GLBasic forum

Other languages => GLBasic - de => Topic started by: D2O on 2014-Dec-28

Title: Polyvector: Sprite zeichnen und Transparente Teile mit RGB() ausfüllen?
Post by: D2O on 2014-Dec-28
Code (glbasic) Select
FUNCTION F_DRAWREDSIMPELPOLY: l_id AS Tsprite,l_posx,l_posy,l_width = 0,l_high = 0



STARTPOLY l_id.id
// POLYVECTOR l_posx,l_posy,              0,0
// POLYVECTOR l_posx,l_posy+l_id.tiley,  0,l_id.tiley
// POLYVECTOR l_posx+l_id.tilex,l_posy+l_id.tiley, l_id.tilex,l_id.tiley
// POLYVECTOR l_posx+l_id.tilex,l_posy, l_id.tilex,0

POLYVECTOR l_posx,l_posy,  0,0, RGB(0xff, 0x00, 0x00)
POLYVECTOR l_posx,l_posy+l_id.tiley+l_high,  0,l_id.tiley, RGB(0xff, 0x75, 0x75)
POLYVECTOR l_posx+l_id.tilex+l_width,l_posy+l_id.tiley+l_high,0+l_id.tilex,l_id.tiley, RGB(0xff, 0x75, 0x75)
POLYVECTOR l_posx+l_id.tilex+l_width,l_posy,0+l_id.tilex,0, RGB(0xff, 0x00, 0x00)

ENDPOLY

ENDFUNCTION


Hallo, ist es irgendwie möglich hier ein Sprite zu zeichnen das nur eine Umrandung hat und in der mitte Transparent ist,
die mitte mit den RGB Farben auszufüllen?
Hier z.B. mit Rot.
Title: Re: Polyvector: Sprite zeichnen und Transparente Teile mit RGB() ausfüllen?
Post by: Kitty Hello on 2014-Dec-28
Schwer. Weil die Texturkoordinaten mit der jeweiligenSeitenlänge des Dreiecks zusammenpassen müssen.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Title: Re: Polyvector: Sprite zeichnen und Transparente Teile mit RGB() ausfüllen?
Post by: D2O on 2014-Dec-28
OK.
Dann zeichne ich zuerst ein anders Poly und lege dan ein zweites mit einer Textur/Sprite drüber.
Das hat ja den gleichen Visuellen effekt.
Title: Re: Polyvector: Sprite zeichnen und Transparente Teile mit RGB() ausfüllen?
Post by: spacefractal on 2014-Dec-28
use it sparse. Colorered POLYVECTORS is for some reasons very slow on iOS.
Title: Re: Polyvector: Sprite zeichnen und Transparente Teile mit RGB() ausfüllen?
Post by: D2O on 2014-Dec-28
Thanks for the info.
First is the whole run on ANDROID.
At first I had done everything with DRAWSPRITE,
on my S3 it runs Prima but on the Smartfon of my son,
a XPeria SP, I get just 30 - 40 frames.

Therefore, I would like to switch to Polyvector everything so far, thought it is faster than Sprite on the ANDROID.
Very much makes it bemerbar with the background image.
Here I have a Thinkpad on the growth of ~ 300 frames !?

Or am I wrong here?

_____________________________German_____________________
Danke für die Info.
Zuerst soll das ganze auf ANDROID laufen.
Ich hatte zuerst alles mit DRAWSPRITE gemacht,
auf meinem S3 läuft es Prima aber auf dem Smartfon von meinem Sohn,
einem XPeria SP, bekomme ich gerade mal 30 - 40 Frames.

Daher möchte ich alles soweit auf Polyvector umstellen, dachte das es schneller ist als Sprite auf dem ANDROID.

Ganz stark macht es sich mit dem Hintergrund Bild bemerbar.
Hier habe ich auf dem Thinkpad einen zuwachs von ~ 300 Frames!?

Oder irre ich mich hier?
Title: Re: Polyvector: Sprite zeichnen und Transparente Teile mit RGB() ausfüllen?
Post by: Kitty Hello on 2014-Dec-30
Evtl. kannst du ein Dreieck mit 1 pixel breite zeichnen?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Title: Re: Polyvector: Sprite zeichnen und Transparente Teile mit RGB() ausfüllen?
Post by: Fabbio on 2014-Dec-31
Quote from: Kitty Hello on 2014-Dec-30
Evtl. kannst du ein Dreieck mit 1 pixel breite zeichnen?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Title: Re: Polyvector: Sprite zeichnen und Transparente Teile mit RGB() ausfüllen?
Post by: Kitty Hello on 2015-Jan-02
Oops. Falscher thread. Statt Farbe nutze lieber eine Textur.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Title: Re: Polyvector: Sprite zeichnen und Transparente Teile mit RGB() ausfüllen?
Post by: Fabbio on 2015-Jan-03
Habs mir fast gedacht ; )

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk