Other languages > GLBasic - de

UO DiNGSFont v6 (11. Septemper 2012)

<< < (2/17) > >>

trucidare:
Dürft ich den source code haben? ein MacPort bräuchte ich für die MacIDE

Schranz0r:
Bald kann man sowas in GLB schreiben :D
Aber psssssssssssssst ;)

Für Windoof müsste es bald schon gehen ;)

spicypixel:
Im using Google Translate to try to follow this post :) I'd be interested to see what features are going to be added too. I love the gradient option.

Possible additions

* Multiple gradient points rather than just top/bottom (Either Top/Mid/Bottom or numerous points and colour wheel)
* Overlayed Texture (Over whole font and per character. Tinted with gradient settings switch. Opacity too maybe?)
* Reflective Mirror (fully reflective or alpha fadeout and additional opacity setting for the reflection)
* Glow (with alpha fadeout and anti-alias switches)
* Edge Slicing - To attempt to minimise the horizontal and vertical wasted space around chars (with undo hehe)
Just a few ideas :) Excellent work though Blastar ;)

trucidare:
ja pssscht gehaaaaaaaaym :D
GTK ist auch simple rein zu bekommen nur viel schreibkram

blastar:

--- Quote from: trucidare on 2011-Jun-05 ---Dürft ich den source code haben? ein MacPort bräuchte ich für die MacIDE

--- End quote ---

MacIDE? habe ich was verpasst? :-[

das programm ist NICHT mit GLB geschrieben sondern mit PB, da ist einiges an API drin (vor allem der fontrequester und das laden der fonts) und da wird es schwer was zu porten... aber PB gibt es auch für OSX, mal schauen wie weit ich da was übertragen kann...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version