Other languages > GLBasic - de

GLScriptBasic

<< < (2/20) > >>

FlowPX2:
Ah okay das Skript wird an die vm gehangen. Das ist doch schonmal etwas trotzdem muss man für jedes System weiter hin einzelne vm's mit liefern auch wenn es zu einem Packet gebunden ist. Ähm im Browser ^^ auch wieder eine nette Idee... Muss man halt mal schau wie die performence bei einem Interpreter ist der in Java geschrieben ist...

Was vll auch eine coole Sache wäre GLbasic in verschiedene Sprachen zu über setzen für die es schon Interpreter gibt.

metzzo:
So SELECT CASE DEFAULT ENDSELECT funktioniert nun auch. Hier waren halt die Sachen wie SELECT i; CASE >6 usw. ein wenig komisch zu implementieren aber das funktioniert nun auch endlich.


--- Code: (glbasic) ---k=1
SELECT k
CASE 5 TO 10
STDOUT "Case1"
CASE -1
STDOUT "Case2"
CASE k
STDOUT "Case3"
DEFAULT
STDOUT "HHH"
ENDSELECT
--- End code ---

Als nächstes kommen Arrays dran. Diese werden aufwändiger sein zu implementieren :(

Quentin:
das alles sieht nach einem großen und längerfristigen interessanten Projekt aus :)
Wenn du das ganze in einem eigenen Blog haben willst, solltest du dich vertrauensvoll an unserer Haus- und Hofmeister Schranzor wenden :)

Schranz0r:
Richtig Quentin :D

Wenns ein "Blog" werden soll, schreib mir ne PM mit Blognamen und ich mach dir dann einen auf. :offtopic:

Kitty Hello:
Total abgefahren!!
Ich finde die Idee gut. Damit könnte man GLBasic als PHP/Perl/Python Konkurenz machen... ;)

Übrigens, ich werde GLBasic so verbiegen, dass die Engine selbst den Lizenzcode abfrägt und damit Wege für eigene IDEs offen sind. Zusätzlich werde ich einen Befehl einbauen "HASLICENSE(feature$, password$)", mit dem Ihr eigene Lizenzen in die IDE einbringen und im Code abfragen könnt.
Den Code-Generator gibt's gratis dazu.
Problem wird dann die Verteilung von gbal Dateien sein, dass man die nicht einsehen kann. Wenn jemand eine gute Idee dazu hat, her damit (anderer Thread, bitte)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version