehle heissen alle gleich.
Schau ich bei gelegenheit mal :)
Dann benutz ich einfach das StandartTutorial von Newton, und schreibs auf GLB-Deutsch um :D
Mich interessiert mal was genau GLB nicht kann. Ich bin immer noch im 2D Bereich aber dort schon einigermaßen weit.
Klar steigen die Ansprüche und mein Ziel ist es mal einen FPS zu schreiben oder ein Echtzeit-Srategiespiel, das natürlich nicht ganz alleine.
Wofür genau brauche ich Physik bzw. Newton.
Vielleicht kann mir ja jemand erläutern was bei diesen beiden Genres mit GLB nicht geht, also was ich mit einer anderen Engine machen müsste.
Ja, ich weiß ein shooter oder Echtzeitstrategie ist komplex und dauert. Aber ich bin nicht alleine und es reicht ja auch schon wenn es ein reines Multiplayer-Game ist.
Bin auf eure Antworten gespannt.
Gruß Markus
Möglich ist soweit so gut wie alles, kommt halt auf den Programmierer an ;)
Aber ganz ohne Newton scheint es ja bei dir nicht zu gehen.
doch klar. Ich hab fast alle Spiele ohne Newton gemacht.
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Kommt da noch was?
Oder hab ich gepennt?
Gibts shon ein Tutorial?
Tenorm
Mach eins ;)
Quote from: Schranz0r on 2008-Dec-03
Quote from: Kitty Hello on 2008-Dec-03
Mach eins ;)
Brüller :D
Na was jez :S =D
Vielleicht n´schnelles how to alla "um ein Objekt in Newton zu initialisieren müssen vollgende Befehle vor der WHILE TRUE schleife aufgerufen werden, bla bla bla ..., "
Wär ja schon mal was für mich, wenn ich die Objekte aus meinem Spiel mit Newton setzen könnte.
Kann doch ned so lang dauern, reicht auchh ne >10 Zeilen Antwort =D
Wenn ja das alles Stimmt, was man sich so über Newton erzählt, dann wär der Code ja sogar kürzer als ohne N.-Integration (allein schon, weil man sich die Collisionen mit Boden, WÄnden usw. spart)
Wär echt toll :good:
Bitte bitte bitte!
(Ich hab mir die BSPs geladen, bin aber anscheinend zu blöd, da is meistens immer zu viel Schnick-Schnack drin, weil ja schon tiefere Ecken von Newton verwendet werden (Rag Dolls, Material), brauch ja nur das notwendige)