Feature request > Network

GLBASIC und Internet

<< < (3/5) > >>

8bitBoss:

--- Quote from: Markus on 2012-Apr-24 ---@Astute Kitsune
Gegen eine Programiersprache hätte ich ja auch nix aber dieses
durcheinander gewürfel von allen da bekomme ich ein Brechreitz.
Von mir aus kann HTML/PHP weiter existieren, das kann man eh nicht
von heut auf Morgen abschalten, haste ja selber schon gesagt.

JavaSkript & Flashplayer zwingen mich auch, ohne die geht nix mehr mit Web^^

Java wäre als Webstart gut , haben aber alle Angst vor^^

MS versucht sich am Webstart mit .Net hat es aber total verbockt^^

Mir geht es auch hauptsächlich darum das wenn die Software beim Entwickler läuft
dies ebenso beim Kunden läuft und nicht komplett was anders macht.

--- End quote ---
Meine Meinung zu Java behalte ich jetzt mal für mich  ;)

Was du im Endeffekt willst ist:

Entwickler schreibt Code -> Code funktioniert beim Entwickler auf Art X -> Code funktioniert beim Kunden auf Art X

Theoretisch ist das ja bereits der Fall. Die Anpassungen bzgl. HTML und CSS (und manchmal JavaScript) ist die Schuld der Browserhersteller und hier hat es in den vergangenen Jahren bereits deutliche Fortschritte gegeben. HTML5 wird das ganze Problem noch weiter auflösen.
Dein Ansatz mit GLBasic würde schon deshalb nicht sicher funktionieren, weil ein und der selbe Code auf einer NVidia Karte ganz andere Resultate bringen kann als auf einer AMD Karte. Von Matrox und Intel mal ganz abgesehen. Es ist ein universelles Problem, das z.B. Apple umgeht indem sie nur eine sehr begrenzte Auswahl an Vielfalt anbieten. Ich finde es auch toll, dass es so wenige Probleme auf meinem iPhone gibt. Aber der Marktanteil an Android Devices zeigt auch, dass die Mehrheit der User durchaus Wert auf Auswahl und Freiheit legt. Und der Kunde ist nunmal König  ;)

Markus:
@Astute Kitsune
ne HTML5 ist wieder behindert in meinen Augen...
Nenn es mal nicht Code sondern Entwickler macht Webseite.
Das soll auch ein Laie können wie man sich mal eben ein HTML Grundgerüst
schnell zusammen tippen kann.
Wichtig ist nur die Prüfung auf Funktionalität wie auch immer.
Was Du meinst mit der Grafikkarte ist Sache des Players.
Konsequent wäre nur Sachen zu benutzen die überall dargestellt werden können
oder es wird einen Web Hardware Standard geben.
Übrigens könnten die paar Spielekonsolen Sony/XBox Internet übernehmen
wenn ein PC dafür zu doof ist.
Android ist ein Beispiel warum ich den Google Shop nicht benutzen kann von meinem
Acer Netbook^^ Die erlauben es nicht. Nix Freiheit. Android ist zu sehr Hardware gebunden. Kaum Updates auf neue OS Versionen.
Mein Netbook hat Version 2.3 und Google ist bei 4. Acer hat einen Android
Updater installiert unter Win7 aber die wollen nichts mehr anfassen...
keine Lust oder Angst^^
Ein Wunder das man noch am PC Programme machen darf.
Ab Win8 wird sich das wohl auch schon verändern.

8bitBoss:
Die Bezeichnung Code bedeutet doch nichts anderes, als Etwas durch Etwas anderes auszudrücken. Insofern ist HTML5 ebenfalls Code. Aber ich will hier nicht über Bezeichnungen streiten.

Fakt ist, dass HTML5 von modernen Browsern ziemlich gleichmäßig unterstützt wird (wie CSS3 übrigens auch). HTML5 ist sogar darauf ausgerichtet, für Anfänger leichter verständlich zu sein. Das fängt bei Sachen wie doctype an und geht über diverse sinnvolle neue Tags bis hin zum einfacheren Einbinden von multimedialen Inhalten.

Und was ich mit den Grafikkarten meinte ist genau das was ich geschrieben habe: GLBasic stellt 2D und 3D Inhalte über OpenGL dar. Und OpenGL funktioniert nicht auf jeder Hardware gleich. Du würdest praktisch Probleme, die ein bestimmter Browser mit einem Internetinhalt hat eintauschen gegen Probleme, die eine bestimmte Grafikkarte mit Inhalten haben könnte. Nur kann ich den Browser mal schnell wechseln oder nur für diese eine Internetseite benutzen. Meine Radeon HD4850 ist damals bei AC3D jedes Mal beim Start ausgestiegen. Das war ein Spaß, entweder auf den nächsten Treiber von ATI zu warten und zu hoffen, dass sie das Problem beheben oder eine neue Grafikkarte zu kaufen.

Anyway, deine Idee wird sich sowieso nicht durchsetzen. Nicht, weil ich das so sage. Auch nicht, weil GLBasic (bei aller Liebe) schlicht zu unpopulär ist. Sondern, weil ein Konsortium aus Vertretern der ganzen Industrie die offenen Standards bestimmt, die dafür sorgen dass das Internet (oder der Großteil davon) offen und frei ist und weil diese Entscheidungen von jedem halbwegs anständigen Webdesigner auf der ganzen Welt mitgetragen werden. Ja, das Optimieren auf die verschiedenen Browser nervt bisweilen sehr. Aber je mehr Anpassungen nötig sind, umso größer wird das entsprechende Projekt sein und umso talentierter wird der Entwickler dahinter sein, was bedeutet dass die Anpassungen im Endeffekt kein Problem sind.

