Hi @all,
hab da eine denka sperre ;)
Also, meine idee ist es, ein Power Up in fprm eines kleinen Sprites einzubauen.
da dachte ich erstmal ok, mach einen Timer und nach einer gewissen Zeit wird das Sprite erscheinen.
das sah dann erstmal so aus:
timer = gettimerall()
Und? Weiter?
Das sieht ja bisher noch nicht ganz falsch aus ;)
Mach's so:
startpowerup =GETTIMERALL() + 1000
WHILE TRUE
IF startpowerup > GETTTIMERALL()
endpowerup = startpowerup + 5000 // nach 5 sek wieder weg
IF endpowerup>GETTIMERALL()
startpowerup = GETTIMERALL() + 3000 // nach 3 sek wieder an
xpowerup = RND(320)
ypowerup = RND(240)
ELSE
// SPRITE
PRINT "POWERUP", xpowerup, ypowerup
ENDIF
ENDIF
SHOWSCREEN
WEND
ahhhhhh, das werd ich mir dann heut Abend mal zu gemüte führen
Thx
Ich glaube, dass wird so nicht funktionieren, da die Variable endpowerup bei jedem Schleifendurchgang immer wieder neu gesetzt wird, sobald startpowerup > GETTTIMERALL() ist.
Gruß
Thomas
Ein Größer/Kleiner Denkfehler und 2x vertippt. So geht's
startpowerup =GETTIMERALL() + 1000
WHILE TRUE
IF startpowerup < GETTIMERALL()
endpowerup = startpowerup + 5000 // nach 5 sek wieder weg
IF endpowerup startpowerup = GETTIMERALL() + 3000 // nach 3 sek wieder an
xpowerup = RND(320)
ypowerup = RND(240)
ELSE
// SPRITE
PRINT "POWERUP", xpowerup, ypowerup
ENDIF
ENDIF
SHOWSCREEN
WEND