Moin Moin Jungs,
Bin auch ein neuzukömmling. ;) Und grüße euch alle ;)
Ich habe früher auf dem C64 mal ein Bissel Basic Programmiert, aber eher so Textadventure ( For, und If`s bis der Arzt kommt).
Ich wollte eigentlich mal ein wenig C++ lernen, bin aber anscheined zu blöd dazu, bzw. finde ich es nicht einfach sich da selbst durch zu wühlen.
Als ich ein Beispielcode gesucht hatte, bin ich dadurch auf GL Basic gestoßen.
Naja, lange rede kurzer Sinn. Habs mir sofort bestellt und war total begeistert, das ich mit altem C64 Basic wissen sofort wieder einige erfolge hatte.
Und bin jetzt seit ca. 4-5 Woche eifrig dabei GL basic zu lernen.
Übrigens Ein super forum, alle sind nett, und die Hilfe die man sucht, ist oft schneller da, als man überhaupt posten kann ;)
So, nun zum Problem:
Ich habe Probleme mit dem Befehl "Playsound".
Und zwar passiert da leider mal gar nix.
( Habe mit "loadsound" einen sound in den buffer geladen und später wollte ich ihn eben durch playsound wieder aufrufen.)
wenn ich aber z.b einen typischen Windows sound nehme, funktioniert es auch, allerdings nicht mit eigenen sounds.
Ich habe dafür natürlich nur PCM "*.wav" 44.1. khz sounds verwendet.
Das Ding ist, auch wenn ich aus dem Tutorial einen code übernehme und dann einen eigenen sound implementiere ;), habe ich das gleiche Problem.
von daher spar ich es mir ersteinmal, ein Codeschnipsel zu posten. Habe ebenfalls auch im Forum mal danach gesucht und bin auf ein Code von SCHRANZ0r gestossen, der auch funktioniert hatt, allerdings nach austauschen des Wav Files............leider wieder nicht.
Mit PLAYMUSIC funktionieren diese Sounds allerdings super.
Ich muss dazu sagen, das ich einige sound selbst aufgenommen bzw. später nocheinmal mit Wavelab bearbeitet habe.
Aber immer darauf geachtet das ich wieder PCM "*.wav" 44.1 khz bekomme.
Vieleicht habt ihr ja eine Idee.......
vielen Dank im Vorraus
Na das passt ja super! Ganz zufällig hab ich auch gerade ein Problem mit diesem Befehl. Ich habe heute erstmalig Sound in mein Spiel eingebaut, doch leider passiert auch überhaupt nichts. Zwar habe ich zum Teil auch Sounds mit einer Samplerate von 22 kHz aber da die 44er auch nicht gehen, muss es nicht daran liegen.
Werd's jetzt aber mal auf meinem GP2X testen, vielleicht geht es ja da...
Hi S.O.P.M
Hast du die Files evt. auch mal gegengecheckt also . mal einen Code aus den Tutorials übernommen und dann mal deine Sounds
eingefügt?
Wäre ja zumindest für uns ein Hinweis das wir da nix falsch machen ;)
Bitte so eine Datei mit z-share hochladen. Danke!
Ich ahne, wo das Problem liegt! Ich habe gerade ein Beispiel getestet und bei dem funkioniert der Sound. Dann habe ich mir die Eigenschaften der wav-Datei angesehen und da steht, wie nicht anders zu erwarten PCM dabei. Dann habe ich die Eigenschaften meiner wav-Datei angeschaut und es steht kein PCM da! Das ist mir vorher nicht weiter aufgefallen, weil ich niemals davon ausging, dass ich nicht das normale PCM-Format bekomme (was doch gewöhnlich für WAV ist!?).
Ich hatte meine Sounds vorher mit dem Nero WaveEditor als gespeichert und wie es nun aussieht, speichert der nicht im konformen PCM-Format. Wie fatal! Also da will ich jetzt erstmal probieren, wie ich die Dateien in dieses Format bekomme. Hab' vielleicht auch etwas übersehen, mal gucken...
Audacity.
Yeah!! Jetzt geht's. Jetzt, wo das PCM Flag im Header der Datei eingetragen ist.
Also damit kann man ja wirklich nicht rechnen, dass, wenn man in einer Software die Datei als "PCM Wave file" speichert, diese Datei dann trotzdem nicht Standardkonform ist.
Jetzt ist mir aber noch eine andere Sache aufgefallen (wenn ich jetzt Gernot wäre, ich würde wahnsinnig werden ;-) ), das Verhalten der Lautstärke ist alles andere als Linear. Bei Werten bis 0.7 ist nichts zu hören und dann geht es in 3 großen Stufen bis zur maximalen Lautstärke. (0.8 ist also schon sehr gut zu hören)
Aber da könnte ich mir helfen, indem ich auf die 2 Stelle nach dem Komma gehe und mir dann eben das Spektrum von 0.80 bis 1.00 lege. Dann kriegt der Spieler meines Spieles nichts von dem Problem mit.
ist doch normal standart PCM :D
Hi All
Ja, S.O.P.M du hattest recht..............war mein fehler.
Obwohl mein Wavelab sagt, das es eine PCM WAV ist, und auch so abgespeichert hatte, war es nicht der Fall.
Ich habe dann mal eine andere Anwendung probiert, und es hatt geklappt!!!!!!!!!!!!
Trotzdem erstmal vielen Dank an alle!!!
Bis demnächst :) :)