Und der Kommentar über Windows 8 zeigt mir wieder, wie gefährlich Halbwissen sein kann. Die Entwicklung von Programmen für Windows 8 unterscheidet sich nicht von der Entwicklung für Windows 7 oder zumindest nicht mehr als es bei Windows XP auf Windows Vista auf Windows 7 der Fall war, es sei denn man will es selbst so. Dann hat man die WAHL, sein Programm mit HTML und JavaScript zu erstellen (allerdings nur für den Metro Bereich von Windows 8). Der PC wird immer Kindergarten, Schule und Universität für die Nachwuchsentwickler sein. Dank Kickstarter und Steam in Zukunft noch mehr als sonst.

Markus:
Mit Code meinte ich das hört sich zu stark nach programmieren an.
Von mir aus können sich alle beim Laufen die Beine brechen.
HTML5 finde ich auch für Anfänger ungeeignet.
Der Browser hat die gleichen Probleme grafische Sachen darzustellen.
Ich ersetze mit meiner Idee doch nur den Browser.
Dein AC3D hat ja auch externe Inhalte eingebunden die variabel sind,
hätte eine gescheite Meldung mit Version bla von DX/GL fehlt kommen müssen.
Und bei der Installation von AC3D dabei sein müssen.  Warum das
so unglücklich kombiniert ist weiß ich.

Wenn ich eine Firma zeige das Webentwickling nur 1/5 tel kostet
und dann zuverlässiger funktioniert ohne späteres gefrickel
was meiste was die eher nutzen wollen ;-)
Ich saß mit Webentwickler im Büro und weiß was die in Zeit X schaffen zu machen
und auch an Zeit vergeuden für Fehlersuche für eine mini Anwendung^^

Meinst Du nicht das MS mit Win8 keinen Online Shop hat?
Das machen doch alle vor. Zumal MS wegen der XBox mit
dem Marketplace schon sehr weit ist.
Für die XBox kostet es 100€ im Jahr wenn man das XNA nutzen möchte.
Win8 ist ja auch nur wieder ein weiter verbasteltes Win7...Win95.
Durch die digitale Rechteverwaltung können die sehr schnell einen Riegel
vor deiner privat Software schieben. Ich hoffe das passiert nicht.











8bitBoss:

--- Quote from: Markus on 2012-Apr-25 ---Mit Code meinte ich das hört sich zu stark nach programmieren an.
Von mir aus können sich alle beim Laufen die Beine brechen.
HTML5 finde ich auch für Anfänger ungeeignet.
Der Browser hat die gleichen Probleme grafische Sachen darzustellen.
Ich ersetze mit meiner Idee doch nur den Browser.
Dein AC3D hat ja auch externe Inhalte eingebunden die variabel sind,
hätte eine gescheite Meldung mit Version bla von DX/GL fehlt kommen müssen.
Und bei der Installation von AC3D dabei sein müssen.  Warum das
so unglücklich kombiniert ist weiß ich.

Wenn ich eine Firma zeige das Webentwickling nur 1/5 tel kostet
und dann zuverlässiger funktioniert ohne späteres gefrickel
was meiste was die eher nutzen wollen ;-)
Ich saß mit Webentwickler im Büro und weiß was die in Zeit X schaffen zu machen
und auch an Zeit vergeuden für Fehlersuche für eine mini Anwendung^^

Meinst Du nicht das MS mit Win8 keinen Online Shop hat?
Das machen doch alle vor. Zumal MS wegen der XBox mit
dem Marketplace schon sehr weit ist.
Für die XBox kostet es 100€ im Jahr wenn man das XNA nutzen möchte.
Win8 ist ja auch nur wieder ein weiter verbasteltes Win7...Win95.
Durch die digitale Rechteverwaltung können die sehr schnell einen Riegel
vor deiner privat Software schieben. Ich hoffe das passiert nicht.

--- End quote ---
Das AC3D bei mir abgestürzt ist war kein Software Fehler im eigentlichen Sinne. Es war ein Bug im Treiber. Weder der Macher von AC3D noch ich selbst konnten etwas dafür. Verantwortlich war AMD/ATI und das Ende vom Lied war, dass ich auf NVidia umgestiegen bin. Ich hab also erst eine neue Grafikkarte gekauft, um 2 Wochen später nochmal Geld auszugeben.

Das zeigst du mir und meinem Geschäftspartner aber mal, wie wir unseren Workflow von Google App Engine + Python + AJAX + HTML5 + CSS3 auf GLBasic umstellen und damit genau so viele Leute erreichen, mindestens die selben Features haben und 4/5 der Zeit für ein Projekt sparen (das sind 80% Zeitersparnis, unser aktuelles Projekt ist seit 10 Monaten in Entwicklung - das will ich sehen wie eine derartig skalierbare Webplattform mit Userverwaltung und Datenverarbeitung von anderen Webdiensten mit modernem Layout und Werbung für uns in 2 Monaten machbar sein soll mit GLBasic).

Oh ja, Windows 8 hat einen Online Shop und deshalb wird man keine normalen Programme mehr installieren können. Apple hat es mit ihrem Shop ja auch so vor gemacht. NOT.  ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version